Einer der wichtigsten Gründe ist das liebe Geld,mein Mann hat eine sicheren Job,arbeitet seit 35 jahren im gleichen Betrieb,und verdient nicht schlecht.
Trotzdem müßen wir jeden Monat rechnen,einkaufen gehen wir schon lange nicht mehr in Deutschland sondern im nahen Holland,war es früher nur der Kaffee und vielleicht das Gemüse,ist es heute so das wir über Milch,Mehl ,Nudeln usw.fast alle Grundnahrungsmittel dort kaufen.
Traurig aber so ist es nun mal

Mein Mann arbeitet täglich bis zu 12 Std.bei einem freien Tag in der Woche,wir sehen uns kaum und gemeinsame Zeit ist kostbar.
Luxus gibt es nicht,und das obwohl wir laut Tabelle,zum gehobenen Mittelstand zählen*was für ein Witz*,sind wir schon lange nicht mehr Essen oder gar ins Kino gegangen.
Von der großen Wohnung sind wir in ein kleine Haus gezogen,weil die Miete und die Nebenkosten billiger sind,Gas und Strom ist ja hier bald schon Luxus

man sich halt seine Gedanken.
Bei uns ist es so das mein Mann in drei Jahren in Rente gehen wird,wir haben uns dazu entschieden das er nicht bis 65 Arbeiten geht,sondern mit 63 ist schluß.
Die Rente wird nicht so schlecht ausfallen,aber egal wie wir es drehen und wenden,um in D ganzjährig zu Leben,wird es nicht so doll auch mit privater Vorsorge.
Da stehlt sich halt die Frage ,in D bleiben und hier mehr schlecht als recht leben,oder aber ins Ausland gehen,und dort gut bis sehr gut Leben können und ab und zu die alte Heimat Besuchen.
Wir haben uns für das letzte entschieden, und mitlerweile verstehen uns auch Familie und Freunde

LG Nicki