Nach Australien segeln und dort einwandern
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Mär 30, 2005 12:10 pm
- Wohnort: Thüringen
Nach Australien segeln und dort einwandern
ich möchte ab 2007 mit einem Katamaran nach Australien segeln und dort dann einwandern. Ich habve 1996 schon einmal die Erdfe umsegelt und habe festgestellt, dass es super ist, wenn man sein "schwimmendes" heim immer bei sich hat. damit hat man sofort in der marine eine adresse und alles bürokratische ist einfacher zu erledigen. Mich würden eure meinungen und anregungen interessieren, vielleicht hat ja jemand lust mitzukommen..... Andreas grüßt
Hallo Andreas,
das ist doch mal eine ganz andere Idee. Klingt super! Wär ich zwanzig Jahre jünger und ungebunden...
Aber trotzdem gelten wohl die Einreiseregeln auch für Seemänner
das ist doch mal eine ganz andere Idee. Klingt super! Wär ich zwanzig Jahre jünger und ungebunden...
Aber trotzdem gelten wohl die Einreiseregeln auch für Seemänner

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi Mär 30, 2005 12:10 pm
- Wohnort: Thüringen
danke für erste Antwort/Beitrag
danke jupp. ist aber nie zu spät zum abhauen. ich denke da an die rentner und frage mich, warum die nicht die hälfte vom jahr im warmen wohnen??? die haben doch ein regelmäßiges einkommen und brauchen gar nicht arbeiten....... ich bin bei meiner ersten weltumseglung an so vielen schönen stellen vorbeigekommen, da kann man überall anhalten und verweilen. in 3 jahren bin ich nur an ganzen 188 tagen gesegelt. den rest habe ich an atollen, inseln.... verbracht und nix getan. und dort kann man auch kein geld ausgeben.... ich weiß nicht, warum die leute alle nach australien wollen zum arbeiten????? ich habe alle länder gesehen und kann nur sagen: ich würde gerne überall anderst wohnen wollen als in deutschland, aber wenn ich arbeiten muß, dann nirgendwo außer in deutschland. ich habe unterwegs computer genies getroffen, die 12 stunden am tag auf der baustelle buggeln mußten um über die runden zu kommen. die ausländer haben gerade auf uns gewartet........ liebe grüße andreas
Australien mit Katamaran
[color=blue][/color]Hallo Andreas! Gruesse nach Thueringen erstmal!
In Australien warten die schon auf "Boat-People"! Willste da erstmal um die Kuesten segeln oder direkt den erstbesten Hafen anlaufen und Asyl beantragen? Glaubs mir die Buerokratie hat da auch schon einen festen Wohnsitz! Aber Du kannst das ja eigentlich so umgehen als dass Du nach Ablauf Deines Visitor-Visas mal schnell das australische Hoheitsgebiet verlaesst (mit oder ohne Boot) und dann wiederkommst. Hoert sich alles leichter an als es ist, denn die dortige Immigration geilt sich an solchen Sachen wahnsinnig gerne auf und wenn Du mal an den Falschen(Beamten) kommst verweigern sie Dir die Einreise! Wiederholungstaeter!
Die haben wahnsinnige Angst davor dass sich irgendwelche Lebenskuenstler, die nicht in Ihr Einwanderer-Klischee passen, dort reinmogeln wollen und schwarz arbeiten! Mach Dich auf einiges gefasst, ich habe schon so einige Horrorstories gehoert!
Wenn Du allerdings immer mal locker von dort verschwindest und z.B. nach Neuseeland oder in die Suedsee segelst und Dich dort 'ne Weile aufhaelst lassen sie Dich auch wieder rein. Wie das allerdings dann klappen soll mit der legalen Beschaeftigung und dem Ziel, dort wirklich "einzuwandern", das kann ein Spiessrutenlauf werden.
Sich bei Schwarzarbeit erwischen zu lassen zieht dann ehedem den Schluss-Strich unter solche Plaene!
Will ja hier nicht den Miesmacher spielen, aber die Realitaet sieht eben so aus. Australien ist zwar riesengross und man kann sich da vielleicht auch in ein paar einsamen Buchten an der Kimberley Kueste noch verstecken, aber es ist eben doch anders als ein einsames Atoll in der Suedsee wo wirklich keiner hinkommt und es keinen stoert dass man sich dort fuer eine Weile niederlaesst.
Die Coast Guard schiebt da oben auch regelmaessig Wache!
Ich bin schon seit fast 18 Jahren in Australasia und im Suedpazifik, aber war immer "legal", da meine Frau von hier ist und mir somit die Probleme, die Ihr da alle habt, erspart geblieben sind, ich kann in Australien und auch Neuseeland leben und arbeiten! Traeume allerdings selber von einem Lifestyle mit 'ner Yacht durch die Inseln zu schippern und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen! Hab einige Jahre auf den Cooks gelebt und gearbeitet, war in Franzoesisch Polynesien, Niue und beiden Samoas.
Ich weiss was Du suchst, ich hoffe Du findest es!!!
In Australien warten die schon auf "Boat-People"! Willste da erstmal um die Kuesten segeln oder direkt den erstbesten Hafen anlaufen und Asyl beantragen? Glaubs mir die Buerokratie hat da auch schon einen festen Wohnsitz! Aber Du kannst das ja eigentlich so umgehen als dass Du nach Ablauf Deines Visitor-Visas mal schnell das australische Hoheitsgebiet verlaesst (mit oder ohne Boot) und dann wiederkommst. Hoert sich alles leichter an als es ist, denn die dortige Immigration geilt sich an solchen Sachen wahnsinnig gerne auf und wenn Du mal an den Falschen(Beamten) kommst verweigern sie Dir die Einreise! Wiederholungstaeter!
Die haben wahnsinnige Angst davor dass sich irgendwelche Lebenskuenstler, die nicht in Ihr Einwanderer-Klischee passen, dort reinmogeln wollen und schwarz arbeiten! Mach Dich auf einiges gefasst, ich habe schon so einige Horrorstories gehoert!
Wenn Du allerdings immer mal locker von dort verschwindest und z.B. nach Neuseeland oder in die Suedsee segelst und Dich dort 'ne Weile aufhaelst lassen sie Dich auch wieder rein. Wie das allerdings dann klappen soll mit der legalen Beschaeftigung und dem Ziel, dort wirklich "einzuwandern", das kann ein Spiessrutenlauf werden.
Sich bei Schwarzarbeit erwischen zu lassen zieht dann ehedem den Schluss-Strich unter solche Plaene!
Will ja hier nicht den Miesmacher spielen, aber die Realitaet sieht eben so aus. Australien ist zwar riesengross und man kann sich da vielleicht auch in ein paar einsamen Buchten an der Kimberley Kueste noch verstecken, aber es ist eben doch anders als ein einsames Atoll in der Suedsee wo wirklich keiner hinkommt und es keinen stoert dass man sich dort fuer eine Weile niederlaesst.
Die Coast Guard schiebt da oben auch regelmaessig Wache!
Ich bin schon seit fast 18 Jahren in Australasia und im Suedpazifik, aber war immer "legal", da meine Frau von hier ist und mir somit die Probleme, die Ihr da alle habt, erspart geblieben sind, ich kann in Australien und auch Neuseeland leben und arbeiten! Traeume allerdings selber von einem Lifestyle mit 'ner Yacht durch die Inseln zu schippern und den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen! Hab einige Jahre auf den Cooks gelebt und gearbeitet, war in Franzoesisch Polynesien, Niue und beiden Samoas.
Ich weiss was Du suchst, ich hoffe Du findest es!!!