wie immer ist es ganz einfach: hinfahren/fliegen, anschauen, abwägen.
Am wichtigsten sind meiner Meinung nach: Sprachkenntnisse, Wille & Mut, Geld, und zumindest ein bischen Planung.
Das Leben bgint die meisten Zufälle.
Wir sind dieses Jahr auch in St.Martin, ab nächstem Jahr, dann für unbestimmte Zeit
Die Planungsphase läuft nun seit +10Jahren, und der Rest passt.
Wer doppelt soviel arbeiten kann für den halben Lebensstandard, der wird es auch auf St.Martin schaffen....vergesst nicht, das hier 19% Mehrwertsteuer fällig sind. Aber einkaufen kann man auch drüben in den Niederlanden.
Der Lohn für meine Arbeit (s.o.), bessere Lebensqualität, Flora & Fauna, liebenswerte Menschen in einer entschleunigten karibischen Inselgesellschaft.
(Das ist übrigens meine persönliche Meinung und die steht)
P.S.: Die Welt ist verdammt riesig, der Mensch war immer schon ein Entdecker, also, zieht los und erkundet die Welt.
P.P.S.: Das Auswandern nach St. Martin ist durch den EU Status ja eher ein Umzug, einfacher kann es zum ausprobieren nicht sein.