Jupp hat geschrieben:...oder hat das noch einen anderen "Mehr"wert?
Bei unsere unzähligen, ausländischen Gästen mit Sicherheit. Die Stadt ist voll davon. Darum gibt es in München neben der Haupt- und Nebensaison auch eine "Oktoberfestsaison". Versuche mal jetzt hier ein Zimmer zu bekommen...
Selber war ich hier bis vor kurzem für "den" deutschen Weltkonzern tätig - in keiner Zeit fliegen soviele Amerikaner, Chinesen, Inder, jetzt auch Finnen und wer weiss noch woher zu einer Betriebsbesichtigung, Meetings ect. ein um dann sofort in die reservierten (und bezahlten) Plätze/Boxen auf die Wiesn zu gehen.
Auch privat ist viel los. Besonders unser "italienisches" Wochenende. Aus ganz Italien, meistens mit Wohnmobilen, kommen sie hierher. Da ist dann auch eine Super-Atmosphäre zwischen allen Nationen. Manchmal wird es aber auch teuer, wie für diesen italienischen
Wiesnbesucher.
Der normale Münchner bevorzugt eigentlich so die Mittagszeit. Da gibt es noch eine Chance auch reinzukommen. Ich mache dies diesmal nur 3 x (bisher verabredet) abends ist komplizierter, da ist alles immer voll. Ausser eben man hat reserviert und bezahlt, geht aber bei uns nicht, wir haben sowieso schon Probleme, alle geschenkten Wertmarken abzuessen und - zu saufen, ich meine natürlich trinken...
Gruss Klaus
die Italiener kommen 
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !