mal wieder Auto ummelden
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Okt 14, 2008 4:08 pm
mal wieder Auto ummelden
Hallo zusammen,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon einige Threads aber speziell zu meinem Problem habe ich nichts gefunden.
Also zur Sache: Ich arbeite und lebe in Österreich; das Auto läuft über meine Mutter. Da ich bisher immer nur zeitliche befristete Arbeitsverträge hatte und nie wußte, ob sie verlängert werden, habe ich das Auto bisher nicht in Österreich angemeldet. Da sich jetzt eine längerfristige Perspektive für mich in Österreich eröffnet hat, möchte ich es nun endlich ordnungsgemäß anmelden.
Daher meine Frage: Bekomme ich Probleme, wenn ich erst jetzt (also schon deutlich über dem erlaubten 1 Monat) das Auto anmelde bzw. bekommt das überhaupt jemand mit?
Vielen Dank schon mal.
ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon einige Threads aber speziell zu meinem Problem habe ich nichts gefunden.
Also zur Sache: Ich arbeite und lebe in Österreich; das Auto läuft über meine Mutter. Da ich bisher immer nur zeitliche befristete Arbeitsverträge hatte und nie wußte, ob sie verlängert werden, habe ich das Auto bisher nicht in Österreich angemeldet. Da sich jetzt eine längerfristige Perspektive für mich in Österreich eröffnet hat, möchte ich es nun endlich ordnungsgemäß anmelden.
Daher meine Frage: Bekomme ich Probleme, wenn ich erst jetzt (also schon deutlich über dem erlaubten 1 Monat) das Auto anmelde bzw. bekommt das überhaupt jemand mit?
Vielen Dank schon mal.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo Dez 12, 2005 9:30 pm
- Wohnort: Ländle
Re: mal wieder Auto ummelden
Ich glaube nicht das du Probleme bekommst. Wer will dir denn nachweisen, das du bisher mit dem Auto in AUT gefahren bist. Ich glaube sogar, dass es garnicht so einfach ist, das Auto umzumelden. Laut §37 Abs2 des Kraftfahrgesetzes (http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/ ... ttext.html) kannst du das Auto nur anmelden, wenn du nachweisen kannst, das du der rechtmäßige Besitzer bist.bruce will es hat geschrieben:Daher meine Frage: Bekomme ich Probleme, wenn ich erst jetzt (also schon deutlich über dem erlaubten 1 Monat) das Auto anmelde bzw. bekommt das überhaupt jemand mit?
Hallo,
herzlich Willkommen im Forum.
Im Bereich Österreich gibt es einen mit Wichtig markiert Thread. Darin wird verwiesen auf:
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic3229.html
Dort findest Du alle Antworten. Im Klartext: Im Falle eines schweren Unfalls stehst Du ggf. ohne Versicherungsschutz da!
Gruß
Siggi
herzlich Willkommen im Forum.
Im Bereich Österreich gibt es einen mit Wichtig markiert Thread. Darin wird verwiesen auf:
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic3229.html
Dort findest Du alle Antworten. Im Klartext: Im Falle eines schweren Unfalls stehst Du ggf. ohne Versicherungsschutz da!
Gruß
Siggi
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Auch hier findest Du alle Detail's. Achte dort auf meinen Beitrag vom 17. April 2008 !
KFZ/Hauptwohnsitz Österreich
Gruss Klaus
KFZ/Hauptwohnsitz Österreich
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Okt 14, 2008 4:08 pm
Re: mal wieder Auto ummelden
Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
Dangermike: "...rechtmäßige Besitzer bist."
Stimmt, ja. Das Auto würde ich dann in D auf meinen Namen umgemelden, bevor ich es in Österreich anmelden würde.
Ciao
danke erstmal für die Antworten.
Dangermike: "...rechtmäßige Besitzer bist."
Stimmt, ja. Das Auto würde ich dann in D auf meinen Namen umgemelden, bevor ich es in Österreich anmelden würde.
Ciao
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Extra erst auf Deinen Namen anmelden ist meiner Anischt nach zu umständlich und zu teuer. Schau mal hier:
Für privat im Ausland gekaufte Fahrzeuge wird von den österreichischen Zulassungsstellen oft noch immer eine notarielle Beglaubigung des Kaufvertrages verlangt, obwohl sie nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist.
Überführung
Mit normaler deutscher Zulassung:
Sie ist immer dann ausreichend, wenn das Fahrzeug im Rahmen eines Umzugs nach Österreich gebracht wird und kein Halterwechsel stattfindet.
siehe auch > ADAC
Also einfach mal dort oder bei der österr. Zulassung anrufen.
Gruss Klaus
Für privat im Ausland gekaufte Fahrzeuge wird von den österreichischen Zulassungsstellen oft noch immer eine notarielle Beglaubigung des Kaufvertrages verlangt, obwohl sie nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist.
Überführung
Mit normaler deutscher Zulassung:
Sie ist immer dann ausreichend, wenn das Fahrzeug im Rahmen eines Umzugs nach Österreich gebracht wird und kein Halterwechsel stattfindet.
siehe auch > ADAC
Also einfach mal dort oder bei der österr. Zulassung anrufen.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Okt 14, 2008 4:08 pm
- White_Midnight
- Beiträge: 158
- Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
- Wohnort: Wien und Graz
- Kontaktdaten:
Ich arbeite bei Wüstenrot...
Werbung AUS:
Kann dir Wüstenrot empfehlen weil:
3 Jahre Prämiengarantie
1 Freischaden
Arbö Pickerlüberprüfung Gutschein
15 Mio. Höchsthaftungssumme
...
www.wuestenrot.at

Werbung AUS:

Kann dir Wüstenrot empfehlen weil:
3 Jahre Prämiengarantie
1 Freischaden
Arbö Pickerlüberprüfung Gutschein
15 Mio. Höchsthaftungssumme
...
www.wuestenrot.at
Na gut, dann lassen wir das mal ausnahmsweise gelten!
Mal abgesehen davon, ich dachte eigentlich, daß das eine Bausparkasse ist?!

Mal abgesehen davon, ich dachte eigentlich, daß das eine Bausparkasse ist?!
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
