Und bitteschön nicht damit ankommen: "Wer arbeiten will der findet auch welche", es kommt immer darauf an ob für das Gesuch auch Angebote vorhanden sind.
Wenn jemand in ein anderes Land möchte, aus "nicht-Job-bezogenen Gründen, muss er gegebenfalls mit Abstrichen rechnen, daher findet man immer Arbeit. (Habe ja nicht gesagt das man immer Arbeit in seiner Berufssparte findet, jedoch Arbeit um Geld zu verdienen)
Und schreibe ich wirklich so missverständlich
Aber gerne noch einmal.
Wir suchen Arbeit in Wien, geplant ist für immer. Diese kann gerne, aber nur direkt zur Vermittlung, auch von seriösen ZA-Firmen kommen.
Meine Frau ist Internationale Bilanzbuchhalterin, meine Wenigkeit Versicherungsfachwirt und Fachwirt für den Einzelhandel. Und in diesen Bereichen suchen wir nun
Wenn es also für immer ist, rate ich von Vermittlungen irgendwelcher ZA-Firmen ab. Vermittlungen sind (zumindest in Wien) sowieso ... weiss nicht einmal ein passendes Wort dafür...

Ich würde eher für die gewünschte Berufssparte direkt bei den Firmen ansuchen, nicht über irgendwelche ZA-Firmen, denen ist meist eh egal, wo jemand (du) dann landest.
Was Du mit folgendem meinst, keine Ahnung...
Eventuell solltest du vielleicht darauf achten, wie du dich bei Firmen um einen Job bemühst, egal ob es per E-Mail oder Post ist.
...wir bewerben uns schon so wie es sich richtig gehört
Damit meinte ich eben wie schon gesagt, nicht auf ZA-Firmen all zu viel zu bauen, sondern direkt bei einer Firma anzusuchen und die richtigen Worte zu finden. Wenn ihr es eh richtig macht, dann müssen die Fix-Anstellungen ja eh schon massig eintrudeln...
Will euch nicht angreifen, kann ja mittels Texten schnell falsch verstanden werden, daher hatte ich ja nachgehackt.
Lieben Gruss