Abmeldung / Ummeldung

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Niko
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:07 pm

Abmeldung / Ummeldung

Beitrag: # 27353Beitrag Niko »

Servas liebe Forengemeinde,
ich habe mal eine Frage zum Thema Abmelden bzw. Ummelden. Ich werde ab 1. Februar 2009 in Kärnten arbeiten. Da mein Mietvertrag in Deutschland noch bis Ende Februar läuft und ich von meiner neuen Firma ein Hotelzimmer für die ersten vier Wochen bezahlt bekomme, wollte ich mir erst eine Wohnung suchen, wenn ich dort arbeite. Mir stellt sich aber nun die Frage, wann muss ich mich in Deutschland ab und wann in Österreich anmelden? Muss ich mich Ummelden, wenn ich eine Wohnung habe oder schon wenn ich dort arbeite?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,

Niko
Matthes1
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 19, 2008 10:58 am
Wohnort: Wels

Beitrag: # 27358Beitrag Matthes1 »

Hallo Niko! Wenn Dein Mietvertrag in D ausläuft und du hier noch keine Wohnung hast, fehlt Dir praktisch ein fester Wohnsitz. Hotels kann man,glaube ich nicht als festen Wohnsitz angeben.Ich würde mich an Deiner Stelle bis Februar um eine richtige Wohnung bemühen.Selbst wenn Du dann ein paar Wochen doppelte Miete bezahlen müsstest Außerdem ersparst Du Dir eventuell Streß mit den Meldebehörden.Denn bevor Du herkommst mußt Du Dich beim Einwohnermeldeamt Deines Ortes abmelden.Und die wollen natürlich Deine neue Adresse wissen.Also solltest Du einen neuen Mietvertrag haben.Viele Grüße aus Östereich!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 27373Beitrag Siggi! »

Hallo Niko,

anmelden musst Du Dich innerhalb von 3 Monaten in Österreich. Da bei den offenen Grenzen Dir aber nicht so richtig nachgewiesen werden kann, ob Du nun eine Woche mehr oder weniger im Land bist, sind diese Fristen nicht wirklich kritisch.

Gruß
Siggi
Niko
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:07 pm

Beitrag: # 27394Beitrag Niko »

@Matthes1 Ok danke, das mit dem Hotel ohne "festen Wohnsitz" klingt logisch, dann werde ich wohl leider nicht drumherum kommen, einen oder einen halben Monat Miete doppelt zu zahlen, da ich ja ab 01.02. schon in Österreich arbeite und mein Mietvertrag in D noch bis 01.03. läuft. :(

Ich dachte nur, dass es evtl. Probleme geben könnte, wenn mein neuer Arbeitgeber mich bei den Versicherungen anmeldet und ich noch keinen festen Wohnsitz in Österreich habe.

VG, Niko
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 28070Beitrag Uwi »

Noch ein wichtiger Hinweis:
Du kannst die Umzugskosten, Maklerprovisionen und auch die doppelt gezahlte Miete von der Steuer absetzen!! Hol Dir die Kohle vom Finanzamt zurück, das ist ein ordentlicher Brocken!!
Niko
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 04, 2008 1:07 pm

Beitrag: # 28099Beitrag Niko »

Hallo Uwi,
danke für die Info. Die Umzugskosten und die Maklerprovision bekomme ich von meiner neuen Firma bezahlt. Aber gut zu wissen, dass sowas möglich ist.
Antworten

Zurück zu „Österreich“