Containerverschiffung - Eure Erfahrungen bitte!

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 29808Beitrag Caribe-Klaus »

Jambo hat geschrieben:...denn so langsam wird es zeit, dieses irrenhaus deutschland zu verlassen.. ansonsten wird man dort irgendwann selber zum irren :lol:
OffTopic: An

Wie in den letzten Tagen auch hier zu lesen war -
sind es ja schon einige geworden, aber genau die
geben ja auch vor, auswandern zu wollen.
Dann haben wir hier unsere Ruhe - aber Du ? :lol:

OffTopic: Aus

Weitermachen, sorry für die Unterbrechung !
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Rockshandy
Beiträge: 219
Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)

Beitrag: # 29825Beitrag Rockshandy »

Hallo Jambo,
eine Grundsatzdiskussion pro und contra Jagd brauchen wir sicherlich nicht zu führen, das bringt nix. Nur soviel: ich akzeptiere dieses Hobby meines LG, auch, weil er sehr gezielt jagt und nicht wahllos draufballert. Ist ja auch nicht so, als wenn er jede Woche losziehen würde... und -wie gesagt- nur das, was anschließend in der Pfanne landet.
Jambo hat geschrieben: und keine ahnung ob man in namibia so ohne weiteres dort jagen darf..
Ohne weiteres sicherlich nicht, aber Namibia ist als Jagdland bekannt. Wie genau man dies organisiert, wenn man dort hinten gerade nicht auf der eigenen Farm wohnt und sich durch die Jagd selbst versorgt - keine Ahnung. Aber -ganz ehrlich-: für uns ist das wahrlich nicht der Hauptpunkt für unsere Auswanderung, diese Frage wird sich sicherlich irgendwann, wenn wir denn mal angekommen sind, ganz von allein klären.
Und bis dahin können wir auch beide gut die Wildtiere einfach nur beobachten und uns daran erfreuen, dass sie da sind.
Jambo hat geschrieben: sag mal, ein freund erzaehlte mir, dass es in swakopmund jede menge leere plattenbauten gibt, die alle verlassen sind (auch von dt. rentnern) da die wueste immer naeher kommt.. kannst das bestaetigen..?
Das kann ich Dir so nicht sagen, ich weiss nur, dass Swakopmund für uns never ever in Frage kommt. Wir haben uns letztes Mal sogar dazu überreden lassen, dort Häuser zu besichtigen... Aber auch nach mehrmaligen Besuchen dort und Überzeugungsversuchen unserer Bekannten, die in Swakop leben: Swakopmund kommt für uns aus vielen Gründen nicht in Frage.
Jambo hat geschrieben: namibia schied ja bei meinen recherchen schon beizeiten aus.. wegen a) recht expensiv und b) wasserprobleme ??
Namibia ist definitiv teuer! Wasserprobleme? Nun ja, dies Jahr wohl eher nicht... :wink:
Jambo hat geschrieben: trotzdem hoffe ich, es klappt bei euch.. und wenn nicht, denke ich, dass eure plaene schon soweit gereift sind, dass ihr ein "ausweichland" anvisieren werdet, denn so langsam wird es zeit, dieses irrenhaus deutschland zu verlassen
Du hast Recht, es wird Zeit. Ich persönlich habe mich bereits mit einer Alternative befasst, allerdings ist mein Partner davon nicht begeistert.... und wir wollen mal hoffen, dass wir in Namibia gewollt sind. Die geforderten Voraussetzungen bringen wir jedenfalls mit, aber wer weiss... vielleicht sehen sie sich unsere Fotos an und sagen: "Die nicht!". :roll:

Gruß
Rockshandy
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
Jambo
Beiträge: 633
Registriert: Fr Jan 30, 2009 7:29 am
Wohnort: Absurdistan

Beitrag: # 29827Beitrag Jambo »

Rockshandy hat geschrieben: vielleicht sehen sie sich unsere Fotos an und sagen: "Die nicht!". :roll:

:lol: also dass kenn ich hier vom immigration department.. da heisst es auch immer erstmal.. DIE nicht.. :lol:

aber so ein hundert dollarschein hat da schon so manche meinung gewaltig ins gegenteil verkehrt :lol:

aber vieleicht ist das ja in namibia anders :roll:


viele gruesse
makis

Beitrag: # 29832Beitrag makis »

Jambo hat geschrieben: aber so ein hundert dollarschein hat da schon so manche meinung gewaltig ins gegenteil verkehrt :lol:

aber vieleicht ist das ja in namibia anders :roll:
Das ist in Namibia definitiv anders, jedenfalls bei Otto Normalbürger...auf Bestechung gibt es saftige Strafen. Die möchte ich lieber nicht ausprobieren - die Gefängnisse hier sind da nicht attraktiv genug :roll:


@RS: Wir haben die Kartons zwar durchnummeriert, aber in der Packliste keinen Bezug auf die Kartonnummern genommen. Ist aber vielleicht besser wenn man das macht, vor allem weil es ja nicht so viel mehr Arbeit ist. Diese Liste ist dann auch für einen selbst sehr hilfreich.
Ansonsten haben wir zB elektrische Küchengeräte wie Quirl, Küchenmaschine, Brotbackautomat etc einfach als "electr. kitchen devices" deklariert. Auch Bücher muss man ganz gewiss nicht einzeln aufführen. Ich hab das einfach nach Gefühl gemacht und es gab auch überhaupt keine Probleme wie du weißt :D

Vielleicht hat jemand anderes andere Erfahrungen gemacht? Ich lass mich (immer noch) gerne aufklären....:twisted:

LG
makis
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“