Das erste Jahr in Kärnten

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
SimoneW
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 01, 2007 7:32 pm
Wohnort: 9062 Moosburg, Kärnten

Das erste Jahr in Kärnten

Beitrag: # 29240Beitrag SimoneW »

Hallo ihr alle,
nun habe ich das erste Jahr in Kärnten vollgemacht. Und ich habe es nicht bereut, diesen Schritt getan zu haben. Mittlerweile fühlt es sich wie zuhause und gar nicht mehr fremd an, hier zu sein.

Nach einiger Zeit der berufsmäßigen Wirrungen habe ich im Mai letzten Jahres eine wirklich klasse Arbeitsstelle gefunden, mit netten Kollegen und Vorgesetzten. Arbeiten muss ich zwar fast mehr als in D, aber ich werde aber eben nicht so unter Druck gesetzt, und daher empfinde ich es nicht so als Streß. Ich fühle mich als Arbeitnehmer und als Mensch ernster genommen, und nicht wie eine Kuh, die (als Steuerzahler) nur gemolken wird.

Auch mit den Behörden habe ich hier die besseren Erfahrungen gemacht. Manches dauert zwar länger, aber es wird viel mehr "gemenschelt" hinter den Schreibtischen der Ämter.

Die Kärntner Mentalität unterscheidet sich natürlich von der der Menschen meiner Heimat (Sachsen). Aber wie in einer Beziehung geht es nur gut, wenn ich die Unterschiede bzw. das Trennende akzeptiere und toleriere und auf die Gemeinsamkeiten aufbaue.
Mittlerweile habe ich einige Bekanntschaften, die mal Freundschaften werden könnten, aber das dauert natürlich etwas länger.

Und die Landschaft in Kärnten - schon allein deshalb möchte ich nicht mehr zurück. Wenn ich morgens zur Arbeit am Wörthersee entlangfahre, denke ich oft: Viele reisen hunderte Kilometer in Urlaub, um dies zu sehen, was ich täglich sehen darf.
Sogar der Herbst und der Winter ist hier total schön.
LG Simone
Berk
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 20, 2009 5:50 pm

Beitrag: # 29260Beitrag Berk »

Die Kärntner Mentalität unterscheidet sich natürlich von der der Menschen meiner Heimat (Sachsen).


Hallo, Simone!

Kannst Du das bitte etwas näher erläutern? Mich interessiert das nämlich sehr, zumal ich ebenfalls aus Sachsen bin, bzw. noch dort wohne.
Welche Mentalitätsunterschiede genau hast Du festgestellt? (Wenn sich das überhaupt verallgemeinern läßt: die Sachsen, die Kärntner.)
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 29261Beitrag grazer »

Kärntner sind immer sehr freundlich und extrem gastfreundlich

zu Gästen

natürlich ist das bei einwanderern nicht immer der fall ;)
allerdings hat man es als deutscher bei weitem nicht so schwer wie als fremdsprachiger gg

die kärntner stehen gerne auf extrawürschtln und sind das einzige land das mit 45,5% eine Rechtspartei gewählt hat (als Landesregierung) ..

sie sind sehr eigen, aber auch liebenswert
Berk
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 20, 2009 5:50 pm

Beitrag: # 29262Beitrag Berk »

@ grazer

Wie willst DU Mentalitäts-Unterschiede von Sachsen und Kärntnern feststellen und erklären, wenn Du Dich noch nie oder noch nicht länger in Sachsen aufgehalten hast?? :lol:
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 29267Beitrag grazer »

ich hab ja keine unterschiede festgestellt sondern die kärntner allgemein beschrieben ...

die unterschiede kannst du dann dir selber ausmalen, weil du dann beides kennst ;)
SimoneW
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 01, 2007 7:32 pm
Wohnort: 9062 Moosburg, Kärnten

Beitrag: # 29283Beitrag SimoneW »

Ich habe die Kärntner auch als Einwanderin als sehr freundlich und entgegenkommend erlebt. Natürlich - wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus.
Ja, die politische Ausrichtung irritiert mich etwas, aber auch in Sachsen ist die politische Ausrichtung eher rechtslastig (NPD dürfte immer noch im Landtag sein).
Die Unterschiede: Das Verhältnis zwischen Frauen und Männern ist teilweise noch etwas mit den alten Rollenklischees behaftet. Sprich: Beide Geschlechter sind noch nicht so emanzipiert wie in Deutschland. Ich werde oft interessiert von den Kolleginnen angeschaut, wenn ich sage, mein Freund kocht auch oft und macht viel im Haushalt.
Weiterhin sind die Kärntner recht sensibel gegenüber arroganten und gedankenlosen Äußerungen mancher "Nichtkärntner" (ich lasse hier mal außen vor, wer damit gemeint ist), aber als Ossi kann ich das auch nachvollziehen und muß einfach nicht alles, was mir fremd vorkommt, nach meinem Maßstab bewerten.
LG Simone
Berk
Beiträge: 25
Registriert: Fr Feb 20, 2009 5:50 pm

Beitrag: # 29297Beitrag Berk »

Wenn ich die SPD und die CDU als politische Mitte betrachte, und die PDS und die Grünen als Linksextreme, dann kann ich die Behauptung, die Sachsen seien rechtslastig, nicht nachvollziehen. Ja ich finde so eine Äußerung absurd und realitätsfern, ja lächerlich. :lol:
Die PDS kam auf 23,6 Prozent, die GRÜNEN auf 5,1 Prozent, macht zusammen 28,7 %.
Die NPD kam auf 9,2 %.

Da ist ja wohl eher von einer eindeutigen Linkslastigkeit zu sprechen. Zumal die NPD höchste Schwierigkeiten hat, für irgendeine ihrer Veranstaltungen einen Saal zu mieten. Und wird irgendwo eine Demonstration o.ä. seitens der NPD angekündigt, regt sich sofort massiver Widerstand - der Anständigen.
Ein Wiedereinzug der NPD in den Landtag wird bei den nächsten Wahlen eh nicht gelingen, was aber nicht verhindern wird, daß es weiterhin Leute geben wird, die vollkommen wundersame Behauptungen aufstellen über die politische Ausrichtung der Sachsen.
hawaii
Beiträge: 36
Registriert: Di Dez 16, 2008 8:51 am
Wohnort: eifel
Kontaktdaten:

Beitrag: # 30508Beitrag hawaii »

das hört sich doch gar nicht so schlecht an mit dem auswandern nach kärnten. mir macht nur sorgen, dass österreich angeblich durch die finanzkrise auch bald fast wie island probleme kriegen wird. aber vielleicht wird das auch nur von den medien hochgeschaukelt.

das einzige was mich an kärnten stört ist, dass es kein meer hat, aber ich glaube die seen entschädigen dafür! und bis nach slowenien zur adria is es ja auch nicht so weit.
Madeira - Insel des ewigen Frühlings
Henning979
Beiträge: 20
Registriert: Mi Dez 05, 2007 6:52 am
Wohnort: 9330 Althofen

Beitrag: # 30510Beitrag Henning979 »

Ich bin ja auch schon eine Weile in Kärnten und kann Simone nur Recht geben. Mir gefällt es hier auch sehr gut, ich bin auch in Deutschland öfter von Bundesland zu Bundesland gezogen, aber die Eingewöhnung ist mir noch nie so leicht gefallen, wie in Kärnten.

Wenn man hier nicht den wichtigen Deutschen raushängen lässt, kann man hier gut leben. Das mal ein besoffener im Wirthaus meint, wir Piefkes sollen alle dahin zurück, wo wir her kommen. Solche Vorfälle irritieren mich zwar immer wieder, aber damit muss man wohl leben. Das ist immer der einzige Moment für mich, wo ich mir dessen überhaupt bewusst werde, dass ich hier "Ausländer" bin.

In diesem Sinne!

Henning
Benutzeravatar
tatu
Beiträge: 239
Registriert: Mi Apr 15, 2009 1:08 pm
Wohnort: schweiz

Beitrag: # 30551Beitrag tatu »

Zur Finanzkriese kann ich nur sagen das sie sicher nicht schlimmer ist wie in Deutschland und abhalten sollte einem das auch nicht. Wenn man es wirklich will schafft man es auch Finanzkriese hin oder her.

Die politische Einstellung der Österreicher ist sehr oft rechts angehaucht. Die Grenzen sind Vielerorts sehr nah und wo verschiedene Mentalitäten, Religionen usw. aufeinanderprallen kommt das dann halt oft so raus. Ich selbst habe einiges erlebt in Österreich und könnte da viel erzählen warum viele meiner Landsleute so denken. Aber wirklich böse meint es dann auch niemand. Sie wollen halt auch das sich Ausländer anpassen und arbeiten wie sie auch und das ist überall auf der Welt so. Ich muss mich in der Schweiz ja auch anpassen. Integration funktioniert erst wenn derjenige der kommt bereit ist sich so weit als möglich anzupassen. Und oft ist das leider nicht der Fall und dann werden die Einheimischen manchmal ein bischen böse. Aber das liegt weniger an der Nationalität der Menschen als an der Art wie sie sich verhalten.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 30579Beitrag grazer »

also zu dem thema mit island ...

ich würde dem nicht glauben schenken, es stimmt zwar, dass österreichische banken millionen im osten europas haben, doch staaten wie tschechien usw sind sehr stabil im vgl zur ukraine... es sind also nicht alle auslandsinvestitionen der banken futsch, also keine sorge ^^
Rinchen
Beiträge: 13
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:50 pm

Beitrag: # 30681Beitrag Rinchen »

Ich wohne seit 2,5 Jahren in Kärnten und habe es noch nie bereut. Die Leute sind so nett und hilfsbereit. Einfach toll.

Das mit der Finanzkrise ist quatsch. Arbeite selbst in einer Bank. Es ist nicht anders wie in Deutschland.
Antworten

Zurück zu „Österreich“