Sozialsystem in Österreich ?
Moderator: Moderatoren
Nein wollte wirklich nicht verallgemeinern. Habe selber in Graz meine Lehre gemacht und eine Zweigstelle war in Kroatien und die waren alle ganz Ok. Und natürlich haben wir auch ein paar im Büro in Graz gehabt und da gab es solche und solche wie bei den Österreichern auch.
Ein EU Fan das hört man ja ganz selten. Habe die EU nicht mehr so ganz erlebt bin dann kurz nach der Abstimmung weg aber ich bin froh das sie in der Schweiz noch nicht ist. Natürlich hat die Schweiz sich schon in vielen Punkten der EU angepasst aber ich glaube es ist besser sie bleiben eigenständig. Sie waren ja immer schon eine Extrawurscht und bis jetzt hats funktioniert und solange es auch so geht sollten sie nichts überstürzen.
Ein EU Fan das hört man ja ganz selten. Habe die EU nicht mehr so ganz erlebt bin dann kurz nach der Abstimmung weg aber ich bin froh das sie in der Schweiz noch nicht ist. Natürlich hat die Schweiz sich schon in vielen Punkten der EU angepasst aber ich glaube es ist besser sie bleiben eigenständig. Sie waren ja immer schon eine Extrawurscht und bis jetzt hats funktioniert und solange es auch so geht sollten sie nichts überstürzen.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Weil noch jemand seinen Senf zu allem gibt und wie heisst es so schön:"Viele Köche verderben den Brei" Das wäre meine Meinung.
Am meisten nervt sie das Österreich immer und überall dabei sein muss und das von Anfang an. Danach wird gejammert und geändert wird trotzdem nix. Das hat uns noch nie geholfen immer und überall dabei sein zu wollen.
Wie auch immer und mit welchen Nachschlagewerken auch immer ich bin froh ist es in der Schweiz noch nicht so weit.

Am meisten nervt sie das Österreich immer und überall dabei sein muss und das von Anfang an. Danach wird gejammert und geändert wird trotzdem nix. Das hat uns noch nie geholfen immer und überall dabei sein zu wollen.
Wie auch immer und mit welchen Nachschlagewerken auch immer ich bin froh ist es in der Schweiz noch nicht so weit.

Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
naja wo wollen wir denn dabei sein??
ich denke ehrlich gesagt dass österreich gut gegangen ist de EU beizutreten, denn auf dauer isoliert zu sein bringt nichts ...
und meiner meinung liegt hier das problem bei der eu...
obwohl das motto "in vielfalt geeint" lautet kommts mir vor als wollen sie nach innen alles gleich machen und nach außen schreien 27 staaten herum ...
auch wenn ich manchmal an den schilling mit guten erinnerungen und wehmut denke und mich noch an die grenzkontrollen am kleinen deutschen eck erinner... spätestens wenn ich in südspanien mit dem flugzeug ankomme, keine langen umstände habe und alles mit der selben währung bezahle bin ich irgndwie immer stolz bei dem projekt europäische einigung live dabei zu sein
ich denke ehrlich gesagt dass österreich gut gegangen ist de EU beizutreten, denn auf dauer isoliert zu sein bringt nichts ...
und meiner meinung liegt hier das problem bei der eu...
obwohl das motto "in vielfalt geeint" lautet kommts mir vor als wollen sie nach innen alles gleich machen und nach außen schreien 27 staaten herum ...
auch wenn ich manchmal an den schilling mit guten erinnerungen und wehmut denke und mich noch an die grenzkontrollen am kleinen deutschen eck erinner... spätestens wenn ich in südspanien mit dem flugzeug ankomme, keine langen umstände habe und alles mit der selben währung bezahle bin ich irgndwie immer stolz bei dem projekt europäische einigung live dabei zu sein

Das sind absolut die Vorteile. Die geniese ich ja auch da ich einen Österreichischen Pass hab. Wenn wir irgendwo in der EU hinfliegen muss mein Partner mit seinem Schweizerpass immer wo anders anstehen und länger warten. Und bei der Einreise in die Schweiz kommt es bei mir eigentlich nicht drauf an da ich ja den Daueraufenthalt hab. Ich bin ja aus Österreich fort als noch der Schilling war fand ich dann schon schade als ich wieder hin gefahren bin und der EURO war. Gewöhnungssache.
Allerdings hat es mich genervt als ich einen neuen Pass brauchte und schon vorne drauf Europäische Union - Republik Österreich steht. Republik Österreich sollte meiner Meinung nach zuerst kommen. Man kommt doch immer noch aus Österreich und nicht aus der EU. Und für alles muss zuerst das OK der EU da sein sonst geht gar nichts. Da bin ich doch lieber Aussenseiter.
Meiner Meinung nach hätten wir einfach nicht grad von Anfang an beitreten müssen. Raushalten kann man sich eh nicht aus der EU. Wie gesagt die Schweiz ist noch selbstständig aber passt dann hin und wieder mal was der EU Norm an damit sie Ruhe geben.
Allerdings hat es mich genervt als ich einen neuen Pass brauchte und schon vorne drauf Europäische Union - Republik Österreich steht. Republik Österreich sollte meiner Meinung nach zuerst kommen. Man kommt doch immer noch aus Österreich und nicht aus der EU. Und für alles muss zuerst das OK der EU da sein sonst geht gar nichts. Da bin ich doch lieber Aussenseiter.
Meiner Meinung nach hätten wir einfach nicht grad von Anfang an beitreten müssen. Raushalten kann man sich eh nicht aus der EU. Wie gesagt die Schweiz ist noch selbstständig aber passt dann hin und wieder mal was der EU Norm an damit sie Ruhe geben.
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
Sie leben offenbar noch in der Märchenzeit des deutschen Kaiserreiches...grazer hat geschrieben:...und ich zahle hier in österreich steuern damit ich selbst die leistungen und rechte in anspruch nehmen kann, die mir mit meiner österreichischen staatsbürgerschaft in meinem staat zustehen.
und genauso zahlen viele deutsche einwanderer monatlich steuern an das finanzamt nach wien, die sie durch harte arbeit erwirtschaften...
...
Was Sie an Steuern zahlen, landet garantiert nicht in die Kassen für soziale Zwecke!
http://video.google.de/googleplayer.swf ... de&fs=true
.....
Zuletzt geändert von avene am So Mai 03, 2009 1:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ja sehr guter Beitrag. Dinge die einem eigentlich klar sein sollten aber man denkt da wirklich zu wenig drüber nach. Schon gut wenn man das mal so vorgetragen bekommt.
Es tut mir leid das es bei dir anscheinend nicht gut ausgegangen ist aber auch dafür hab ich eine Weisheit:
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber leben muß man es vorwärts.
(Soren Kierkegaard)
Ich weiss es ist leichter geschrieben als getan aber die Wahrheit ist es, oder?
Es tut mir leid das es bei dir anscheinend nicht gut ausgegangen ist aber auch dafür hab ich eine Weisheit:
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber leben muß man es vorwärts.
(Soren Kierkegaard)
Ich weiss es ist leichter geschrieben als getan aber die Wahrheit ist es, oder?
Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
also gut ...
wer bezahlt dann meine arztbesuche??
sie bezahlt der staat... wenn der staat das geld von irgndwo hernimmt ist es mir egal. ich zahle dem staat geld dafür bekomme ich was, ob es mit meinem geld bezahlt wird ist mir egal.
außerdem tut das nichts zur sache. Wenn sie hier nicht arbeiten und nicht Österreicher sind, werden sie nichts vom staat Österreich sehen. Umgekehrt werde ich nichts von Detuschland bekommen, wenn ich dort nicht arbeite, da ich auch kein deutscher bin.
über gerechtigkeit und fairness lässt sich streiten, allerdings habe ich den gedanken an eine gerechte welt bei meinem letzten indienbesuch sowieso verworfen.
wer bezahlt dann meine arztbesuche??
sie bezahlt der staat... wenn der staat das geld von irgndwo hernimmt ist es mir egal. ich zahle dem staat geld dafür bekomme ich was, ob es mit meinem geld bezahlt wird ist mir egal.
außerdem tut das nichts zur sache. Wenn sie hier nicht arbeiten und nicht Österreicher sind, werden sie nichts vom staat Österreich sehen. Umgekehrt werde ich nichts von Detuschland bekommen, wenn ich dort nicht arbeite, da ich auch kein deutscher bin.
über gerechtigkeit und fairness lässt sich streiten, allerdings habe ich den gedanken an eine gerechte welt bei meinem letzten indienbesuch sowieso verworfen.
Es ist aber nicht egal, wenn von Leuten aus der Arbeiter und Kaiserzeit gesagt wird: " Das Geld, das die arbeistlosen "Schmarotzer" bekommen, ist mein eingezahltes Steuergeld !"...grazer hat geschrieben:... wenn der staat das geld von irgndwo hernimmt ist es mir egal. ich zahle dem staat geld dafür bekomme ich was, ob es mit meinem geld bezahlt wird ist mir egal.
Das Geld ist eingetragenes Buchgeld, dessen Gegenwert nicht existiert.
Diese Leute gehen nach einem, vom je her falschen Weltbild aus.
"Jeder bekäme dass, was er verdient.."
ja auch eingetragenes buchgeld wird nicht mir nichts dir nichts erhöht und vermehrt, wenn das soeinfach ginge hätten wir keine probleme mehr 
spielen wir ein paar varianten, um zu erläutern was ich meine:
- avene, aus deutschland kommt nach österreich und arbeitet ein paar wochen, dann hat sie einen unfall, arbeitsunfähig.
folge: der staat österreich hat si versichert, da sie gearbeitet hat
- avene, aus deutschland ist arbeitsunfähig und kommt nach österreich
folge: sie bekommt nichts von österreich, warum? ganz logisch: österreich ist nicht für sie zuständig und verantwortlich. es kann österreich schlichtweg "egal" sein, was mit ihr passiert (klingt jetzt böse, ist aber so)
- avene, in österreich geboren, lebt ihr ganzes leben in deutschland, sie ist arbeitsunfähig und kommt nach österreich, folge:
österreich wird sich für sie interessieren, sie ist ja ein bürger des staates.
zwar ist die idee von einem gemeinsame europa wo auch die sozialen grenzen gefallen sind sehr gut und es würde sicher die lebensqualität einiger verbesser, doch noch ist es nicht so weit.
das klingt vielleicht böse und unfreundlich, doch ich sehe hier irgndwie das problem nicht so richtig, warum sollst du denn in österreich ansprüche auf irgendetwas haben? mit welcher begründung sollst du ansprüche haben?
wenn du auswandern willst, dann besorg dir das geld das du zum auswandern und leben im ausland brauchst, anders wird es kaum möglich sein.
geschenkt wird einem nichts, selbst der tod nicht, der kostet das leben

spielen wir ein paar varianten, um zu erläutern was ich meine:
- avene, aus deutschland kommt nach österreich und arbeitet ein paar wochen, dann hat sie einen unfall, arbeitsunfähig.
folge: der staat österreich hat si versichert, da sie gearbeitet hat
- avene, aus deutschland ist arbeitsunfähig und kommt nach österreich
folge: sie bekommt nichts von österreich, warum? ganz logisch: österreich ist nicht für sie zuständig und verantwortlich. es kann österreich schlichtweg "egal" sein, was mit ihr passiert (klingt jetzt böse, ist aber so)
- avene, in österreich geboren, lebt ihr ganzes leben in deutschland, sie ist arbeitsunfähig und kommt nach österreich, folge:
österreich wird sich für sie interessieren, sie ist ja ein bürger des staates.
zwar ist die idee von einem gemeinsame europa wo auch die sozialen grenzen gefallen sind sehr gut und es würde sicher die lebensqualität einiger verbesser, doch noch ist es nicht so weit.
das klingt vielleicht böse und unfreundlich, doch ich sehe hier irgndwie das problem nicht so richtig, warum sollst du denn in österreich ansprüche auf irgendetwas haben? mit welcher begründung sollst du ansprüche haben?
wenn du auswandern willst, dann besorg dir das geld das du zum auswandern und leben im ausland brauchst, anders wird es kaum möglich sein.
geschenkt wird einem nichts, selbst der tod nicht, der kostet das leben

Doch, wird es, Amerika hat es vor ein paar Wochen gemacht. Hab ich auch schon irgendwo hier geschrieben...im amerika-teil.ja auch eingetragenes buchgeld wird nicht mir nichts dir nichts erhöht und vermehrt, wenn das soeinfach ginge hätten wir keine probleme mehr
Schade, daß da nicht mehr Informationen zu dem Mann an der Tafel gegeben sind. Wäre interessant.
Jedenfalls ist bei solchen Rechnungen immer eins nicht mit dabei: Warum bin ich denn kein 15ProzentMann? Woran liegts. Nun offensichtlich entweder, weil ich nix geerbt habe - oder zu dumm, aus nichts was zu machen. Es geht ja, man sieht es immer wieder. und deshalb ist das auch nur die halbe Wahrheit. Und davon abgesehen, es gab schon immer Zinsen. Seit es Geld gibt. Und vorher wahrscheinlich auch schon, da hieß es nur anders.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
