Deutschland --> Österreich

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Chila
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 13, 2005 4:55 pm

Deutschland --> Österreich

Beitrag: # 3129Beitrag Chila »

Also ich hab mich mal hier über all durchgeklickt aber komme irgendwie nicht weiter :) Vlt. könnt ihr mir nur kurz ein paar antworten geben, das ich grob bescheid weiss.

Ich(und mein Sohn 3j.) war am überlegen zu meinem Freund nach
Österreich zu ziehen. Ich bin 19J. Jung und bin Arbeitslos.
Mein Freund hat eine Arbeit in österreich ich würde zu ihm in die Wohnung ziehen.(Er selber verdient aber nicht genug um uns zu ernähren)

Meine Frage ist wie ist das mit dem Ummelden etc. da ich ja keine Arbeit habe und da keine vorbildung denke ich auch nicht so schnell eine finden werde?

Wie läuft es in .at mit Kindergarten ab ? Kostet er auch geld ohne Einkommen?

Was für finanzielle Unterstützungen würde ich bekommen mit kind und ohne geld sowas ähnliches wie Kinder geld? Und unterhaltsvorschuss da Erzeuger von meinem Sohn unbekannt?

Vieleicht könnt ihr mir kurze angaben machen und evtl eine NR. oder Adresse geben wo ich mich melden kann?

Danke schonmal
mfg Chila
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Deutschland --> Österreich

Beitrag: # 3130Beitrag Caribe-Klaus »

Chila hat geschrieben: Was für finanzielle Unterstützungen würde ich bekommen mit kind und ohne geld sowas ähnliches wie Kinder geld? Und unterhaltsvorschuss da Erzeuger von meinem Sohn unbekannt.
Welchen Grund sollte ein ausländischer Staat für einwanderungswillige Deutsche haben, irgendeine Art von Unterstützung/Sozialhife zu gewähren ? :roll:

Egal wohin eine(r) will, jeder muss dann - noch mehr - sein Leben in die eigenen Hände nehmen, sich auf seine eigenen Füsse stellen - oder einfach daheim bleiben ! :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Chila
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 13, 2005 4:55 pm

Beitrag: # 3136Beitrag Chila »

Alles leichter gesagt als getan :)
Hat mir jetz nicht umbedingt viel weiter geholfen :P
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 3149Beitrag Caribe-Klaus »

Chila hat geschrieben:Hat mir jetz nicht umbedingt viel weiter geholfen :
Das glaube ich gern - Wunder dauern etwas länger !

Deine Frage hat nicht's mit Österreich zu tun, sonst hätte ich hier nicht geantwortet, die ist allgemein und kannst Du auf alle Länder dieser Erde umlegen. Entscheidend ist Deine persönliche Ausgangslage, 3-jähr. Sohn, noch nie gearbeitet also keine Ausbildung, Schulabschluss ? Einen Freund zu dem Du möchtest aber der Dich nicht finanziell unterstützen kann... 8)

Da Du, wie gesagt, auf keinerlei finanzielle Unterstützung eines Staates rechnen kannst, gibt es nur 2 Möglichkeiten. Deinen Freund heiraten und Dich mit kleineren Putzstellen durch's Leben schlagen. "Unsere" sonya hat ja dazu schon einen Thread mit allen Tipp's für erforderlich Papiere ect. hier veröffentlicht, einfach nachlesen.

Oder Du nimmst mit Deinen jungen 19 Jahren Dein Leben jetzt selber für Dich und Deinen Sohn in die Hand und wendest Dich hierhin:

http://www.arbeitsagentur.de/

Vielleicht können Sie Dir ja auch eine Ausbildung in Österreich besorgen - aber dazu können Dir andere mehr sagen. Einfach mal hingehen.

Wundern tue ich mich nur, denn Dein Freund sitzt ja vor Ort und müsste Dir ja auch helfen können, wenn auch nur über Kindergartentarife... :roll:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
sonya
Beiträge: 126
Registriert: Mo Aug 30, 2004 10:46 am
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Kindergartenpreise ect.

Beitrag: # 3156Beitrag sonya »

Hi, ich kann Claus nur rechtgeben, Unterstützung gibt es in so einem Fall nicht, der Staat hilft da nicht und zahlt für Einwanderungswillige, die ohne poltische Verfolgung oder sonstige Bedrohung ins Land kommen.
Der Kindergartenpreis bezieht sich auf das Einkommen, wobei arbeitende Mütter natürlich den Vorrang für einen freien Platz haben. Trotzdem gibt es ein gewisses Limit das bezahlt werden muss, da das variiert, erkundige dich, da muss man sich ohnehin vorher mal anmelden damit man einen Platz bekommt. Ohne Ausbildung ist es nicht nur in De schwer, leider auch bei uns und da du auch noch keine Erfahrungen hast wäre es vielleicht gut, erstmal einen Kurs oder ähnliches in De zu machen? Und zu guter Letzt, auch wenns nie wer glauben will, ohne Geld auszuwandern und noch dazu mit Kleinkindern ist verantwortungslos, wovon soll dein Kind leben wenn du hier keine Ansprüche hast, keinen Job und auch nichts in Aussicht? Wohnungen sind von den Preisen her auch nicht gerade das was man billig nennt, Strom, Heizung, Telefon, Radio, Fernsehen..kostet alles was oder? Aja und Essen und Trinken braucht man ja auch noch..Setz dich mal mit deinen Eltern zusammen und rechne dir alles durch, dann schau mal hier in welchen Kindergarten du dein Kind geben willst und was der kostet und ob du Aussichten hast auf Arbeit und erst dann kann man daran gehen zu überlegen ob man auswandern will, auf einen Freund verlassen ist wohl im Ausland auch nicht gerade das wahre, wenn man nicht abhängig sein will.
Alimente oder Zahlungen für dein Kind bekommst du nur zugesprochen wenn du den Vater angeben oder ausforschen kannst, wie das aussieht wenn man nicht weiss wer der Vater ist, kann ich dir auch nicht sagen aber erkundige dich doch am Jugendamt, die wissen da sicher Bescheid.
Ich gebe dir noch einen Rat: Bevor du solche Schritte wagst, setze dich mit deinen Eltern zusammen und rede mal mit ihnen darüber.
Liebe Grüße Sonya
Antworten

Zurück zu „Österreich“