Was fehlt euch?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Also der wichtigste Faktor bei einer Pollenallergie ist die Blütezeit. Unter
http://www.pollenwarndienst.at/
kannst du dir die Blütezeit der einzelnen Pollen anschauen. In Österreich z.B. fängt die Blütezeit meist 2-3 Wochen vor der in Norddeutschland an, ergo kann es schon sein dass du in Berlin über Ostern noch ziemliche Probleme mit der Allergie und hier in Wien dann weniger, da die Blütezeit schon am abklingen ist.
Gruss,
Marcus
http://www.pollenwarndienst.at/
kannst du dir die Blütezeit der einzelnen Pollen anschauen. In Österreich z.B. fängt die Blütezeit meist 2-3 Wochen vor der in Norddeutschland an, ergo kann es schon sein dass du in Berlin über Ostern noch ziemliche Probleme mit der Allergie und hier in Wien dann weniger, da die Blütezeit schon am abklingen ist.
Gruss,
Marcus
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Pollenvorhersage
So ein Zufall. Bekam ich doch heute per Newsletter dieses Angebot geschickt, ob es was taugt ?
> Die Funk-Wetterstation ..... ist die erste satellitengestützte Wetterstation mit Pollenvorhersage.
> Regionale Wetterprognose und Pollenflugvorhersage für 50 verschiedene Gebiete in Deutschland
> 3-tägige Pollenflugvorhersage für die 14 häufigsten Allergieauslöser, unterteilt nach schwach, mäßig und stark
Ansonsten halt noch das übliche bei einer Wetterstation.
Falls jemand Interesse hat, um Werbung zu vermeiden schicke ich die dann per PN, einfach nur melden.
Gruss Klaus
> Die Funk-Wetterstation ..... ist die erste satellitengestützte Wetterstation mit Pollenvorhersage.
> Regionale Wetterprognose und Pollenflugvorhersage für 50 verschiedene Gebiete in Deutschland
> 3-tägige Pollenflugvorhersage für die 14 häufigsten Allergieauslöser, unterteilt nach schwach, mäßig und stark
Ansonsten halt noch das übliche bei einer Wetterstation.
Falls jemand Interesse hat, um Werbung zu vermeiden schicke ich die dann per PN, einfach nur melden.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Naja, extra deswegen eine Funkwetterstation zu kaufen finde ich übertrieben - es sei denn, Du willst Dir sowieso so ein Teil zulegen.
Ansonsten werden ja auch z.B. auf vielen Radiostationen bei den Nachrichten Pollenwarnungen ausgegeben.
Der Nutzen solcher Warnungen ist auch begrenzt, ich muß mich ja schließlich trotzdem der Pollengefahr aussetzen, wenn ich zur Arbeit schlapfe.
Man könnte natürlich eine Wäscheklammer auf die Nase zwacken und somit die Allergene aussperren
Oder Mundschutz tragen - ist ja in Zeiten der Schweinegrippe wieder extrem hip und modern
Was ich übrigens wirklich vermisse (back to topic):
Döner!
Natürlich gibt es auch konkrete Kebab in die Vienna Hood... und jaaa, es ist kein typisch deutsches Produkt (na eigentlich strenggenommen doch, wurde ja in D von einem Türken erfunden) aber wer in Berlin einmal einen so richtig leckeren Döner gegessen hat - kein Vergleich zu dem Pampf, der einem in Wien angeboten wird!
Ansonsten werden ja auch z.B. auf vielen Radiostationen bei den Nachrichten Pollenwarnungen ausgegeben.
Der Nutzen solcher Warnungen ist auch begrenzt, ich muß mich ja schließlich trotzdem der Pollengefahr aussetzen, wenn ich zur Arbeit schlapfe.
Man könnte natürlich eine Wäscheklammer auf die Nase zwacken und somit die Allergene aussperren

Oder Mundschutz tragen - ist ja in Zeiten der Schweinegrippe wieder extrem hip und modern

Was ich übrigens wirklich vermisse (back to topic):
Döner!
Natürlich gibt es auch konkrete Kebab in die Vienna Hood... und jaaa, es ist kein typisch deutsches Produkt (na eigentlich strenggenommen doch, wurde ja in D von einem Türken erfunden) aber wer in Berlin einmal einen so richtig leckeren Döner gegessen hat - kein Vergleich zu dem Pampf, der einem in Wien angeboten wird!
Das ist saure Sahne - also wie Schlagobers, nur andersherumgrazer hat geschrieben: ich hab mal eine frage: was ist schmand?? ich hab mal gehört, dass sei etwa so ähnlich wie rahm aber anders und es gibt es bei uns nicht, stimmt das?


@Uwi: wir haben wir im Burgenland einen Döner, der nennt sich sogar der "Hessen-Döner" und der ist echt lecker. Allerdings kenne ich die Berliner Döner nicht, bin ein hessisches Landei

Der Laden heisst nur so - es gibt dort schon normale Döner - und Knoblauch muss sein, da stimme ich zuUwi hat geschrieben:Tja und ich kenne nun wieder den "Hessen-Döner" nicht![]()
In einen ordentlichen Döner gehört auf jeden Fall die schöne heftige Knoblauchsoße - hier gibts nur irgendwelchen Joghurt-Glibber, bähx!

@Grazer: ja, ihr habt hier noch richtig schöne Hausmannskost in den Kneipen. Das weiß ich sehr zu schätzen

Ja, das stimmt allerdings. Hier gibt es leckere "Omas Pfandlgerichte" und man bekommt auch mal eine knusprig gebratene Leber, die ich vielerorts vergebens suchte. Da mein Mann den Geruch nicht erträgt, will ich die nicht so gerne daheim machen.grazer hat geschrieben:@capesha: ich glaube im burgenland gibt es auch noch viel urtümliche gasthäusermuss ich auch wieder mal hin
Und vor allem gibt es nicht zu wirklich jedem Gericht Pommes Frites dazu, sondern auch mal Kartoffeln, Klöße etc. Ich finde das prima!
In deutschen Städten habe ich manches Mal mit dem Kopf geschüttelt. Es gibt den Inder, den Türken, tausend Pizzas und Döner, Jogoslawische Küche, Chinesen im Dutzend.... aber keine gut bürgerliche Küche für diejenigen, die nicht auf Abenteuer stehen

Und wenn es doch mal deutsche Küche gibt, dann Schnitzel mit Pommes.
So und was ich noch vermisse, sind Ost-Schrippen!
Die sind aber auch in Deutschland mittlerweile eine ziemliche Rarität, leider
Ist mir heute Früh aufgefallen, als ich die hiesigen Semmeln/Weckerl gegessen habe, welche in puncto Konsistenz und Geschmack einer Styroporkugel nicht unähnlich waren *würg*
Die sind aber auch in Deutschland mittlerweile eine ziemliche Rarität, leider

Ist mir heute Früh aufgefallen, als ich die hiesigen Semmeln/Weckerl gegessen habe, welche in puncto Konsistenz und Geschmack einer Styroporkugel nicht unähnlich waren *würg*