Arbeiten und leben in Argentinien
Moderatoren: arnego2, Caribe-Klaus, Moderatoren
Arbeiten und leben in Argentinien
Hallo Leute bin neu hier in diese Forum,
ich habe folgendes vor und zwar? Ich habe vor einige Zeit meine Freundin hier in Deutschland getroffen und sie lebt sonst in Argentinien (BA) und arbeitet dort in eine guten Position, wo sie jetzt auch ist. Nun wollte Ich zu hier Ziehen oder besser gesagt mit Ihr in Argentinien zusammen leben. Da ich vor ein paar Monaten mein Job verloren hab weil meine Firma wo ich gearbeitet habe pleite gegangen ist. Ich hier Zurzeit in DE keine Chance sehe, sagte sie zu mir Ich sollte zu Ihr Ziehen und ich könnte dort schneller arbeit finden. Also wäre mein Plan so in ungefähr 4 bis 5 Monaten. Weil ich zurzeit noch ein Studium ( Betriebswirt Bachelor of Arts) besuche und was ich aber in August oder September beenden werde. Sonst arbeitete ich in der kfm. Branche und EDV-Systeme.
Nun hätte ich dazu ein paar Fragen. Wie sieht es Job mäßig aus kann ich als Deutscher schnell ein Job dort finden mit meine Qualifikationen und was müsste ich bei der Job suche so beachten?
Dann wie sieht es mit der Einreise aus sollte ich als Tourist einreisen oder bekommt man ohne weiteres ein Visum für ein längeren Aufenthalt?
Es kommt noch dazu das ich kein Spanisch sprechen kann und mein Englisch ist so olala nicht so dolle. Vorteil: meine Freundin ist Englisch Leherin und Sie sagt das ich die Sprache schnell lernen werde.
Da ich noch nie in ein Land so lang gewesen bin. Wäre es nett wen sich Leute die Ihre Erfahrung schreiben könnten, wie es so ist und was man beachten sollte. Welche Vor und Nachteile..
besten dank...
RCB
ich habe folgendes vor und zwar? Ich habe vor einige Zeit meine Freundin hier in Deutschland getroffen und sie lebt sonst in Argentinien (BA) und arbeitet dort in eine guten Position, wo sie jetzt auch ist. Nun wollte Ich zu hier Ziehen oder besser gesagt mit Ihr in Argentinien zusammen leben. Da ich vor ein paar Monaten mein Job verloren hab weil meine Firma wo ich gearbeitet habe pleite gegangen ist. Ich hier Zurzeit in DE keine Chance sehe, sagte sie zu mir Ich sollte zu Ihr Ziehen und ich könnte dort schneller arbeit finden. Also wäre mein Plan so in ungefähr 4 bis 5 Monaten. Weil ich zurzeit noch ein Studium ( Betriebswirt Bachelor of Arts) besuche und was ich aber in August oder September beenden werde. Sonst arbeitete ich in der kfm. Branche und EDV-Systeme.
Nun hätte ich dazu ein paar Fragen. Wie sieht es Job mäßig aus kann ich als Deutscher schnell ein Job dort finden mit meine Qualifikationen und was müsste ich bei der Job suche so beachten?
Dann wie sieht es mit der Einreise aus sollte ich als Tourist einreisen oder bekommt man ohne weiteres ein Visum für ein längeren Aufenthalt?
Es kommt noch dazu das ich kein Spanisch sprechen kann und mein Englisch ist so olala nicht so dolle. Vorteil: meine Freundin ist Englisch Leherin und Sie sagt das ich die Sprache schnell lernen werde.
Da ich noch nie in ein Land so lang gewesen bin. Wäre es nett wen sich Leute die Ihre Erfahrung schreiben könnten, wie es so ist und was man beachten sollte. Welche Vor und Nachteile..
besten dank...
RCB
Zuletzt geändert von rcb am Mo Jun 08, 2009 4:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Guten Morgen und willkommen (zu einem wahrscheinlich nur sehr kurzfristigen Aufenthalt...) im Forum!
Für mich wimmelt es hier von Widersprüchen:
Du schreibst, Du arbeitest in der EDV-Branche - Dein Englisch ist aber nur so lala. Passt für mich nicht zusammen.
Außerdem studierst Du BWL (Bachelor
of Arts) - von Deinem Deutsch bekommt man aber Augenkrebs.
Ich weiss ja, dass nicht jeder Student ein Überflieger ist. Aber die deutsche Grammatik einigermaßen zu beherrschen ist spätestens bei der Abschlussarbeit ein echter Vorteil.
Oder sprichst Du von Haus aus eine andere Sprache?
Also: welchen Beruf hast Du wirklich gelernt? "EDV-Branche" und "kaufmännisch" ist ja nun mal sehr dehnbar.
Vielleicht können und wollen Dir dann ja die Argentinien-Spezialisten weiterhelfen.
Gruß
RS
Für mich wimmelt es hier von Widersprüchen:
Du schreibst, Du arbeitest in der EDV-Branche - Dein Englisch ist aber nur so lala. Passt für mich nicht zusammen.
Außerdem studierst Du BWL (Bachelor

Ich weiss ja, dass nicht jeder Student ein Überflieger ist. Aber die deutsche Grammatik einigermaßen zu beherrschen ist spätestens bei der Abschlussarbeit ein echter Vorteil.

Oder sprichst Du von Haus aus eine andere Sprache?
Also: welchen Beruf hast Du wirklich gelernt? "EDV-Branche" und "kaufmännisch" ist ja nun mal sehr dehnbar.
Vielleicht können und wollen Dir dann ja die Argentinien-Spezialisten weiterhelfen.
Gruß
RS
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
Klär uns mal bitte auf, was man mit einem "bachelor of arts" anfängt?? BWL-Studium mit Schwerpunkt Kunst?? Klingt nach einem sehr eigenartigen Mix und ich bin mir nicht sicher, ob man mit dieser Qualifikation im Ausland großartig punkten kann...
EDV-Kenntnisse müssen nicht gezwungenermaßen mit guten Englischkenntnissen einhergehen, das glaub ich schon. Ich kenne einige Programmierer, die sich - mal abgesehen von ihrem "IT-English" - in London nicht mal ein Bier bestellen können, aber trotzdem gut verdienen
EDV-Kenntnisse müssen nicht gezwungenermaßen mit guten Englischkenntnissen einhergehen, das glaub ich schon. Ich kenne einige Programmierer, die sich - mal abgesehen von ihrem "IT-English" - in London nicht mal ein Bier bestellen können, aber trotzdem gut verdienen

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Uwi hat geschrieben: BWL-Studium mit Schwerpunkt Kunst??

http://www.fom.de/bachelor_of_arts_wirt ... aften.html
Uwi hat geschrieben: Ich kenne einige Programmierer, die sich - mal abgesehen von ihrem "IT-English" - in London nicht mal ein Bier bestellen können.

Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
forum
Hallo
runtergemacht? Wer denn ich sehe hier nicht, kann aber anfangen, wo kommst du den her? Klingt nach dem Ausland oder lese ich deine Fehler falsch? Angemacht habe ich dich auch nicht den deine Fehler isnd von dir gemacht. Als Prinzessin auf der Erbse sollte man vielleicht mit Vorsicht vorgehen.
M-f-G
Arnego2
runtergemacht? Wer denn ich sehe hier nicht, kann aber anfangen, wo kommst du den her? Klingt nach dem Ausland oder lese ich deine Fehler falsch? Angemacht habe ich dich auch nicht den deine Fehler isnd von dir gemacht. Als Prinzessin auf der Erbse sollte man vielleicht mit Vorsicht vorgehen.
M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Guten Morgen,
die Vermutung mit dem eher kurzfristigen Aufenthalt im Forum ergibt sich daraus, dass hier schon unendlich viele Leute aufgeschlagen sind, die
a) wegen "der Liebe" in ein anderes Land wollen
b) noch nie in dem Land gewesen sind
c) die Landessprache nicht sprechen
d) sich noch in keinster Weise über irgendwelche formalen Voraussetzungen informiert haben.
So.
Ich denke, Du solltest erstmal selbst aktiv werden - und wenn es nur eine Recherche im Internet über Einwanderungsvoraussetzungen ist. Außerdem wäre ein erster Urlaub dort wohl nicht verkehrt.
Und das nicht jeder weiss, was die hochgelobten neue Bologna-Abschlüsse bedeuten, finde ich nicht weiter tragisch.
die Vermutung mit dem eher kurzfristigen Aufenthalt im Forum ergibt sich daraus, dass hier schon unendlich viele Leute aufgeschlagen sind, die
a) wegen "der Liebe" in ein anderes Land wollen

b) noch nie in dem Land gewesen sind

c) die Landessprache nicht sprechen

d) sich noch in keinster Weise über irgendwelche formalen Voraussetzungen informiert haben.

So.
Ich denke, Du solltest erstmal selbst aktiv werden - und wenn es nur eine Recherche im Internet über Einwanderungsvoraussetzungen ist. Außerdem wäre ein erster Urlaub dort wohl nicht verkehrt.
Und das nicht jeder weiss, was die hochgelobten neue Bologna-Abschlüsse bedeuten, finde ich nicht weiter tragisch.

Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
a) wegen "der Liebe" in ein anderes Land wollen
ist für mich ein verstaendliches Motiv und gewiss recht haeufig
b) noch nie in dem Land gewesen sind
waere im Fall von a) ebenfalls im Rahmen des Möglichen und kein Grund, es nicht auszuprobieren
c) die Landessprache nicht sprechen
dieses Hindernis kann und sollte man beheben, in meinem Fall war es ebenfalls so, dass ich bei meiner Ankunft die Sprache nicht gesprochen habe, jedoch habe ich das nötigste, um zu verstehen und mich verstaendlich zu machen in 3-4 Monaten gelernt, natürlich hier im Zielland, zu Hause (Sprachkurs etc.) haette das viel laenger gedauert.
d) sich noch in keinster Weise über irgendwelche formalen Voraussetzungen informiert haben.
vielleicht hatte er ja vor, sich zuerst mal hier umzuschauen, um Informationen zu sammeln.
Um es mal auf den Punkt zu bringen, ist dieses Forum anhand seiner Thematik als Anlaufstelle, gleichzeitig aber auch als "Durchreiseort" zu verstehen, viele Leute schauen wegen Infos rein und verschwinden dann wieder. Das kann man niemandem verdenken.
Erfreulich ist, dass es unter uns Ausgewanderten ein paar wenige gibt, die sich hier mehr oder weniger engagieren und auch kompetent sind, fundierte Auskünfte zu erteilen, was ihr jeweiliges neues zu Hause anbelangt. Da sollte nun in erster Linie in diesem Thread jemand schreiben, der in Argentinien lebt. Bleibt nur die Frage nach der Toleranz des Betreffenden, dieses wirklich katastrophale Deutsch einer Antwort zu würdigen.
ist für mich ein verstaendliches Motiv und gewiss recht haeufig
b) noch nie in dem Land gewesen sind
waere im Fall von a) ebenfalls im Rahmen des Möglichen und kein Grund, es nicht auszuprobieren
c) die Landessprache nicht sprechen
dieses Hindernis kann und sollte man beheben, in meinem Fall war es ebenfalls so, dass ich bei meiner Ankunft die Sprache nicht gesprochen habe, jedoch habe ich das nötigste, um zu verstehen und mich verstaendlich zu machen in 3-4 Monaten gelernt, natürlich hier im Zielland, zu Hause (Sprachkurs etc.) haette das viel laenger gedauert.
d) sich noch in keinster Weise über irgendwelche formalen Voraussetzungen informiert haben.
vielleicht hatte er ja vor, sich zuerst mal hier umzuschauen, um Informationen zu sammeln.
Um es mal auf den Punkt zu bringen, ist dieses Forum anhand seiner Thematik als Anlaufstelle, gleichzeitig aber auch als "Durchreiseort" zu verstehen, viele Leute schauen wegen Infos rein und verschwinden dann wieder. Das kann man niemandem verdenken.
Erfreulich ist, dass es unter uns Ausgewanderten ein paar wenige gibt, die sich hier mehr oder weniger engagieren und auch kompetent sind, fundierte Auskünfte zu erteilen, was ihr jeweiliges neues zu Hause anbelangt. Da sollte nun in erster Linie in diesem Thread jemand schreiben, der in Argentinien lebt. Bleibt nur die Frage nach der Toleranz des Betreffenden, dieses wirklich katastrophale Deutsch einer Antwort zu würdigen.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Nur ganz kurz:
Klar ist es verständlich, seiner Liebe nachzuziehen - nur habe ich kürzlich in Namibia jemanden kennengelernt, wo es mal wieder in die Hose gegangen ist.
Allerdings erst, nachdem die Dame sich dort ein wunderschönes Haus gekauft hatte - und drei Monate später war dieses wieder auf dem Markt.
Aber da ich kein Arg.-Experte bin, halt ich mich jetzt raus. Vielleicht lässt sich Spassi nochmal zurücklocken....
Gruß
RS
Klar ist es verständlich, seiner Liebe nachzuziehen - nur habe ich kürzlich in Namibia jemanden kennengelernt, wo es mal wieder in die Hose gegangen ist.
Allerdings erst, nachdem die Dame sich dort ein wunderschönes Haus gekauft hatte - und drei Monate später war dieses wieder auf dem Markt.
Aber da ich kein Arg.-Experte bin, halt ich mich jetzt raus. Vielleicht lässt sich Spassi nochmal zurücklocken....
Gruß
RS
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
Hi rcb,Rockshandy hat geschrieben:Guten Morgen und willkommen (zu einem wahrscheinlich nur sehr kurzfristigen Aufenthalt...) im Forum!
Für mich wimmelt es hier von Widersprüchen:
Du schreibst, Du arbeitest in der EDV-Branche - Dein Englisch ist aber nur so lala...
Außerdem studierst Du BWL (Bachelorof Arts) - von Deinem Deutsch bekommt man aber Augenkrebs.
Ich weiss ja, dass nicht jeder Student ein Überflieger ist. Aber die deutsche Grammatik einigermaßen zu beherrschen ist spätestens bei der Abschlussarbeit ein echter Vorteil.Oder sprichst Du von Haus aus eine andere Sprache? .... Gruß RS
für Kritik sollte man immer offen sein, und in Deinem Fall ist so mancher flappsiger Spruch nicht grade aus der Luft gegriffen...

Versuche weiter Infos zu sammeln, hier im Form usw., evt. kann Dich ja deine Freundin weiter unterstützen. Aber überlege vorher, welche Risiken du eingehst. Sicherlich dürfte es dort schwer werden im IT-Sektor.
viele Erfolg!

Hallo,
Herzlich Willkommen im Forum!
Wichtig ist es dabei zu allererst, dass Du Deine Berufschancen realistisch einzuschätzt. Aber da kann Dir Deine Freundin vor Ort sicher mehr helfen, als wir hier im Forum. Wenn Deine Freudin das nicht hinbekommt, dann wird es sehr schwierig, denn in der Anfangszeit wirst Du stark auf Ihre Hilfe angewiesen sein. Wegen fehlender Sprache wirst Du selbst Kleinigkeiten wie Behördengänge nicht selbst erledigen können. Hast Du Anfangs kein Einkommen (und keine Rücklagen) mehr, wirst Du sofort von ihr vollständig abhängig. Könnt Ihr beide mit dieser Situation umgehen?
Gruß
Siggi
Herzlich Willkommen im Forum!
Über AR kann ich Dir leider nichts sagen. Aber ich bin ebenfalls in das Heimatland meiner Frau gezogen. Das sollte man sich sehr genau überlegen (bzw. testen), ob man damit auf Dauer klar kommt. Das eine oder andere könnte einen überraschen, selbst wenn man das Land aus einigen Urlauben kennt. Letztlich nützt es nichts, wenn Du dort extreme Probleme hast, sie sich aber wohl fühlt (anders herum natürlich ebenso wenig). Das ist ingesamt sicher nicht einfach.Wäre es nett wen sich Leute die Ihre Erfahrung schreiben könnten, wie es so ist und was man beachten sollte
Wichtig ist es dabei zu allererst, dass Du Deine Berufschancen realistisch einzuschätzt. Aber da kann Dir Deine Freundin vor Ort sicher mehr helfen, als wir hier im Forum. Wenn Deine Freudin das nicht hinbekommt, dann wird es sehr schwierig, denn in der Anfangszeit wirst Du stark auf Ihre Hilfe angewiesen sein. Wegen fehlender Sprache wirst Du selbst Kleinigkeiten wie Behördengänge nicht selbst erledigen können. Hast Du Anfangs kein Einkommen (und keine Rücklagen) mehr, wirst Du sofort von ihr vollständig abhängig. Könnt Ihr beide mit dieser Situation umgehen?
Gruß
Siggi
Also wie solls auch anders sein ich verstehe rcb sehr wohl. Ich hätte hier keinen Satz mehr geschrieben wenn ich so empfangen worden wäre. Entschuldigung aber wie hat es vor kurzem noch geheissen: Der Ton macht die Musik und der Ton hier war ja mal ganz schief. Ausserdem ist mir aufgefallen das auch die Rechtschreibbesten (hier) gramatische Fehler machen die mir in den Augen weh tun aber man kann ja drüber wegsehen und jedem kann das passieren. Es hat sicher seinen Grund das er diese Fehler macht aber das wesentliche habt ihr übersehen: Er stellte Fragen zum auswandern also waltet Eures Amtes und tut das was ihr anderen predikt. Antworten geben. Bitte darum auch mal meine Kritik anzunehmen denn es ist wirklich nichts anderes. Besten Dank im voraus.
Und warum sollte er nicht der Liebe wegen auswandern ist doch in Ordnung. Kann schief gehen aber es kann auch glücklich bis ans Lebensende sein und das findet er nur raus wenn er sich traut.
Leider kann ich dir keine Auskunft zu Argentinien geben aber der Einzige den ich hier kenne der in Argentinien lebt schreibt leider nicht mehr also musst du dich wohl leider mit dem begnügen das schon geschrieben wurde oder es gibt da noch jemanden?? keine Ahnung. Sorry und viel Glück
Und warum sollte er nicht der Liebe wegen auswandern ist doch in Ordnung. Kann schief gehen aber es kann auch glücklich bis ans Lebensende sein und das findet er nur raus wenn er sich traut.
Leider kann ich dir keine Auskunft zu Argentinien geben aber der Einzige den ich hier kenne der in Argentinien lebt schreibt leider nicht mehr also musst du dich wohl leider mit dem begnügen das schon geschrieben wurde oder es gibt da noch jemanden?? keine Ahnung. Sorry und viel Glück

Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst!
AG
Hi rcb,rcb hat geschrieben:So Ich habe mich schon Infos gesammelt, aber gibt es den hier nicht auch Users die in Argentinien waren und darüber berichten können.....
Ich denke mal nach Argentinien wandern nicht so viele aus, wie man denkt. Und die wenigen, sind evt. hier nicht im Forum oder z.Zt. nicht. Insofern musst Du abwarten ob sich wer findet... oder an anderen quellen suchen, z.B. Vertretungen etc.
Ciao