Jobchancen - Wechsel von Deutschland nach Österreich

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carolin
Beiträge: 4
Registriert: Do Sep 10, 2009 10:39 am

Jobchancen - Wechsel von Deutschland nach Österreich

Beitrag: # 33888Beitrag Carolin »

Hallo liebes Forum,

ich bin 22 Jahre alt und führe seit fast zwei Jahren eine Fernbeziehung (Ich Deutschland, er Österreich) :). Im Sommer diesen Jahres haben wir uns verlobt und möchten eventuell im nächsten Jahr heiraten und zusammenziehen, d.h. ich ziehe nach Österreich um, da er einen guten Job in Österreich hat.

Ich habe mein Abitur gemacht und anschließend eine Ausbildung zur Industriekauffru in eine Großunternehmen, beides mit sehr gutem Abschluss. Seit januar 2009 bin ich fertig mit der Ausbildung und wurde vom Ausbildungsbetrieb übernommen.

Wenn wir nächstes Jahr heiraten würden, hätte ich insgesamt 1,5 Jahre erste Berufserfahrung.

Nun meine Frage, wie sieht es für mich mit den Jobchancen aus? Kann ich mit meiner Ausbildung dort etwas anfangen? Er kommt aus Oberösterreich, nahe Linz.


Meine größte Sorge ist, das ich aufgrund meiner geringen berufserfahrung keinen Job bekomme.
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 33906Beitrag Lacrima »

Und ihr wollt nicht zuerst zusammen ziehen und dann heiraten? :D

Ich hatte 2 Jahre Fernbeziehung von Deutschland in die Schweiz und bin nun vor 2 Monaten "umgezogen". Bin auch Industriekauffrau.. Hui was für Gemeinsamkeiten^^

Was den Job angeht. Zur Zeit ist es tatsächlich nicht so gut einen zu suchen. Vor allem kaufmännische Jobs, denn dort gibt es auch genügend Einheimische die den machen können.

Wie wär es wenn, wenn du dich von Deutschland aus schon mal "probebewirbst"? Also schaun ob dich jemand nehmen würde.
(Obwohl sie einen oft eher dann erst nehmen, wenn man schon im Land ist!)


Schau Jobbörsen durch. Frag dein Freund ob er vielleicht Vitamin-B hat.

Good luck.
According to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.

Because bees don’t care what humans think is impossible.
Carolin
Beiträge: 4
Registriert: Do Sep 10, 2009 10:39 am

Beitrag: # 33908Beitrag Carolin »

Das ist ein schöner Zufall :)

Wie ist es bei dir mit der Jobsuche ausgegangen? Wie gehst du damit um von Eltern, Freunden etc. getrennt zu sein?

Ich habe mich im Internet bereits umgeschaut und gesehen, das es in Oberösterreich einige Industriegebiete gibt. Offene und interessante Stellen gab es.

Bewerben möchte ich mich schon mehrere Monate vor dem Umzug. Momentan arbeiten wir beide uns sparen noch weiter fleißig für unseren gemeinsamen start: Wohnung, Reserven etc.

Mit meinem Verlobten habe ich oft darüber gesprochen und bei seinem Arbeitgeber gibt es auch interne Stellenausschreibungen zu denen er sich für mich einsetzen will.

Möchte nur nicht dauerhaft arbeitslos werden hehe :D
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 33910Beitrag Lacrima »

Er wohnt also noch nicht allein?

Naja, es werden wahrscheinlich erstmal einige Streitereien auf euch zu kommen...
Es ist nicht ganz einfach nach einer Fernbeziehung plötzlich zusammen zu wohnen.

Also am liebsten wär ich ja von der Familie noch weiter weg. Mir macht das getrennt sein gar nichts aus, im Gegenteil, ich geniesse es. Allerdings wollen die die ganze Zeit zu mir fahren und beim Umzug helfen (ziehen Ende September in eine grössere Wohnung um) und wollen putzen helfen :roll: Dabei meinte meine Mum immer sie würd sich riesig freuen wenn ich endlich auszieh weil sie nicht mehr soviel putzen muss... FRAUEN 8)

Ja was Jobsuche angeht, ich fang jetzt an zu suchen. Ich bin ohne Jobangebot hierher gekommen. Wollt mich erstmal einleben. Und natürlich ist es einfacher an Jobs zu kommen, wenn man vor Ort ist.
Hab nun schon mitbekommen, dass viele ungern Leute nehmen, die noch in anderen Ländern wohnen. Vielleicht weil sie Angst haben, dass die doch noch einen Rückzieher machen? Oder eben weil sie denken, man könnte nicht schnell genug z. B. zu einem Vorstellungsgespräch auftauchen.

Deswegen such ich einfach von der Wohnung meines Freundes aus. So entdecke ich auch die Stellen, die nicht online ausgeschrieben sind =)

Bewerb dich doch jetzt schon auf die Stellen (mit Adresse von deinem Freund, damit die wissen, du willst ganz sicher her). Oder warum möchtest du noch weiterarbeiten? Wegen der Berufserfahrung oder um Geld zu sparen?
According to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.

Because bees don’t care what humans think is impossible.
Carolin
Beiträge: 4
Registriert: Do Sep 10, 2009 10:39 am

Beitrag: # 33913Beitrag Carolin »

Da er in einem staatlichen Betrieb angestellt ist, kann er eine Dienstwohnung bekommen, die auch günstiger ist. In dem nächsten halben Jahr schauen wir uns ein paar und ich hoffe wir entscheiden uns dann für eine.

Dann heißt es einrichten und die Hochzeit vorbereiten :)

Ich bin gerade dabei mich einbürgern zu lassen. Ich bin in deutschland geboren, aber meine eltern kommen ursprünglich aus bosnien. Das nimmt noch etwas zeit in anspruch.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich noch etwas arbeite um wenigstens 1,5 jahre Berufserfahrung zu haben um meine chance auf einen Job zu erhöhen. Das Sparen ist der daraus resultierende nebeneffekt.

Meine Eltern sind geschieden. Ich habe noch zwei ältere Geschwister. Es macht mir schon zu schaffen, wenn ich denke, dass man über 500km von einander entfernt sein wird. Aber es ist auch irgendwie ein Neuanfang für mich und Österreich gefällt mir gut. Zum Glück muss ich keine neue Sprache lernen :)

Danke für deine Tipps, werde mal paar bewerbungen rausschicken. Mal schauen, ob eine positive Resonanz erhalte dabei sein wird.
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 33919Beitrag Lacrima »

Vielleicht keine neue Sprache, aber doch jede Menge neue Worte. Und natürlich auch sonst vieles anders...
Und da fällt man mit deutsch irgendwie immer auf wie ein bunter Hund.

Wenn du die Wohnung hast, kannst ja anfangen dich zu bewerben. Und wenn du was findest den einen Job kündigen und den anderen anfangen. Berufserfahrung hin oder her.

Sicher ist es mit mehr einfacher, aber trotzdem noch schwierig genug^^.

500km sind heute auch nicht mehr soweit. Man sieht sich immer mal wieder. Kann sich auch über webcam "sehen" und unterhalten.

Vielen fällts schwer Freunde und Familie zu verlassen, aber ich finde es ist auch eine tolle Chance sich eben dies neu aufzubauen.

Viel Glück ^^
According to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.

Because bees don’t care what humans think is impossible.
Fienchen
Beiträge: 34
Registriert: Fr Mär 14, 2008 9:01 pm
Wohnort: burgenland

Beitrag: # 34058Beitrag Fienchen »

hatte auch eine fernbeziehung. bin jetzt seit 1 1/2 Jahren hier un alles super. zu mir nach hause sins 800km, is net leicht aber es geht.

ich habe mich auch vor meiner abreise viel beworben. hatte dann den vergleich zu den bewerbungen die ich dann mit österr. adresse versendet habe. aus deutschland: von 30 bewerbungen ca. 5 Vorstellungsgespräche
aus österreich: von 10 bewerbungen - 10 vorstellungsgespräche.

un da du dich dann sicher in linz bewerben wirst sin die chancen ja eh besser, als wenn nur eine kleine stadt in der nähe wär.

ich habe eine ausbildung zur kauffrau für bürokommunikation un habe in der telekommunikationbranche im innendienst auch nur 1,5 jahre dann gearbeitet un damit mich dann hier beworben. innerhalb eines monats in österreich hatte ich 2 fixe zusagen auf eine stelle. musste mich sogar entscheiden :)

viel glück un liebe grüße
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 34063Beitrag Uwi »

Das interessante hierbei ist, das viele Arbeitgeber aus Ö lediglich die Spesen für die Anreise / Unterkunft nicht übernehmen wollen oder können. Wenn man es irgendwie schafft, dem Unternehmen zu signalisieren, das man bereit ist, die Fahrt / den Flug usw. zum Vorstellungstermin zunächst mal selbst zu bezahlen, hat man schon bessere Karten. Funktioniert natürlich auch nicht immer und außerdem muß man es sich natürlich leisten können, eeeeh kloar.

Ansonsten kann ich nur sagen, das meine Quote innerhalb von D noch schlechter aussah, so ungefähr 52 Absagen auf 50 Bewerbungen! Ja, richtig gelesen, ich habe sogar Absagen von Firmen bekommen, wo ich mich nie beworben hatte, das fand ich sehr spannend :?
beccy*
Beiträge: 2
Registriert: Mo Okt 12, 2009 3:01 pm
Wohnort: münster

Beitrag: # 34311Beitrag beccy* »

hallo!!!ich bin 20 und möchte auch zu meinem Freund nach Linz ziehen...Die lange strecke von münster bis nach linz ist schon immer serh lang und stressig...

kann mir jemand eine gute internetadresse für jobsuche empfehlen?? :?: :?:
Antworten

Zurück zu „Österreich“