Erfahrungsberichte CZ
Moderator: Moderatoren
Erfahrungsberichte CZ
Hallo
Wer (aus dem Forum) ist nach Tschechien ausgewandert? Wäre nett, wenn Ihr hier eure Erfahrungsberichte posten könntet.
- Warum Tschechien
- Vorbereitungen auf den Umzug
- Visum Ja/Nein
- Job in CZ
- Wohnungen in CZ
...einfach alles was zur Auswanderung gehört!
Ich bedanke mich im voraus
Viele Grüsse
Alexandra
Wer (aus dem Forum) ist nach Tschechien ausgewandert? Wäre nett, wenn Ihr hier eure Erfahrungsberichte posten könntet.
- Warum Tschechien
- Vorbereitungen auf den Umzug
- Visum Ja/Nein
- Job in CZ
- Wohnungen in CZ
...einfach alles was zur Auswanderung gehört!
Ich bedanke mich im voraus
Viele Grüsse
Alexandra
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
eule, dann lade es dir doch runter; das ist sooowas von einfach, und geht auch schnell.Eule hat geschrieben: Skype habe ich leider nicht.
http://www.skype.com/intl/de/download/skype/windows/
ich meine: skype MUSS man einfach haben...
Gruesse Henry
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Muss man haben ?henry hat geschrieben:ich meine: skype MUSS man einfach haben...Eule hat geschrieben: Skype habe ich leider nicht.

Hatte ich mal, dann wieder gelöscht. Vorteil: sinnloses, endloses blabla bleibt mir seitdem erspart. Konkrete, aussagefähige Anfragen werden per Mail beantwortet - vor allem, wenn und wann ICH Lust habe...
Na und wie das Wetter gerade bei mir ist, kann jeder der es wissen will, selber im Internet nachsehen...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Muß man? Ich habs nicht und bisher hab ich es auch nicht vermißt. Und wenn ich Klaus Text lese, dann bestätigt mich das wohl nur.ich meine: skype MUSS man einfach haben...
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt und unflexibel?
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Hallo Klaus und Jupp,
Ich kann mich aber noch an die Zeit erinnern, bevor es diese Technologien gab und wir regelmäßig in DE monatlich mehrere Hunderter der Telekom in den Rachen geworfen hatten, weil meine Frau die Kontakte in ihre alte Heimat pflegen wollte. Jetzt wohnen wir in UA, mittlererweile haben hier auch viele Skype und somit wird es auch zunehmend öfter für die kostenlose Kommunikation im Land benutzt. Meine stundenlangen Telefonate nach Westeuropa kosten dank VoIP Flatrate für 3 Computer zusammen nur 8,90 Euro (Anbieter ist sipgate.de).
Gruß
Siggi
P.S: Mit Skype kann man auch chatten. Dies mag ich aber i.a. nicht.
Es kommt auf die Lebensumstände an. Ich hatte schon Kontakte mit Menschen in Paraguay, Venezuela, Afghanistan, Türkei, Iran, Algerien, etc. Selbst stundenlange Gespräche sind umsonst und in einer Qualität, die i.a. um einiges besser ist, als gewöhnliche Telefonverbindungen. Auf Wunsch kann man sogar noch die Webcam einschalten. Bei Telefontarifen um 1 Euro die Minute nach DE wickele ich meine gesamte Kommunikation über Skype oder VoIP ab. Wenn man natürlich in DE lebt und nur selten internationale Kontakte hat, dann ist es nicht wichtig.Caribe-Klaus hat geschrieben:Muss man haben ?![]()
Ich kann mich aber noch an die Zeit erinnern, bevor es diese Technologien gab und wir regelmäßig in DE monatlich mehrere Hunderter der Telekom in den Rachen geworfen hatten, weil meine Frau die Kontakte in ihre alte Heimat pflegen wollte. Jetzt wohnen wir in UA, mittlererweile haben hier auch viele Skype und somit wird es auch zunehmend öfter für die kostenlose Kommunikation im Land benutzt. Meine stundenlangen Telefonate nach Westeuropa kosten dank VoIP Flatrate für 3 Computer zusammen nur 8,90 Euro (Anbieter ist sipgate.de).
Gruß
Siggi
P.S: Mit Skype kann man auch chatten. Dies mag ich aber i.a. nicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Genau das wäre der Albtraum! Momentan habe ich - ausser anderen Kontakten - jemanden, der in 8.000 km Entfernung von hier meinen Besitz übernommen hat und sich anscheinend "etwas" im Kreis dreht oder sich eben dämlich anstellt. Gottseidank bleiben mir zig kostenlose Telefonate mit endlosem blabla erspart - die wichtigsten Anliegen schickt er mir konkretisiert per Mail - und so kann ich ihm helfen... nicht spontan loslabern sondern mir erstmal überlegen, WIE und mit WAS ihm am besten zu helfen ist.Siggi! hat geschrieben:Selbst stundenlange Gespräche sind umsonst
Ach ja und in der Zeit der DomRep. hatte ich (immer noch natürlich) auch Kinder und Eltern in D - ganz mittelalterlich schickten mir die Kinder liebe Faxe mit selbst gemalten Bildern. Auch mit meinen Eltern funktionierte es wunderbar. Vorteil, man konnte dies später nochmal lesen und sich freuen...
Blieb mir doch auch auf diesem Weg z.B. eine ausführliche Schilderung der momentanen Wehwehchen erspart, auch das "schlimme" Verhalten irgendwelcher Verwandten...

Kontakte bestehen meinerseits immer noch sowohl in den karibischen Raum wie auch in Südamerika - nur eben kurz, knapp und präzise.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Skype
Hallo Skyper und nicht Skyper
Es zu haben ist bestimmt nicht schlimm, man muss ja nicht dauernd online sein. So kann man es auch lernen den Leuten zu sagen das man ueber wenig Zeit verfuegt und das man bestimmte Anliegen lieber ueber Email bekommt.
Ich bin ja leider auch manchmal in der Situation das ich Hilfe brauche und manche Hilfesteller moegen Skype lieber als Emails. Wahrscheinlich schreiben sie sonst schon eine Menge
VOIP zu kennen und zu wissen wie es funktioniert ist bestimmt nicht verkehrt.
M-f-G
Arnego2
Es zu haben ist bestimmt nicht schlimm, man muss ja nicht dauernd online sein. So kann man es auch lernen den Leuten zu sagen das man ueber wenig Zeit verfuegt und das man bestimmte Anliegen lieber ueber Email bekommt.
Ich bin ja leider auch manchmal in der Situation das ich Hilfe brauche und manche Hilfesteller moegen Skype lieber als Emails. Wahrscheinlich schreiben sie sonst schon eine Menge

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
>VOIP zu kennen und zu wissen wie es funktioniert ist bestimmt nicht verkehrt.<
Das ist sicher richtig. Manchmal werde ich auch dazu befragt und ich muß zugeben, ich winde mich da immer irgendwie raus.
>Stundenlanges Gequatsche< Ein Al(b/p)traum! Ich hasse telefonieren. Besonders an Geburtstagen, wo man in Ruhe sein Bier/Wein trinken will und dann so Spezies eine Stunde lang erzählen und man nicht mehr wegkommt. Ich glaub in Zeiten von Handyflatrate wird das immer schlimmer, die Flatrate muß sich ja rentieren.
Wo es natürlich um Gespräche vom / nach Ausland geht, mag das angehen, zugegeben.
Das ist sicher richtig. Manchmal werde ich auch dazu befragt und ich muß zugeben, ich winde mich da immer irgendwie raus.
>Stundenlanges Gequatsche< Ein Al(b/p)traum! Ich hasse telefonieren. Besonders an Geburtstagen, wo man in Ruhe sein Bier/Wein trinken will und dann so Spezies eine Stunde lang erzählen und man nicht mehr wegkommt. Ich glaub in Zeiten von Handyflatrate wird das immer schlimmer, die Flatrate muß sich ja rentieren.
Wo es natürlich um Gespräche vom / nach Ausland geht, mag das angehen, zugegeben.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Wohnsitz in Deutschland und fast alle Kommunikationspartner im selben Land: Sehr eingeschränkter Nutzen.Jupp hat geschrieben:>VOIP zu kennen und zu wissen wie es funktioniert ist bestimmt nicht verkehrt.<
Das ist sicher richtig.
Das heißt also im Klartext, dass Du keine Kontakte (mehr?) zu Personen hast, die weit von Dir (ein paar Hundert Kilometer reichen ja) entfernt wohnen? Und professionell will auch niemand von Dir telefonische Hilfe?>Stundenlanges Gequatsche< Ein Al(b/p)traum! Ich hasse telefonieren.
Die bleiben mir auch erspart: Für lästige Personen habe ich schlicht keine Zeit, ich ignoriere oder blockiere sie. Andererseits spreche ich lieber 10min am Telefon als 30min Mails zu schreiben. Aber auch Mails können effektiver sein, es kommt auf den Fragesteller, das Thema, etc. an. Ich liebe es, die Kommunikationsform zu benutzen, die am besten geeignet ist.Caribe-Klaus hat geschrieben:Genau das wäre der Albtraum! Momentan habe ich - ausser anderen Kontakten - jemanden, der in 8.000 km Entfernung von hier meinen Besitz übernommen hat und sich anscheinend "etwas" im Kreis dreht oder sich eben dämlich anstellt.
Es gibt einige alte Freunde, die ich vielleicht nur alle paar Jahre sehe. Wenn da der Kontakt nach Jahrzehnten immer noch aufrecht erhalten bleiben soll, dann dauern knappe Kommunikationen ein paar Stunden (alle paar Wochen). Das war mit Wohnsitz in DE auch schon, da die alten Freunde alle im Norden wohnten, ich aber im Süden. Jetzt ist diese Situation natürlich noch extremer. Besuchen kommt mich hier ohnehin niemand, da kann ich einladen, so viel ich will.Caribe-Klaus hat geschrieben:Kontakte bestehen meinerseits immer noch sowohl in den karibischen Raum wie auch in Südamerika - nur eben kurz, knapp und präzise.
Gäbe es kein VoIP, kein Internet, etc. ich könnte nicht im Ausland wohnen, denn meinen Beruf könnte ich hier sonst nicht ausüben.
Gruß
Siggi
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Erfahrungsbericht
Hallo Mitstreiter und Mitenfuehrer des Threads
Ich glaube das durch das Fehlen der heutigen Kommunikationsmittel eigentlich alle meine Kinderfreundschaften verloren habe.
M-f-G
Arnego2

Ich glaube das durch das Fehlen der heutigen Kommunikationsmittel eigentlich alle meine Kinderfreundschaften verloren habe.
M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
eule, ist doch ganz einfach, um die jungs (mich eingeschlossen) wieder auf den rechten weg, also weg von skype, zu fuehren, berichtest du jetzt einfach noch deine eigenen erfahrungen (hast doch bestimmt skype inzwischen runtergeladen?) mit skype - und dann gehts wieder um tschechien.Eule hat geschrieben:Hallo
Ich dachte, dass es hier eigentlich um "Erfahrungsberichte" rund um das auswandern nach Tschechien geht
hab uebrigens gerade mal ueber skype OUT (das ist skype, mit dem man festnetzanschluesse anrufen kann) hier von kolumbien aus nach tschechien, ein hotel in prag, angerufen. preis pro minute: 0,017 euro.
bei der gelegenheit hab ich auch gleich festgestellt, dass die groesseren hotels neben ihren festnetznummern oft auch eine skype nummer angeben. damit waere mein anruf von kolumbien aus (oder von sonstwo auf der welt) also sogar voellig kostenlos moeglich gewesen.
Gruesse Henry
ja, natürlich, wir wollten ja nur kurz ausdiskutieren, ob Skype nun gut für Erfahrungsberichte ist oder nicht.Eule hat geschrieben:Ich dachte, dass es hier eigentlich um "Erfahrungsberichte" rund um das auswandern nach Tschechien geht
Nur kurz noch zu Siggi und dann widmen wir uns wieder ganz den Erfahrungsberichten.

Eben, also brauch ich es nicht.Siggi hat geschrieben:Wohnsitz in Deutschland und fast alle Kommunikationspartner im selben Land: Sehr eingeschränkter Nutzen.
Ja so ziemlich, außer zu Geburtstagen o.ä., da wird dann mal kurz telefoniert und alle paar Jahre mal ein Besuch vor Ort.Das heißt also im Klartext, dass Du keine Kontakte (mehr?) zu Personen hast, die weit von Dir (ein paar Hundert Kilometer reichen ja) entfernt wohnen?
Doch, aber eben nur (s.o.) in Deutschland.Und professionell will auch niemand von Dir telefonische Hilfe?
Und nun noch ganz schnell zu
Das kann wohl sein, fragt sich nur, ob man da noch Interesse dran hat. (Es sei denn, die "Erste Liebe" war dabei...)Arnego2 hat geschrieben:das durch das Fehlen der heutigen Kommunikationsmittel eigentlich alle meine Kinderfreundschaften verloren habe
Das Fazit ist also, Skype kann nützlich sein, muß es aber nicht, es kommt ganz darauf an...
So, und nun zurück
...Henry hat geschrieben:wieder auf den rechten weg

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
