Ruhestand im Ausland - Wo würdet ihr hin?
Moderator: Moderatoren
Ruhestand im Ausland - Wo würdet ihr hin?
Hallo!
In ein paar Jahren gehe ich mit meiner staatlichen Rente und meinem Ersparten in den Ruhestand und ich mache mir da schon mal meine Gedanken dazu und möchte mich darauf vorbereiten. Aus verschiedenen Gründen wird das nicht in D sein, zumindest während der meisten Zeit des Jahres nicht.
Mein Wunsch ist u.A. für meine Rente eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen, was für mich frühlings-/sommer-haftes Wetter, freundliche Menschen, medizinische Versorgung und viel "Luxus" fürs Gel bedeutet. Okay, ist alles wischiwaschi beschrieben, aber ich glaube die meisten wissen was ich meine.
So aber wohin? Welches Land/Region? Wo würdet es euch für einen gemütlichen Ruhestand hinziehen??? (Vorerst ohne Daueraufenthalt, möglichst ohne Bürokratie, als Langzeit-Touristin. Auch Sprache ist kein Problem, da noch genügend Zeit und Willen zum Lernen.)
Meine Ideen bis jetzt sind:
- Kanaren
- Kuba (ich muss dort ja nicht arbeiten)
- Malaysien
- Panama od. Peru
- Marokko od. Ägypten
Was meint ihr? Habt ihr bessere Ideen? Welche Gebiete/Länder würdet ihr näher ins Auge fassen?
Alles Liebe,
Beate
In ein paar Jahren gehe ich mit meiner staatlichen Rente und meinem Ersparten in den Ruhestand und ich mache mir da schon mal meine Gedanken dazu und möchte mich darauf vorbereiten. Aus verschiedenen Gründen wird das nicht in D sein, zumindest während der meisten Zeit des Jahres nicht.
Mein Wunsch ist u.A. für meine Rente eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen, was für mich frühlings-/sommer-haftes Wetter, freundliche Menschen, medizinische Versorgung und viel "Luxus" fürs Gel bedeutet. Okay, ist alles wischiwaschi beschrieben, aber ich glaube die meisten wissen was ich meine.
So aber wohin? Welches Land/Region? Wo würdet es euch für einen gemütlichen Ruhestand hinziehen??? (Vorerst ohne Daueraufenthalt, möglichst ohne Bürokratie, als Langzeit-Touristin. Auch Sprache ist kein Problem, da noch genügend Zeit und Willen zum Lernen.)
Meine Ideen bis jetzt sind:
- Kanaren
- Kuba (ich muss dort ja nicht arbeiten)
- Malaysien
- Panama od. Peru
- Marokko od. Ägypten
Was meint ihr? Habt ihr bessere Ideen? Welche Gebiete/Länder würdet ihr näher ins Auge fassen?
Alles Liebe,
Beate
Hallo Beate,
herzlich Willkommen im Forum.
Welche Länder Dir zusagen, musst Du wissen. Wir kennen ja Deine Kriterien überhaupt nicht.
Deine Auswahl an Ländern könnte unterschiedlicher nicht sein. Warst Du schon mal in diesen Zielländern? Europäischer Kulturkreis, arabische Länder, Asien, etc. da bestehen schon große kulturelle Unterschiede. Ein wenig schaut es mir so aus, als ob Dir die Sprache im Zielland egal ist. Arabisch, Französisch oder Spanisch alles kein Problem? Auch beim Klima geht es bei Deiner Auswahl gemischt zu: Von tropisch bis gemäßigt ist alles vertreten. Gibt es bei Dir keine Präferenz?
Für mich wäre Punkt 1: Das Problem der Aufenthaltsgenehmigung (würde mich wundern, wenn das in Kuba ohne Heirat möglich ist). Für Malaysia musst Du schon etwas finanzkräftiger sein ( "My Second Home Malaysia" im Forum). Die Kanaren sind wiederum was die Aufenthaltsgenehmigung angeht recht einfach (ist ja EU), dafür sind die Lebenshaltungskosten vergleichsweise hoch. Ohne die Möglichkeit einer Aufenthaltsgenehmigung würde ich ein Land sofort von der Liste streichen.
Ansonsten sind populäre Auswanderungsziele für Rentner: Paraguay in Lateinamerika (150'000 Deutsche leben dort), Thailand in Asien und in den letzten Jahren vermehrt auch die Türkei in relativer Nähe zu Europa.
Lies Dich einfach mal ein paar Wochen in das Thema ein (im Forum findest Du schon einiges über einige Zielländer), um erst einmal etwas mehr Informationen zu bekommen und so eine Rangliste aufzustellen. Dann ist der zweite Schritt: Hinfahren und selbst beurteilen. Das Paradies gibt es nirgendwo. Jedes Land hat spezifische Vor- und Nachteile. Die Forderungen günstigste Lebenshaltungskosten und beste medizinische Versorgung widersprechen sich dabei. Du musst Deinen Kompromiss finden, der für Dich akzeptabel ist.
Gruß
Siggi
herzlich Willkommen im Forum.
Welche Länder Dir zusagen, musst Du wissen. Wir kennen ja Deine Kriterien überhaupt nicht.
Deine Auswahl an Ländern könnte unterschiedlicher nicht sein. Warst Du schon mal in diesen Zielländern? Europäischer Kulturkreis, arabische Länder, Asien, etc. da bestehen schon große kulturelle Unterschiede. Ein wenig schaut es mir so aus, als ob Dir die Sprache im Zielland egal ist. Arabisch, Französisch oder Spanisch alles kein Problem? Auch beim Klima geht es bei Deiner Auswahl gemischt zu: Von tropisch bis gemäßigt ist alles vertreten. Gibt es bei Dir keine Präferenz?
Für mich wäre Punkt 1: Das Problem der Aufenthaltsgenehmigung (würde mich wundern, wenn das in Kuba ohne Heirat möglich ist). Für Malaysia musst Du schon etwas finanzkräftiger sein ( "My Second Home Malaysia" im Forum). Die Kanaren sind wiederum was die Aufenthaltsgenehmigung angeht recht einfach (ist ja EU), dafür sind die Lebenshaltungskosten vergleichsweise hoch. Ohne die Möglichkeit einer Aufenthaltsgenehmigung würde ich ein Land sofort von der Liste streichen.
Ansonsten sind populäre Auswanderungsziele für Rentner: Paraguay in Lateinamerika (150'000 Deutsche leben dort), Thailand in Asien und in den letzten Jahren vermehrt auch die Türkei in relativer Nähe zu Europa.
Lies Dich einfach mal ein paar Wochen in das Thema ein (im Forum findest Du schon einiges über einige Zielländer), um erst einmal etwas mehr Informationen zu bekommen und so eine Rangliste aufzustellen. Dann ist der zweite Schritt: Hinfahren und selbst beurteilen. Das Paradies gibt es nirgendwo. Jedes Land hat spezifische Vor- und Nachteile. Die Forderungen günstigste Lebenshaltungskosten und beste medizinische Versorgung widersprechen sich dabei. Du musst Deinen Kompromiss finden, der für Dich akzeptabel ist.
Gruß
Siggi
Zuletzt geändert von Siggi! am Fr Jul 25, 2014 11:18 am, insgesamt 2-mal geändert.
Muss man denn nicht fuer alle Laender ..ausser den Kanaren..eine Aufenthaltsgenehmigung haben?
@ Beate
Welchen Zeitraum meinst du denn mit Langzeit -Touristin?
Du solltest auch sicherstellen das du deine Rente dorthin bekommst/bekommen kannst...
Das mit der Sprache ist auch zu bedenken....was ist wenn du zum DoctorKH musst...und der nur English/Arabisch oder so spricht......
@ Beate
Welchen Zeitraum meinst du denn mit Langzeit -Touristin?
Du solltest auch sicherstellen das du deine Rente dorthin bekommst/bekommen kannst...
Das mit der Sprache ist auch zu bedenken....was ist wenn du zum DoctorKH musst...und der nur English/Arabisch oder so spricht......

- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
fuer das von beate ja auch genannte kuba zum beispiel nicht. ich hab da mal gelebt, anderthalb jahre, und das ging so (vorsicht, wissenstand 2005, seither gehe ich da nicht mehr hin, aber es wahrscheinlich immer noch so).rabiene hat geschrieben:Muss man denn nicht fuer alle Laender ..ausser den Kanaren..eine Aufenthaltsgenehmigung haben?
also: du reist ein als tourist, gibt 30 tage, dann verlaengerst du, gibt nochmal 30 tage, dann, verlaengerst du, glaube ich, noch ein zweites mal, wieder (und letzmalig) 30 tage. und dann fliegst nach cancun/mexiko und reist wieder ein, entweder noch am selben tag oder einen tag spaeter, das gibt wieder 30 tage - und dann siehe oben...
diese methode geht zum beispiel in anderen lateinamerikanischen laendern, in denen ich gelebt habe (brasilien, jetz kolumbien) nicht. da kann man nur verlaengern, bis man 6 monate im land war. dann muss man weitere 6 monate draussen bleiben.
diese 6-monats-regelung (wohlgemerkt: wissenstand 2005) gibt es in kuba nicht.
rabiene, jeder rentner kann sich doch seine rente auf sein deutsches konto ueberweisen lassen - und dann zieht er die rente aus dem geldautomaten - weltweit!rabiene hat geschrieben: Du solltest auch sicherstellen das du deine Rente dorthin bekommst/bekommen kannst...
oder uebersehe ich da was?
Gruesse Henry
Das galt hier auch bis 2007. Viele Deutsche haben mich 2004 gefragt: Warum hast Du Dir den Aufwand mit der Aufenthaltsgenehmigung angetan (das war für mich der erste Schritt). Dann aber wurden die Regeln verändert: 90 Tage innerhalb von 180 Tagen durfte man nur noch bleiben. Aber zunächst blieb alles beim Alten, denn die Software an der Grenze konnte die Aufenthaltsdauer nicht berechnen. Dieses Jahr änderte es sich. Was meint ihr, wie viele Anfragen ich deshalb bekommen habe, denn die Border-Runs (alle 90 Tage für 1 Std. ausreisen) funktionierten nicht mehr. (Und selbst die Border-Runs können einem auf die Dauer richtig auf den Geist gehen und können nicht mehr möglich sein, wenn man krank oder älter ist.) Daher würde für mich gelten: Ich würde jedes Land als Auswanderungsziel ausschliessen, wo ich keine Chance auf einen legalen Aufenthaltsstatus habe.henry hat geschrieben:also: du reist ein als tourist, gibt 30 tage, dann verlaengerst du, gibt nochmal 30 tage, dann, verlaengerst du, glaube ich, noch ein zweites mal, wieder (und letzmalig) 30 tage. und dann fliegst nach cancun/mexiko und reist wieder ein, entweder noch am selben tag oder einen tag spaeter, das gibt wieder 30 tage - und dann siehe oben...
Wenn man natürlich auf Dauer aus dem Koffer leben will, keine Immobilien erwerben und darauf gefasst ist, nächstes Jahr wo anders "Langzeiturlaub" zu machen, dann mag man die Präferenzen anders setzen (insbesondere mit 2. Standbein in DE). Aber das ist dann auch kein richtiges Auswandern, sondern eben Langzeiturlaub.
Gruß
Siggi
Hallo Beate
wie ist denn dein Background bisher? Sprich wie oft warst du schon wie lange in einem oder mehreren der genannten Länder.
Was bereits angesprochen wurde, ist die Mentalität. Wir sind vor 15 Jahren weg von D und leben seither in wechselnden Ländern im gesamten Mittelmeerraum (Segler)
Was ich mir nie hätte träumen lassen, ist, dass man mit wachsender Aufenthaltsdauer in einem anderen Land sich doch manchmal auch an Mentalitätsunterschieden stören kann, wenn man nicht sehr flexibel ist.
UNS gelingt das Gott sei Dank noch sehr gut, aber wir sind beide mit unter 60 auch noch nicht sooo alt
Bei einigen (älteren) deutschen Freunden hier vor Ort stelle ich aber erschrocken fest, dass die erhebliche Probleme mit verschiedenen Verhaltensweisen haben, WEIL sie ständig deutsche Zucht und Ordnung *ironie* erwarten und nicht einsehen können, dass das einfach nicht geht (und weswegen WIR hier auch so gerne sind)
Schau ich mir nun deine genannten Länder an, so geht das querbeet durch die Mentalitätsskala.... das solltest du also schon irgendwo eingrenzen...bzw Erfahrungswerte in dem einen oder anderen Land erläutern.
Auch deinen Anspruch an die med. Versorgung musst du genauer darlegen, auf was kommts dir an??
Lebenshaltungskosten und das, was du unter "Luxus" verstehst ist ein persönliches Ding, da können wir dir nix raten, da wir deinen finanziellen background nicht kennen.
wie ist denn dein Background bisher? Sprich wie oft warst du schon wie lange in einem oder mehreren der genannten Länder.
Was bereits angesprochen wurde, ist die Mentalität. Wir sind vor 15 Jahren weg von D und leben seither in wechselnden Ländern im gesamten Mittelmeerraum (Segler)
Was ich mir nie hätte träumen lassen, ist, dass man mit wachsender Aufenthaltsdauer in einem anderen Land sich doch manchmal auch an Mentalitätsunterschieden stören kann, wenn man nicht sehr flexibel ist.
UNS gelingt das Gott sei Dank noch sehr gut, aber wir sind beide mit unter 60 auch noch nicht sooo alt

Bei einigen (älteren) deutschen Freunden hier vor Ort stelle ich aber erschrocken fest, dass die erhebliche Probleme mit verschiedenen Verhaltensweisen haben, WEIL sie ständig deutsche Zucht und Ordnung *ironie* erwarten und nicht einsehen können, dass das einfach nicht geht (und weswegen WIR hier auch so gerne sind)
Schau ich mir nun deine genannten Länder an, so geht das querbeet durch die Mentalitätsskala.... das solltest du also schon irgendwo eingrenzen...bzw Erfahrungswerte in dem einen oder anderen Land erläutern.
Auch deinen Anspruch an die med. Versorgung musst du genauer darlegen, auf was kommts dir an??
Lebenshaltungskosten und das, was du unter "Luxus" verstehst ist ein persönliches Ding, da können wir dir nix raten, da wir deinen finanziellen background nicht kennen.
lasst euch nicht entmutigen
sirtaki
sirtaki
Mit einer Kreditkarte ist jeder Automat der richtige, das ist kein Problem. Ich glaube, das ist wirklich der einfachste Weg, zumal es ja auch zumindest eine Kreditkarte gibt, bei der eine Abhebung im Ausland nichts kostet. So billig wie damit ist keine Überweisung, das kostet ja immer eine Menge an Auslandsgebühren.rabiene hat geschrieben:Ok,wenn man das deutsche Konto behaelt und man den passenden Automaten findet...
Und ja: Frau Beate hat sich gerade mal ein Mal hier gemeldet, vor einem Monat, und selbst nach einem ganzen Monat ist sie nicht in der Lage, noch einmal ins Forum zu gucken und sich dafür zu bedanken, daß sich hier Leute Gedanken für sie machen.
Undank ist der Welten Lohn.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 5:23 pm
- Wohnort: Nähe -Valencia- Spanien
- Kontaktdaten:
Viele Länder, viele Ideen- Viel Auswahl!
Hallo an Alle die sich Gedanken machen!
Nun, wenn Frau Beate nicht schreiben möchte,
aber für all die andern, die eventuell auch solche Gedanken haben,
IST DOCH DIE UNTERSTÜZUNG DA !
Die Menschen fangen an zu denken, können ihre Ziele besser fassen.
Ich denke nichts im Forum verliert an seiner Wickung, auch wenn der
"Fragende" nicht antwortet, ich finde es trotzem super gut,
das Ihr Alle so gut informiert und Euch Gedanken macht.
NICHTS GEHT HIER VERLOHREN, GANZ SICHER NICHT
Das einzige ist nur, das es uns hier " unhöflich" oder " komisch"
erscheint, das sich Frau Beate nicht meldet.
Aber was wissen wir schon, warum es so ist!
Aber für all die, die gleichen Gedanken haben, ist es doch super gut,
also ich fand Euren Texte sehr gut und informativ,
Danke dafür, vieles wusste ich nicht, ( Kuba und Co.)
wieder was gelernt!
Saludo
Barbara
Nun, wenn Frau Beate nicht schreiben möchte,
aber für all die andern, die eventuell auch solche Gedanken haben,
IST DOCH DIE UNTERSTÜZUNG DA !
Die Menschen fangen an zu denken, können ihre Ziele besser fassen.
Ich denke nichts im Forum verliert an seiner Wickung, auch wenn der
"Fragende" nicht antwortet, ich finde es trotzem super gut,
das Ihr Alle so gut informiert und Euch Gedanken macht.
NICHTS GEHT HIER VERLOHREN, GANZ SICHER NICHT

Das einzige ist nur, das es uns hier " unhöflich" oder " komisch"
erscheint, das sich Frau Beate nicht meldet.
Aber was wissen wir schon, warum es so ist!
Aber für all die, die gleichen Gedanken haben, ist es doch super gut,
also ich fand Euren Texte sehr gut und informativ,
Danke dafür, vieles wusste ich nicht, ( Kuba und Co.)
wieder was gelernt!
Saludo
Barbara

Wenn ich so an den Ruhestand denke - da habe ich aber noch massig Zeit, erstmal muss die Arbeitszeit so richtig losgehen
- dann denkt man doch sofort an ein warmes Land.
In Europa gestaltet es sich mit der Aufenthaltsgenehmigung vielerorts einfacher.
Für mich wären auch die Lebenshaltungskosten ein sehr wichtiger Punkt - man will ja nicht im Alter auch noch an jeder Ecke sparen müssen oder gar vollkommen in Geldsorgen schwimmen.
Zudem finde ich den Punkt Sprache auch nicht so unwichtig.
Auch wenn man wohl planmäßig nicht mehr arbeiten wird, möchte man doch am alltäglichen Leben teilhaben und nicht völlig vereinsamen.
Meine Lieblingsklamotten kann ich mir im Zeitalter des Internets auch in irgendwelchen Designer Outlets bestellen.
Da gibt es schon vieles, worauf man achten sollte.
Viele Bekannte von mir, die mal nördlich Urlaub gemacht haben - vor allem in Finnland - sind vernarrt in den Gedanken, dort im Rentenalter hinzuziehen.
Wie es da allerdings mit der Aufenthaltsberechtigung aussieht, weiß ich nicht.

In Europa gestaltet es sich mit der Aufenthaltsgenehmigung vielerorts einfacher.
Für mich wären auch die Lebenshaltungskosten ein sehr wichtiger Punkt - man will ja nicht im Alter auch noch an jeder Ecke sparen müssen oder gar vollkommen in Geldsorgen schwimmen.
Zudem finde ich den Punkt Sprache auch nicht so unwichtig.
Auch wenn man wohl planmäßig nicht mehr arbeiten wird, möchte man doch am alltäglichen Leben teilhaben und nicht völlig vereinsamen.
Meine Lieblingsklamotten kann ich mir im Zeitalter des Internets auch in irgendwelchen Designer Outlets bestellen.
Da gibt es schon vieles, worauf man achten sollte.
Viele Bekannte von mir, die mal nördlich Urlaub gemacht haben - vor allem in Finnland - sind vernarrt in den Gedanken, dort im Rentenalter hinzuziehen.
Wie es da allerdings mit der Aufenthaltsberechtigung aussieht, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von WeitWeg am Mo Jan 11, 2010 1:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
In der EU herrscht Freizügigkeit, da gibt es also keinerlei Problem.WeitWeg hat geschrieben:Viele Bekannte von mir, die mal nördlich Urlaub gemacht haben - vor allem in Finnland - sind vernarrt in den Gedanken, dort im Rentenalter hinzuziehen. Wie es da allerdings mit der Aufenthaltsberechtigung aussieht, weiß ich nicht.
Ansonsten ist dies mal wieder einer von den Threads, wo der sich der Themenstarter nie mehr gemeldet hat und vermutlich schon lange nicht mehr mitliest.
Gruß
Siggi
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 5:23 pm
- Wohnort: Nähe -Valencia- Spanien
- Kontaktdaten:
uppps.... PN geht nicht an Themen- Starter -Beate durch!
Hola an Alle,
habe gerade einmal eine PN an Beate, den Themenstarter geschrieben,
aber da bekomme !ich! eine Fehlermeldung !
Upppppps------ könnte da ein technisches Problem hinter stecken?!
Saludo
Barbara
habe gerade einmal eine PN an Beate, den Themenstarter geschrieben,
aber da bekomme !ich! eine Fehlermeldung !
Upppppps------ könnte da ein technisches Problem hinter stecken?!
Saludo
Barbara