ich weiss zwar, dass das thema kindergeld hier im forum bereits behandelt wird, möchte aber nochmal konkret an meinem beispiel fragen:
ich habe ein jobangebot für palma de mallorca erhalten, wo ich auch nächste woche ein interwiev haben werden. ist natürlich verlockend unter der sonne spaniens zu arbeiten

wir erwarten im februar unser 2. kind und meine frau wird deshalb im jahr 2010 nicht arbeiten (elternzeit). desweiteren ist sie kinder- und elterngeldberechtigt!
jetzt weiss ich, daß man seinen wohnsitz in D haben muss, bzw einkommensteuerpflichtig sein muss um die leistungen beziehen zu dürfen.
NUN MEINE FRAGE:
was haltet ihr dem dem model: ich als arbeitender bin in spanien gemeldet und verdiene dort auch geld und zahle natürlich dort auch steuern. meine frau bleibt mit beiden kindern in deutschland gemeldet (wohnung bleibt bestehen!) und bezieht die oben genannten bezüge! wohnen möchten wir natürlich in erster linie in palma!!!
das sollte zumindest in dem Jahr der Elternzeit funktionieren, oder?
wie seht ihr das?
lieben gruss
theo ****