
Wie der Titel schon vermuten lässt, plane ich einen lang gehegten Lebenstraum von mir zu erfüllen und mein künftiges Master-Studium in Wien zu absolvieren

Zur Zeit befinde ich mich in der Endphase meines Bachelor-Studiums in Deutschland und werde Anfang des Sommersemesters meinen Abschluss erlangen. Zeitlich ist dies im Mai anzusetzen. Im Juni möchte ich bereits in Wien sein und die darauf folgenden Monate mit dem Einleben und geringfügigen Tätigkeiten u./od. Ferialjobs bzw. bezahlten Praktika verbringen, bevor das Master-Studium im Oktober beginnt.
Daraus resultiert folgende Fragestellung:
Im Zeitraum Anfang Juni bis Ende September wäre ich zwar demnach bereits in Wien, allerdings immer noch offiziell Student der deutschen Universität bis zur Exmatrikulation im August/September und der Immatrikulation an der Universität Wien. Da man sich ja zum Ende der ersten 3 Monate dauerhaft anmelden muss, wäre ich zu diesem Zeitpunkt entweder noch Student in Deutschland oder bereits exmatrikuliert, also lediglich "regulärer" Bürger. Werden sich Schwierigkeiten durch diese 1-monatige Diskrepanz ergeben oder ist anzunehmen, dass das österreichische Meldeamt keine Probleme bereitet?
Außer den genannten angestrebten Tätigkeiten werde ich leider (von Unterhaltszahlungen meiner Familie einmal abgesehen) keine größeren Einkommen nachweisen können - typischer Student sozusagen

Könnte mir vorstellen, dass das als Einkommensnachweis nicht reichen könnte

Wäre super, wenn mir jmd. von euch weiterhelfen könnte oder eine Stelle kennt, an die ich mich wenden könnte. Habe auch noch einige andere Fragen, aber dafür wühle ich erstmal weiter durch das - ziemlich ergiebige - Forum und die weiterführenden Links.
Beste Grüße!
