 :
 :Foren und Gesellschaften:
http://www.deutsch-finnische-gesellschaft.de
http://www.finlandia.de/
www.finnland-forum.de
Internetzeitschrift (auf English von internationalen Autoren):
www.65degreesnorth.com
Terveisin, Antje
 
  
Moderator: Moderatoren
 :
 : 
  
Richtig und nicht nur darum ist es Super, dass Du uns "gefunden" hast. Herzlich Willkommen und erzähle mehr von dem "kalten" Norden.Antje hat geschrieben:Na, ueber Fi habe ich hier noch gar nichts gelesen.
 
  ).
 ). 

 Die meisten rein biologischen Arbeiten wie eben Kartierungen, Erfassungen von Naturtypen, Umweltverträglichkeitsgutachten etc. sind reine Saisonarbeit während des Sommers und Herbstes. Das ist der Grund, warum ich mit der Zeit auch angefangen habe auch alles mögliche Andere zu machen, wie z.B. Uebersetzungen, Geschreibsel, Planungsarbeiten etc.  Im März und April geht dann die Projektjagd fuer den nächsten Sommer los...
  Die meisten rein biologischen Arbeiten wie eben Kartierungen, Erfassungen von Naturtypen, Umweltverträglichkeitsgutachten etc. sind reine Saisonarbeit während des Sommers und Herbstes. Das ist der Grund, warum ich mit der Zeit auch angefangen habe auch alles mögliche Andere zu machen, wie z.B. Uebersetzungen, Geschreibsel, Planungsarbeiten etc.  Im März und April geht dann die Projektjagd fuer den nächsten Sommer los...
 
  . Schwer zu sagen, was die durchschnittliche Wintertemperatur wäre, da die Temperatur recht stark schwankt. Finnland ist auch ein recht "langes" Land, in Helsinki sieht es also GANZ anders als in Utsjoki aus. Letzte Woche hatten wir z.B. etwas Tauwetter ... so viel zum Thema Temperaturschwankungen.
 . Schwer zu sagen, was die durchschnittliche Wintertemperatur wäre, da die Temperatur recht stark schwankt. Finnland ist auch ein recht "langes" Land, in Helsinki sieht es also GANZ anders als in Utsjoki aus. Letzte Woche hatten wir z.B. etwas Tauwetter ... so viel zum Thema Temperaturschwankungen.Na das sehe ich doch jetzt richtig, oder ? Im Sommer Biologin und im Winter Schnee schippen ? Spass beiseite, habe mir mal angesehen, wo genau Du bist, dazu hier ein allgemeiner Link:Antje hat geschrieben:Mal ist Stress ohne Ende angesagt, mal nix los
 Finnisch für Blaukreuzflagge, Eure Landesfahne. Also, Alkohol sollte man wohl besser vor einer Unterhaltung vermeiden, oder kann man das nur "mit" aussprechen ?
 Finnisch für Blaukreuzflagge, Eure Landesfahne. Also, Alkohol sollte man wohl besser vor einer Unterhaltung vermeiden, oder kann man das nur "mit" aussprechen ?   
  
   
 

