Ruhestand im Ausland - Wo würdet ihr hin?
Moderator: Moderatoren
Vermutlich eine temporäre Strubelei? Hab gerade testweise auch eine P geschrieben und nun steht sie brav im Postausgang. Ob sie auch abgeholt wird? Wer weiß.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Halbe Lebenskoste im submediterranen EU-Kurort Sandanski!
SANDANSKI: DER BESTE RUHESITZ VON ALLEN
Sandanski ist eine friedliche Kleinstadt in schöner, voralpenähnlicher Landschaft und hat ein weltweit einzigartiges, submediterranes Heilklima, das aus reiner Gebirgsluft mit mediterranem Akzent besteht. Sandanski gilt in Fachkreisen als weltbester Luftkurort bei Atemwegsproblemen (chronische Bronchitis, Bronchial-Asthma, Rhinitis, Lungenentzündung...). Daneben besitzt Sandanski 80 Thermalquellen, die bei Rheuma, Arthritis, Psoriasis, Colitis, Gastritis, Bandscheibenvorfall, Radiculitis oder Plexitis Wunder wirken. Die Lebenshaltungskosten sind etwa halb so hoch wie in Deutschland, die Kriminalität liegt weit unter dem EU-Durchschnitt. Die Bevölkerung dieses kleinen EU-Landes ist sehr herzlich und nicht nur fremden-, sondern auch traditionell deutschfreundlich. Sandanski befindet sich zwischen 2 Flughäfen an einer Zug-Hauptstrecke, der Bau einer Autobahn hat begonnen. Details: gelöscht, erstmal die Netiquette hier lesen, Caribe-Klaus
Sandanski ist eine friedliche Kleinstadt in schöner, voralpenähnlicher Landschaft und hat ein weltweit einzigartiges, submediterranes Heilklima, das aus reiner Gebirgsluft mit mediterranem Akzent besteht. Sandanski gilt in Fachkreisen als weltbester Luftkurort bei Atemwegsproblemen (chronische Bronchitis, Bronchial-Asthma, Rhinitis, Lungenentzündung...). Daneben besitzt Sandanski 80 Thermalquellen, die bei Rheuma, Arthritis, Psoriasis, Colitis, Gastritis, Bandscheibenvorfall, Radiculitis oder Plexitis Wunder wirken. Die Lebenshaltungskosten sind etwa halb so hoch wie in Deutschland, die Kriminalität liegt weit unter dem EU-Durchschnitt. Die Bevölkerung dieses kleinen EU-Landes ist sehr herzlich und nicht nur fremden-, sondern auch traditionell deutschfreundlich. Sandanski befindet sich zwischen 2 Flughäfen an einer Zug-Hauptstrecke, der Bau einer Autobahn hat begonnen. Details: gelöscht, erstmal die Netiquette hier lesen, Caribe-Klaus
klar doch , ist die Bevölkerung in allen ländern...scheint es, ganz anders sieht es aus , wen man erstmal die Sprache beherrscht.Ich kann das schlimmste Wort mit einem lächeln im Gesicht zu meinem Gegenüber sagen und er wird mich freundlich finden, weil er es nicht verstanden hat!!Die Bevölkerung dieses kleinen EU-Landes ist sehr herzlich und nicht nur fremden-, sondern auch traditionell deutschfreundlich.
mikaoma
... sagt Wikipedia. Es liegt schon fast an der griechischen Grenze. Da ich weder Bulgarisch noch Griechisch kann, wäre es für mich schwierig, mich dort zu verständigen.Sandanski [sɐnˈdanski] (bulgarisch Сандански) ist eine Stadt in Südwestbulgarien am Fuße des Pirin-Gebirges im Tal der Sandanska Bistrica, unweit des Ortes Melnik.
Aber trotzdem klingt das gut:
Dennoch: Wenn die Lebenshaltungskosten in Bulgarien jetzt schon halb so hoch sind wie in Deutschland, dann ist das sehr teuer. Das ist eben der Nachteil der EU, die Preise steigen und steigen. Vermutlich wird sich das Niveau in den nächsten Jahren noch mehr angleichen. Und dann fragt es sich, ob es sich noch lohnt, auf den Balkan auszuwandern.Wegen der günstigen klimatischen Verhältnisse und dem Vorkommen von zahlreichen Thermalquellen mit unterschiedlichen Temperaturen (80 Quellen, 42-81°С, ganzjährige Bademöglichkeit im Freien) war der Ort schon seit dem Altertum besiedelt. Er ist einer der ältesten Siedlungsplätze auf dem Balkan und war bereits während der Zeit des Trojanischen Krieges (13. Jahrhundert v. Chr.) bewohnt.
Außer natürlich wegen des Wetters, des Klimas. Das klingt ja sehr verführerisch. Aber bei 80 Quellen stelle ich mir dann so einen richtigen Rentnerort vor. Keine jungen Leute, alles nur Alte, die zu den Quellen kriechen.

Was allerdings interessant wäre: Was kostet ein Haus dort? Schönes Grundstück, Garten, Gärtner, Hausangestellte (denn wenn man alt ist, braucht man das ja). Was kostet das pro Monat bzw. was kostet ein Haus, wenn man es kauft? Wenn das nämlich auch die Hälfte von dem kostet, was es in Deutschland kostet, geht das ganz schön ins Geld.
Hier in Namibia sind Hausangestellte ja extrem billig, deshalb sind wir da jetzt ein bißchen verwöhnt.

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, ist sind die Durchschnittstemperaturen im Winter nicht so verschieden von denen in Mitteldeutschland. Das wird Dir nicht warm genug sein.Oryx hat geschrieben:Außer natürlich wegen des Wetters, des Klimas. Das klingt ja sehr verführerisch.
So ein Erlebnis hatte ich mal in Bad Tölz. Dort hatte ich mir ein vergleichsweise günstiges Hotel im Winter über das Internet gebucht. Am nächsten Morgen war ich der Jüngste im Speisesaal.Keine jungen Leute, alles nur Alte, die zu den Quellen kriechen.

Wenn Du Dir die Immobilienpreise in den neuen Bundesländern (speziell in den Kleinstädten) anschaust, dann werden dieses Preisniveau nur noch ganz wenige Auswanderungsziele unterbieten können. (Ein Bekannter hatte dort ein ca. 100 Jahre altes Haus für 1 Euro erworben. Es war nur wichtig für die Eigentümer, dass es nicht abrissen wurde.)Was allerdings interessant wäre: Was kostet ein Haus dort?
Das ist sicher ein Vorteil von einem Niedriglohnland. Wir zahlen unserer Haushälterin hier nicht mal 50 Euro im Monat + Kost + Logis für eine Sechstage-Woche. I.a. arbeitet sie dafür sogar 7 Tage die Woche, da sie gar nicht weiß, was sie mit ihrer Freizeit machen soll (sie ist eine ältere Dame). Aber ich vermute, dass die meisten deutschen Auswanderer in BG (wie auch in hier) gar nicht auf diesen Punkt wert legen.Hier in Namibia sind Hausangestellte ja extrem billig, deshalb sind wir da jetzt ein bißchen verwöhnt.
Gruß
Siggi
EU-Kurort Sandanski: Für Kenner der beste Wohnort der Welt
Wirtschaftsforscher schätzen, daß noch mindestens 30 Jahre vergehen werden, bis die Preise in Bulgarien deutsches Niveau haben werden. Bis auf weiteres gilt also: halbe Lebenskosten. Der Kurort Sandanski ist keineswegs ein Rentnerparadies. Ein Besucher sagte kürzlich erstaunt: "Ich habe noch nie so viele junge Frauen mit Kinderwagen in einer Stadt gesehen!" In den unzähligen Open-Air-Restaurants und Straßen-Cafes wimmelt es am Abend vor jungen Leuten, die - im Gegensatz zu vielen in Westeuropa - zu Älteren immer noch höflich und freundlich sind.
Das Klima in Sandanski gleicht dem an der Cote d'Azur oder Costa Brava. Die Einheimischen nennen Sandanski "das Kalifornien Bulgariens". Eine neue, freistehende Villa mit Garten in einem geschlossenen Resort, nur 5 Minuten vom Stadtzentrum, ist ab rund € 70.000 zu haben. Die Stundenlöhne für Hausangestellte betragen 2 bis 3 Euro. Unter dem Stichwort "halbe Lebenskosten" findet man in der Suchmaschine eine ausführliche Website mit vielen Fotos über Sandanski.
Das Klima in Sandanski gleicht dem an der Cote d'Azur oder Costa Brava. Die Einheimischen nennen Sandanski "das Kalifornien Bulgariens". Eine neue, freistehende Villa mit Garten in einem geschlossenen Resort, nur 5 Minuten vom Stadtzentrum, ist ab rund € 70.000 zu haben. Die Stundenlöhne für Hausangestellte betragen 2 bis 3 Euro. Unter dem Stichwort "halbe Lebenskosten" findet man in der Suchmaschine eine ausführliche Website mit vielen Fotos über Sandanski.
Re: EU-Kurort Sandanski: Für Kenner der beste Wohnort der We
Diese Wirtschaftsforscher sollten den Beruf wechseln.. sorry, aber DAS ist Schwachsinn. Die Preise in der Türkei z.b. waren dito vor ca 8 Jahren noch auf halbem EU Niveau und haben sich LÄNGST angeglichen.. und das ganz ohne EU.... da kann man sich hochrechnen, wie das in einem der neueren EU Staaten abgehen wird.Sandanski hat geschrieben:Wirtschaftsforscher schätzen, daß noch mindestens 30 Jahre vergehen werden, bis die Preise in Bulgarien deutsches Niveau haben werden. Bis auf weiteres gilt also: halbe Lebenskosten.
komisch... warum muss es ein GESCHLOSSENES RESORT sein, wos doch angeblich kaum Kriminalität gibt.. oder rennen euch sonst die Hausangestellten weg .. würd mich nicht wundern bei 3 Euro Lohn.Sandanski hat geschrieben:eine neue, freistehende Villa mit Garten in einem geschlossenen Resort, nur 5 Minuten vom Stadtzentrum, ist ab rund € 70.000 zu haben. Die Stundenlöhne für Hausangestellte betragen 2 bis 3 Euro. Unter dem Stichwort "halbe Lebenskosten" findet man in der Suchmaschine eine ausführliche Website mit vielen Fotos über Sandanski.
Kommt mir all in all so vor, als hätte man sich da einen Wohnort ausgesucht, rein nach dem Gesichtspunkt, GELD
ok, ist absolut wichtig, aber wie lange wart ihr vorher schon dort, kennt ihr viele Einheimische, könnt ihr die Sprache, seid mit der Mentalität seid vielen Jahren vertraut???
Oder warum offerierst du das sonst wie sauer Bier?
lasst euch nicht entmutigen
sirtaki
sirtaki
Re: EU-Kurort Sandanski: Für Kenner der beste Wohnort der We
Sorry, das erzählen sie von der Krim auch, stimmt aber leider im Winter nicht. Man schaue sich einfach die Klimatabellen an. Oder schauen wir doch einfach heute Mittag auf die Temperaturen: Sandanski -0,4°, St. Tropez +12°. Verdienst Du an Auswanderungen in diese Gegend oder warum stellst Du hier solche Werbeaussagen rein?Sandanski hat geschrieben:Das Klima in Sandanski gleicht dem an der Cote d'Azur oder Costa Brava.
Gruß
Siggi
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
eben siggi - und auf den winter kommt es doch gerade an (im sommer kann man auch in D warm haben, ist doch so)Siggi! hat geschrieben:Sorry, das erzählen sie von der Krim auch, stimmt aber leider im Winter nichtSandanski hat geschrieben:Das Klima in Sandanski gleicht dem an der Cote d'Azur oder Costa Brava.
verblueffend einfacher, also genialer gedanke.Siggi! hat geschrieben: ..schauen wir doch einfach heute Mittag auf die Temperaturen: Sandanski -0,4°, St. Tropez +12°.
hab gerade die gegenprobe gemacht:
Sandanski
Das aktuelle Wetter
09.02.2010, 03:10 Uhr
-1.9°C
--------------
ST TROPEZ, Frankreich
Aktuelle Ortszeit
09.02.2010, 02:12 Uhr
Vorhersage Mittags
12 / 13°C
bedeckt
http://www.wetter.com/frankreich/st_tro ... 00490.html
und zur absicherung noch
CO- CARTAGENA/RAFAEL NUNEZ (Wetterstation)
Das aktuelle Wetter
08.02.2010, 20:17 Uhr
27.6°C
wolkig
stimmt auch - im winter ist es hier naemlich doch schon ein bisschen kaelter als im sommer, auch wenn die schwankung nicht gross ist
Gruesse Henry
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Re: EU-Kurort Sandanski: Für Kenner der beste Wohnort der We
Wer wundert sich da wirklich ?Sandanski hat geschrieben:Eine neue, freistehende Villa mit Garten in einem geschlossenen Resort, nur 5 Minuten vom Stadtzentrum, ist ab rund € 70.000 zu haben.

> click
Sofia in nur 160 km Entfernung > click
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
wobei mich ja noch am meisten das stoeren wuerde, was im zweiten, nachfolgend zitierten satz steht:Caribe-Klaus hat geschrieben:Wer wundert sich da wirklich ?Sandanski hat geschrieben:Eine neue, freistehende Villa mit Garten in einem geschlossenen Resort, nur 5 Minuten vom Stadtzentrum, ist ab rund € 70.000 zu haben.![]()
> click
zitat: Nun verkaufen die meisten Ausländer ihre bulgarische Immobilien. Ein relativer Ausgleich ist durch das Interesse der russischen Käufer zu spüren
http://www.wirtschaftsblatt-bg.com/inde ... 401&lang=3
nicht, dass ich was gegen russen haette. aber von den russen, die es zu einem gewissen wohlstand gebracht haben, der sie dann ins ausland fuehrt, hoere ich oft gar nichts gutes, jedenfalls moechte ich nicht unbedingt im ausland als nachbarn einen russen haben
Gruesse Henry
Genau...und ich finde es eine Schande das man ueberhaupt so eine Bemerkung schreibt.."Deutschen- freundlich" als wenn man da extra drauf hinweisen muss das Deutsche sich dort hintrauen koennen...krieg schon wieder hohen Blutdruck...Mikaoma hat geschrieben:klar doch , ist die Bevölkerung in allen ländern...scheint es, ganz anders sieht es aus , wen man erstmal die Sprache beherrscht.Ich kann das schlimmste Wort mit einem lächeln im Gesicht zu meinem Gegenüber sagen und er wird mich freundlich finden, weil er es nicht verstanden hat!!Die Bevölkerung dieses kleinen EU-Landes ist sehr herzlich und nicht nur fremden-, sondern auch traditionell deutschfreundlich.
mikaoma

Ich will auf jeden Fall mal in den Süden! Obwohl ich mir auch ein nettes Haus mit Garten in Deutschland an der Ostsee vorstellen könnte. Obwohl es ja immer schwerer wird je älter man wird. Wenn man dann ein Haus und Garten pflegen muss - dass kann schon schwer werden.
Vielleicht sollte ich mir das jetzt schon ein netter Werbe- Versuch...und im Alter dann verkaufen. Ist sicher sinnvoller.
Forumsregeln beachten.Gruss rabiene
Vielleicht sollte ich mir das jetzt schon ein netter Werbe- Versuch...und im Alter dann verkaufen. Ist sicher sinnvoller.
Forumsregeln beachten.Gruss rabiene