Suche Menschen die wie ich nach Bulgarien auswandern möchten

Moderator: Moderatoren

makis

Beitrag: # 37445Beitrag makis »

So what?
makis hat geschrieben:Der Ton macht auch hier die Musik!
Das ist es was ich bemängele. Es passiert hier im Forum sehr oft, dass Newbies regelrecht angesprungen werden, auch wenn du das jetzt nicht so siehst. Ich sehe es so. Von Neutralität keine Spur, da gibt es schnell auch zynische Sprüche mit denen die Leute "auf den Boden der Tatsachen" geholt werden sollen.
Ich bin der Meinung dass man die Wahrheit auch anders rüberbringen kann. Ich sehe ganz klar die Gefahr, dass man sich im Schutz der Anonymität hier im Ton vergreift - und völlig übersieht dass man es mit eigenverantwortlichen Menschen zu tun hat, denen man nicht vorschreiben kann was sie zu tun und zu lassen haben. Dass man ihnen nur den Weg weisen muss ohne sie virtuell am Arm zu packen. Damit meine ich jetzt nicht speziell nur dich oder Arnego, das hab ich hier schon öfter beobachtet.
Das ist alles was ich sagen wollte.
Im übrigen bin ich auch ausgewandert ohne jemals zuvor in dem Land gewesen zu sein. Muss zwar nicht heißen dass es gut ist so, nur weil es bei mir funktioniert hat, nur geht man auch nicht automatisch unter. Das hängt schon auch viel von der eigenen Persönlichkeit ab - und natürlich dem Land das man wählt :wink:
nene

Beitrag: # 37446Beitrag nene »

Dass man ihnen nur den Weg weisen muss ohne sie virtuell am Arm zu packen.
Ich denke, das hat niemand gemacht, somit verstehe ich deine Kritik nicht. Und noch was: Ich hätte Inge mit Sicherheit nicht geantwortet, wenn ich ihre Postings nicht ernst genommen hätte, sondern dann hätte ich gelesen, mir eins gegrinst und geschwiegen wie über viele Traumtänzer-Anfragen hier im Forum.
Im übrigen bin ich auch ausgewandert ohne jemals zuvor in dem Land gewesen zu sein.
Ich glaube nicht, dass du das deutsch geprägte Namibia mit einem „Randauswanderungsland“ wie Bulgarien vergleichen kannst, in dem es keine deutschen Kolonien gibt, die es nicht nötig haben, die Landessprache zu lernen. Als Rentner auszuwandern ist noch eine ganz andere Dimension als als Berufstätiger, denn es gibt kein soziales Leben von Beginn an, man ist allein – und sie ist ganz allein, weil alleinstehend!

Im übrigen: Auch nach Norwegen konnte man noch vor einigen Jahren ohne Sprachkenntnisse auswandern. Warum es jetzt nicht mehr machbar ist, warum es aussichtslos und Kamikaze ist, kann man keinem Auswanderungswilligen verständlich machen, sie sind auf diesem Ohr taub. Und die ohne Kenntnisse gekommen sind, haben zum großen Teil ihre Quittung mit der Wirtschaftskrise präsentiert bekommen.

Es ist nun mal so, wenn man die Landessprache nicht ein wenig spricht, ist man abhängig, ist man verletzbar. Sprache ist immer der Schlüssel zur Bevölkerung, zur Kultur, zur Integration in einem fremden Land. Das sollten wir als Deutsche doch auch gerade wissen, denn wieviele Einwanderer leben neben uns und nicht mit uns? Bei wievielen Ausländern haben wir an der Tür geklopft und sie gefragt, ob sie "learning by doing" machen wollen? Wir sind ebenso wenig an unserem ausländischen nicht Deutsch sprechenden Nachbarn interessiert wie sie an uns interessiert sind, wenn wir uns als Ausländer in ihrem Land niederlassen.
makis

Beitrag: # 37447Beitrag makis »

nene hat geschrieben:
Dass man ihnen nur den Weg weisen muss ohne sie virtuell am Arm zu packen.
Ich denke, das hat niemand gemacht, somit verstehe ich deine Kritik nicht.
Wenn ich es bis jetzt nicht geschafft habe mich dir verständlich zu machen, dann lassen wir es halt dabei.
nene hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass du das deutsch geprägte Namibia mit einem „Randauswanderungsland“ wie Bulgarien vergleichen kannst, in dem es keine deutschen Kolonien gibt, die es nicht nötig haben, die Landessprache zu lernen.
Naja, ganz so ist es ja nicht. Die Landessprache hier ist englisch, und bei Behördengängen etc sollte man dieser Sprache schon mächtig sein. Ein bisschen afrikaans kann auch nicht schaden. Aber ansonsten hast du Recht, deshalb schrieb ich ja dass es auch darauf ankommt welches Land man wählt.
nene hat geschrieben:Als Rentner auszuwandern ist noch eine ganz andere Dimension als als Berufstätiger, denn es gibt kein soziales Leben von Beginn an, man ist allein – und sie ist ganz allein, weil alleinstehend!
Ja, das ist auch richtig. Vielleicht kann sie es sich jetzt auch noch nicht vorstellen wie es ist, wenn man niemanden zum Reden hat (für jemanden der immer für eine Familie sorgen musste kann dieser Gedanke zunächst mal sehr reizvoll sein), aber wenn es dann soweit ist dann hat sie eine Erfahrung mehr gemacht, und wird sich auf ihre Art darum bemühen das zu ändern. Außerdem wird es auch in Bulgarien Internet geben, und somit die Möglichkeit mit Freunden und Verwandten in Deutschland in Kontakt zu bleiben.
nene hat geschrieben:Es ist nun mal so, wenn man die Landessprache nicht ein wenig spricht, ist man abhängig, ist man verletzbar. Sprache ist immer der Schlüssel zur Bevölkerung, zur Kultur, zur Integration in einem fremden Land. Das sollten wir als Deutsche doch auch gerade wissen, denn wieviele Einwanderer leben neben uns und nicht mit uns? Bei wievielen Ausländern haben wir an der Tür geklopft und sie gefragt, ob sie "learning by doing" machen wollen? Wir sind ebenso wenig an unserem ausländischen nicht Deutsch sprechenden Nachbarn interessiert wie sie an uns interessiert sind, wenn wir uns als Ausländer in ihrem Land niederlassen.
Nun, in Deutschland wird es Ausländern doch eigentlich leicht gemacht die Sprache zu lernen: es gibt Kurse, und irgendwelche Begegnungsangebote seitens der Kommunen und Kirchen. Wenn man will, kann man auch als Ausländer in Deutschland integriert werden - zugegebenermaßen wird islamischen und gewissen osteuropäischen Ländern nicht allzuviel Sympathie entgegengebracht, aber das liegt ja nun nicht nur an den Deutschen alleine, oder?
Klar klopft kaum einer an die Tür seines spanischen/syrischen/pakistanischen Nachbarn und bietet einen Deutschkurs an - man erwartet berechtigerweise schon ein gewisses Engagement, und den Willen den ersten Schritt zu tun.
Inge zB müsste sich nun in Deutschland soviel wie möglich von dieser Sprache aneignen (ich hab mal Russisch und Tschechisch gelernt, es ist nicht unmöglich aber auch nicht gerade leicht :roll: ), sicherlich gibt es auch Online-Kurse die einem zumindest eine gewisse Basis vermitteln können. In Bulgarien selber könnte sie sich jemanden suchen der vielleicht wenigstens Englisch spricht (auch dort wird diese Sprache sicherlich an den Schulen gelehrt) und der dann mit ihr ein bisschen Konversation betreibt, gegen Entgeld versteht sich.
Ich sage ja nicht dass es leicht ist. Besonders schwer wird es bei Behördengängen und auch beim Arzt (ich finde es manchmal schon schwer genug auf englisch zu beschreiben was mir fehlt), da wird ein Dolmetscher nötig sein. Aber es hilft Usern wie Inge mehr, wenn man so von diesen Schwierigkeiten schreibt wie wir es jetzt tun, als wenn man ihnen die Probleme die man auf sie zukommen sieht um die Ohren klatscht - womit wir wieder am Anfang wären...
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 37449Beitrag Caribe-Klaus »

Wenn ich mich mal kurz einmischen darf - recht hat hier irgendwo jeder. Die Sprache erlernen ist enorm wichtig, zumal wenn Mann/Frau nicht im Ausland vereinsamen will, nicht ständig auf Hilfe angewiesen sein will immer in der Hoffnung, man wird dabei aber nicht über's Ohr gehauen. Denn man versteht ja nicht's und muss (blind) alles glauben, was einem übersetzt wird.

Tatsächlich dreht sich aber für mich Ingemarula im Kreis. Aus 2. und gar 3. Hand wurde ihr Bulgarien empfohlen. Dort war sie noch nie. Bleibt die Frage, ob es sinnvoll ist die Sprache vorher zu erlernen um dann bei dem 1. Besuch dort im Land vielleicht feststellen zu müssen, ist doch nicht's dort für sie. Ungarn ist vielleicht besser, oder... :roll:

Grundsätzlich sollte sich jeder auch sprachlich schon mal vorbereiten, wenn er/sie ein fest anvisiertes Ziel hat - hier sehe ich das aber noch nicht so.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
nene

Beitrag: # 37452Beitrag nene »

Bleibt die Frage, ob es sinnvoll ist die Sprache vorher zu erlernen um dann bei dem 1. Besuch dort im Land vielleicht feststellen zu müssen, ist doch nicht's dort für sie...... Grundsätzlich sollte sich jeder auch sprachlich schon mal vorbereiten, wenn er/sie ein fest anvisiertes Ziel hat - hier sehe ich das aber noch nicht so.
Das sehe ich ein wenig anders, denn in ihrem 1. Posting sucht sie ganz konkret Auswanderungswillige und keine Urlaubsbekannten. Sie hat sich eindeutig auf das Land festgelegt. Sie schreibt, dass sie Bulgarisch lernen will – vor Ort.
und wie gesagt, bis Dezember ist es noch ne Weile hin, werde die Sprache schon noch soweit lernen, daß ich mich ein bißchen unterhalten kann. Dann heisst es: learning by doing. Am schnellsten lernt man ja die Sprache wenn man in dem Land ist.
und:
wenn ich es mir hätte leisten können, dann hätte ich schon öfters mal Urlaub in Bulgarien gemachtAlso habe ich kein großes Polster um mal dahin oder dorthin zu fahren......
Erst in ihrem bisher letzen Posting kommen wohl so ein paar Zweifel auf und sie schreibt
sonderen eher mal so einen Langzeitaufenthalt bis zu einem halben Jahr machen
. Ich bin nicht sicher, ob es in Bulgarien auch so ist, gehe aber mal davon aus: bei einem Probeaufenthalt von ½ Jahr muss man auch Behördengänge machen wg. Aufenthaltsgenehmigung. Was mich auch wundert: Ein halbes Jahr doppelte Haushaltsführung ist finanziell drin, aber nicht mal vorab Informationsreisen in ihr Wunschland.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Zurueck zu den Anfaengen

Beitrag: # 37453Beitrag arnego2 »

Hallo Inge
Ingemarula hat geschrieben:Also wenn ich so Eure Antworten anschaue, dann wäre es wahrscheinlich das Beste, ich bleibe in D und liege dem Steuerzahler auf der Tasche.
Das glaub ich nicht, hat auch keiner gesagt nur auf der Weltkarte mal zu schauen wo es schoen sein kann und dann entscheiden da hin zu wollen ist halt recht wagemutig.[/quote]
Ingemarula hat geschrieben: Irgendwie habe ich hier das Gefühl, dass Ihr alle schlechte Erfahrungen mit der Auswanderung gemacht habt oder woher kommt diese negative Einstellung dazu?
Schlechte Erahrung macht man ueberall, das gute ist man kann dadurch lernen. Ich bin froh hier zu sein, habe auch meine rosarote Brille ablegen muessen denn die hatte ich auch als ich hierherkam. Man kann nicht alles auflisten was man so braucht um in der Fremde klarzukommen, das ist eines der Probleme. Sprache sollte man schon vorher koennen, nur was machst du wenn es dir dort nicht gefaellt? Von dem sprachlichen Aspekt sollte man Englisch, und Spanisch sprechen um wenigstens einen kleinen des Auslandes erforschen zu koennen. Bulgarisch spricht man nur in Bulgarien, Ungarisch nur in Ungarn. Tja wo anfangen?

Es wird hier in diesem Thread eine Menge hinein interpretiert, du sagst was kritisches und damit hast du (ich) also schlechte Erfahrungen gemacht? Hier ist es weitgehend Rechtsfrei, d.H Anarchie sozusagen und mir gefaellt es recht gut. Anderen geht es richtig gegen den Strich. So kaufen sich viele eine Residenz um sich dann hinterher zu beschweren das es keinen Rechtstaat gibt. :cry:
Ingemarula hat geschrieben: Trotz allem finde ich es ganz ok, daß Ihr mir hier Denkanstösse gebt mal über Alles nochmals gründlich nachzudenken.
Das ist auch so gedacht worden nehm ich mal an. Ich halte es fuer falsch sich vorab im Internet schlau machen zu wollen wo es gut sein kann. Gut sein haengt von jedem einzelnen ab, rein individuell halt. Und im Net findet man meist nur die Seiten die die positiven Ansichten ueber Land X darbieten.

Ich denke du solltest dich mal nach Bulgarien begeben, mal schauen ob es wirklich so toll ist wie du gelesen hast und auch damit anfangen ein paar Broken Bulgarisch sprechen zu lernen.

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
slanse
Beiträge: 54
Registriert: Fr Aug 26, 2005 12:14 pm
Wohnort: 9650 Kavarna

Beitrag: # 37516Beitrag slanse »

Hy

ich hab jetzt mal alles durchgelesen. Mein Mann und ich sind am 29. Oktober 2006 auch nach Bulgarien ausgewandert, eben um auch dem deutschen Staat nicht auf der Tasche zu liegen.

Wir waren allerdings vorher oft hier, auch im Winter, wir wusste also ungefaehr was auf uns zukommt, bereut haben wir es auf keinen Fall, obwohl auch manches anders kam als geplant.

Ich hab vorher angefangen russisch zu lernen, haette ich mal jugoslawisch gelernt, ist fast gleich mit bulgarisch, das Alphabet ist dasselbe.

Fast ueberall triifft man Bulgaren die deutsch sprechen und stolz darauf sind, es mal anwenden zu koennen.

Im Gesundheitswesen hat sich auch sehr viel zum positiven gewendet, auch mit der Krankenkasse, als Deutscher hat man hier auch noch den deutschen Versicherungsschutz. Inge du musst dir den Schein E 121 bei der Krankenkasse holen.

Sogar hier, in Kavarna hat eine Klinik nach europaeschen Standart aufgemacht, Rettunshubschrauber gibts auch, und gute Aerzte, ganz so hinterwaeldrerisch ist es hier nicht mehr.

Besuch uns doch mal, jetzt gibt es zur Vorsaison wieder guenstige Fluege. In diesem Sinne.

Gruss Slanse
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 37540Beitrag kurtchen »

also ich habe mal geschaut was so Wohnungen am Schwarzen Meer kosten, die kriegt man schon für 50.000 Euro, auch habe ich ein großes Maklerbüro gefunden das sich auf deutsche Kunden eingestellt hat.

Wer kann mal berichten wie so die Erfahrungen mit Wohnungskauf sind ?
Habe gehört das der Immobilienkauf ab 2012 noch einfacher werden soll.
UIn 10 Jahren ist es u teuer vermute ich.

Gruss
Kurtchen
der zwar noch Zeit hat und das Land für die Rente noch nicht gewählt hat
(Bulgarien, Ungarn oder Chile....)
nene

Beitrag: # 37542Beitrag nene »

kurtchen hat geschrieben:also ich habe mal geschaut was so Wohnungen am Schwarzen Meer kosten, die kriegt man schon für 50.000 Euro, auch habe ich ein großes Maklerbüro gefunden das sich auf deutsche Kunden eingestellt hat.
Und ich denke, genau das ist das Problem, dass sie sich auf deutsche Kunden eingestellt haben.

Deutsche Kunden haben keine Ahnung von den wirklichen Immobilienpreisen, sie verstehen meistens wenig Bulgarisch, sind also froh, einen "Spezialisten" gefunden zu haben, der das Kaufen dennoch ermöglicht. Sie können aber nicht einschätzen, ob der Preis realistisch oder bei weitem überteuert ist, weil sie deutsche Preise im Hinterkopf haben und mit denen vergleichen. Ich sage mal ganz pauschal: da wirst du massiv über den Tisch gezogen. Das ist kein bulgarisches Problem, das gibt es überall dort, wo sich Menschen nicht mit den ortsüblichen Preisen auskennen.

Hier z.B. hat sich eine deutsche Familie wie Bolle gefreut, ein Haus sooooo günstig zu mieten - zum Glück war es nur mieten - bis sie im Nachhinein feststellen mussten, dass sie im Vergleich zur regional üblichen Miete 1/3 zu viel zahlen....
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 37561Beitrag kurtchen »

Da ist was dran.

Hast jemand eine Idee was z.B in Varna oder anderen Städten
eine Neubau Wohnung kostet, so. 2 Zimmer, Balkon, Meeresblick
und max. 60 m2 ?

laut dem deutschsprachigen Maker so 50 bis 70.000 Euro.

Abzocke ???
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 37596Beitrag Siggi! »

Hallo Kurt,

Ich weiß nicht, ob das Abzocke ist. Aber wir reden hier von ca. 1T Euro/qm. Das ist nicht wenig! Für die Hälfte (und weniger) bekommst Du schöne Immobilien in der Türkei oder in den neuen Bundesländern (sogar Häuser/Villen, nicht nur Wohnungen).

Gruß
Siggi

P.S: Ich habe dieses Jahr ein sehr gut ausgestattetes Haus im bayerischen Wald verkauft und knapp 1T Euro/qm erlöst, also mir erscheinen diese Preise nicht als Schnäppchen.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 37614Beitrag Siggi! »

Hallo Kurt,

sorry, ich habe aus versehen Deinen Beitrag gelöscht! :oops:

Ich bitte untertänigst um Vergebung!

Nochmals zur Klarstellung:
Sicher, für 500Euro/qm gibt es durchaus etwas auf Immo-Scout (Im Bedarfsfall schicke ich Dir Links per PN). Wenn es Dir aber um den absoluten Betrag geht, dann such mal nach renovierten Plattenbauwohnungen (ich weiß, das sind nicht die schönsten Wohnungen). Dafür gibt es die ab 5T Euro (die ganze 2-3 Zimmer Wohnung). Die Immobilienpreise sind einigen Teilen der neuen Bundesländer absolut im Keller - Du musst nur dahin gehen, wo es keine Arbeit gibt. (Ein Bekannter hat sogar einen Hof für 1 Euro gekauft. Die Eigentümer waren froh, dass jemand drin wohnt, das Elternhaus nicht abgerissen wird und sie die laufenden Kosten los sind.) Um günstig zu leben, musst Du nicht ins Ausland gehen!

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 37617Beitrag kurtchen »

Hallo Siggie

kannst Du mir bitte die erwähnten links senden ?

Hierfür schon mal vielen Dank

Gruss
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 37626Beitrag kurtchen »

@siggie, danke für die PN, habe dir geantwortet und geschrieben was ich suche

gruss
Jordania
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 06, 2009 7:44 am

Beitrag: # 37628Beitrag Jordania »

Siggi, das hatte ich auch mal überlegt. Ich habe mich dann dagegen entschieden, vor allem auch, weil die Infrastruktur im Osten immer schlechter wird - ohne Auto geht gar nichts, und Hausärzte scheinen langsam eine aussterbende Spezies zu sein. Und wenn man sich etwas kauft, möchte man ja doch etwas langfristiger planen - da sah mir das zu mies aus.
Gesperrt

Zurück zu „Bulgarien“