Hilfe Auswanderung in die Türkei
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So Mai 16, 2010 10:04 am
Hilfe Auswanderung in die Türkei
Hallo Ihr Lieben,
ich will auch in die Türkei auswandern.
Ein paar Informationen zu meiner Person:
Bin deutsche Staatsbürgerin, da ich aber von Geburt aus die türkische Staatsangehörigkeit hatte, habe ich in der Türkei unbefristetes Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Habe auch eine Wohnung in die ich einziehen könnte. Etwas angespartes Geld habe ich aus, so dass ich vorerst nicht arbeiten müsste. Könnte auch bei einem Bekannten ( Tourismusbranche) anfangen zu arbeiten.
Ich möchte aber auch ohne irgendwelche Probleme ab und an mal wieder nach Deutschland. Muss ich dafür in Deutschland zumindest eine
Nebenwohnung haben?
Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus, muss ich mich in Deutschland krankenversichern oder kann ich das auch in der Türkei erledigen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
ich will auch in die Türkei auswandern.
Ein paar Informationen zu meiner Person:
Bin deutsche Staatsbürgerin, da ich aber von Geburt aus die türkische Staatsangehörigkeit hatte, habe ich in der Türkei unbefristetes Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Habe auch eine Wohnung in die ich einziehen könnte. Etwas angespartes Geld habe ich aus, so dass ich vorerst nicht arbeiten müsste. Könnte auch bei einem Bekannten ( Tourismusbranche) anfangen zu arbeiten.
Ich möchte aber auch ohne irgendwelche Probleme ab und an mal wieder nach Deutschland. Muss ich dafür in Deutschland zumindest eine
Nebenwohnung haben?
Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus, muss ich mich in Deutschland krankenversichern oder kann ich das auch in der Türkei erledigen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Hallo Sunshine,
herzlich Willkommen im Forum!
Es wäre nett, wenn Du auch nach Deiner Auswanderung hier ab und an vorbeischaust. Uns fehlen Sachkundige, die anderen helfen wollen.
Gruß
Siggi
P.S. Bin ab Donnerstag in der Türkei, Immobilien anschauen.
herzlich Willkommen im Forum!

Selbst mit deutscher Staatsangehörigkeit wäre es kein Problem, Du könntest ja die "Mavi Kart" beantragen.Bin deutsche Staatsbürgerin, da ich aber von Geburt aus die türkische Staatsangehörigkeit hatte, habe ich in der Türkei unbefristetes Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
Hört sich doch gut an!Habe auch eine Wohnung in die ich einziehen könnte. Etwas angespartes Geld habe ich aus, so dass ich vorerst nicht arbeiten müsste. Könnte auch bei einem Bekannten ( Tourismusbranche) anfangen zu arbeiten.

Nein, als deutscher Staatsbürger kannst Du jederzeit wieder einreisen. Es gibt keinerlei Voraussetzungen. Du musst Dich nur bei der Auswanderung abmelden. Im Ausland gibt es dann von DE aus keinerlei Meldepflichten mehr.Muss ich dafür in Deutschland zumindest eine Nebenwohnung haben?
KV-pflicht gibt es nur bei Wohnsitz in DE. Ohne Wohnsitz kannst Du Dich versichern, wo Du willst. Sinnvollerweise machst Du das in TR (wenn überhaupt).Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus, muss ich mich in Deutschland krankenversichern oder kann ich das auch in der Türkei erledigen?
Es wäre nett, wenn Du auch nach Deiner Auswanderung hier ab und an vorbeischaust. Uns fehlen Sachkundige, die anderen helfen wollen.
Gruß
Siggi
P.S. Bin ab Donnerstag in der Türkei, Immobilien anschauen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So Mai 16, 2010 10:04 am
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
also egeli, jetzt muss ich einfach mal was grundsaetzliches sagen:
du hast in einem anderen thread geschrieben, dass du 22 jahre alt (also erwachsen) bist und abi (also auch hohe allgemeinbildung) hast, und ausserdem, dass du in die tuerkei auswandern willst.
wie kommt es dann, dass du so eine GRUNDSAETZLICHE frage hier in einem forum stellen musst? und nicht laengst definitiv und hieb- und stichfest geklaert hast?
also bitte: es gibt doch wirklich nur eine einzige richtige antwort auf deine frage: ja, ich habe - oder nein, ich habe nicht.
und das weisst du bis zum heutigen tage nicht? obwohl du konkret auswandern willst?
mein tipp: bevor du nun auswanderst: klaer das, mit google oder sonstwie. ich nehme an, 20 minuten und dann weisst du es, hieb- und stichfest.
waere schoen, wenn du das ergebnis mal hier reinstellen wuerdest.
interessiert mich, auch wenn ICH nicht in die tuerkei auswandern will.
viel erfolg wuensch ich dir

du hast in einem anderen thread geschrieben, dass du 22 jahre alt (also erwachsen) bist und abi (also auch hohe allgemeinbildung) hast, und ausserdem, dass du in die tuerkei auswandern willst.
wie kommt es dann, dass du so eine GRUNDSAETZLICHE frage hier in einem forum stellen musst? und nicht laengst definitiv und hieb- und stichfest geklaert hast?
also bitte: es gibt doch wirklich nur eine einzige richtige antwort auf deine frage: ja, ich habe - oder nein, ich habe nicht.
und das weisst du bis zum heutigen tage nicht? obwohl du konkret auswandern willst?
mein tipp: bevor du nun auswanderst: klaer das, mit google oder sonstwie. ich nehme an, 20 minuten und dann weisst du es, hieb- und stichfest.
waere schoen, wenn du das ergebnis mal hier reinstellen wuerdest.
interessiert mich, auch wenn ICH nicht in die tuerkei auswandern will.
viel erfolg wuensch ich dir



Gruesse Henry
Ich hatte die Info seinerzeit auf der Webseite der deutschen Botschaft gefunden:
Vermutlich macht es Freude, anderen die Laune zu verderben?
Gruß
Siggi
Gehören Sie oder Ihre Eltern zur Gruppe der ehemaligen türkischen Staatsangehörigen, sollten Sie sich entweder vor Ihrer Rückkehr in die Türkei beim türkischen Generalkonsulat die "Blaue Karte" (Mavi Kart, früher Pembe Kart) besorgen. In der Türkei wird die Mavi-Kart von den Gouverneursämtern (Valilik) ausgestellt. Der Erwerb der "Blauen Karte" ist für Sie mit vielen Vorteilen verbunden. Ihnen werden damit in der Türkei weitgehend die gleichen Rechte eingeräumt wie türkischen Staatsangehörigen. Sind Sie im Besitz einer "Blauen Karte", dürfen Sie in der Türkei zum Beispiel arbeiten, Erbschaften regeln oder antreten. Sie können in die Türkei einreisen, dort leben und arbeiten, ohne dass Sie dafür ein Visum, eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Arbeitserlaubnis brauchen. Allerdings haben Sie kein Wahlrecht in der Türkei und dürfen kein staatliches Amt annehmen oder innehaben. Die Beantragung oder der Besitz einer "Blauen Karte" hat keinerlei Auswirkung auf die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie führt nicht zu deren Verlust oder zu einer Doppelstaatsbürgerschaft. Rechtsgrundlage für die Mavi-Kart ist das Gesetz Nr. 5203 zur Änderung des § 29 des Staatsangehörigkeitsgesetzes Nr. 403 vom 11. Februar 1964.
egeli09 hat geschrieben:Und wenn Henry immer so miese Laune hat, wieso verlässt er das Forum nicht ganz?
Vermutlich macht es Freude, anderen die Laune zu verderben?


Gruß
Siggi
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
siggi: voll daneben geschossen.Siggi! hat geschrieben:egeli09 hat geschrieben:Und wenn Henry immer so miese Laune hat, wieso verlässt er das Forum nicht ganz?
Vermutlich macht es Freude, anderen die Laune zu verderben?![]()
![]()
ich hatte doch folgendes geschrieben:
so, damit wollte ich dem guten egeli nicht die gute laune verderben, sondern ich wollte ihn mal positiv aufruetteln.henry hat geschrieben:also egeli, jetzt muss ich einfach mal was grundsaetzliches sagen:
du hast in einem anderen thread geschrieben, dass du 22 jahre alt (also erwachsen) bist und abi (also auch hohe allgemeinbildung) hast, und ausserdem, dass du in die tuerkei auswandern willst.
wie kommt es dann, dass du so eine GRUNDSAETZLICHE frage hier in einem forum stellen musst? und nicht laengst definitiv und hieb- und stichfest geklaert hast?
ich hab einen sohn im alter von egeli, vielleicht liegts daran?
allerdings ist mir das mit dem positiv aufruetteln im falle des guten egeli nicht gelungen. im gegenteil, ich habe geradezu seine bockigkeit noch geschuert. naja, er ist ja nicht MEIN sohn. soll er halt damit leben.
am besten soll er also irgendwohin einreisen und sich dann vor ort sagen lassen, dass das so alles nicht geht und er erst mal wieder zurueck muss, die richtigen papiere besorgen




sollen kuenftig die ihn dann doch aus seiner euphorie reissen.
und dass es infos im internet gibt, hast doch du, siggi gerade bewiesen. aber glaubst du, egeli wird dir das danken, ach was, der reist jetzt erst mal ein und laesst sich dann vor ort belehren, siehe meinen kommentar oben..
Gruesse Henry
Ich bitte um Mäßigung! Aussagen wie "Pessimisten wie du können nicht mal nach Balkonien auswandern" empfinden wir hier als persönlichen Angriff (zumal Henry ja bereits ausgewandert ist, wie man am Wohnort sieht).
Wenn einem eine Antwort nicht paßt, am besten ignorieren. Wenn sie einen beleidigt oder sonst wie angreift, einem Moderator melden.
Gruß
Siggi
Wenn einem eine Antwort nicht paßt, am besten ignorieren. Wenn sie einen beleidigt oder sonst wie angreift, einem Moderator melden.
Gruß
Siggi
Hallo,
sicher sind die Aussagen von Herny oft ähnlich. Aber er greift dabei niemanden direkt an und beleidigt niemanden direkt. Seine Meinung darf hier jeder äußern, solange er dabei nicht gegen die Forenregeln verstößt. Daher mein Hinweis: Am besten ignorieren, alles andere endet nur im Streit und das ist erst recht nicht im Sinne des Forums.
Gruß
Siggi
sicher sind die Aussagen von Herny oft ähnlich. Aber er greift dabei niemanden direkt an und beleidigt niemanden direkt. Seine Meinung darf hier jeder äußern, solange er dabei nicht gegen die Forenregeln verstößt. Daher mein Hinweis: Am besten ignorieren, alles andere endet nur im Streit und das ist erst recht nicht im Sinne des Forums.
Gruß
Siggi