Also ich weiß jetzt nicht, warum das mit den Quoten nicht hinhaut - sorry! Ich trenne die Quoten durch + und Linien!
icke72 hat geschrieben:
....
Meine Frau und ich leben seit knapp 7 Jahren bei Klagenfurt in Kärnten, und fühlen uns nach wie vor sauwohl hier.
......
Allerdings sind wir sehr gerne ab und an in Berlin, denn die Stadt ist schon sehr geil und lebendig, aber die Lebensqualität ist hier für uns um ein vielfaches höher.
Also nach 7 Jahren solltest schon gemerkt haben, daß unser Land ÖSTERREICH heißt, nicht Ösiland oder so!!! xD
Aber wenn du eine lebendige Stadt suchst, kann ich dir viel näher einen Tip geben: komm nach Wien, da ist immer was los! Und ich zeigs dir auch gern, wenn du willst!
Marmelade hat geschrieben:
.....
Wer eine Weile in Wien gelebt hat (ich nehme an im restlichen Österreich ist es ähnlich) wird relativ schnell merken, dass es sprachlich einige Satzbauten gibt, die einem deutschen die Nackenhaare aufstellen und man am liebsten den Satz korrigieren möchte. Sollte man jedoch tunlichst lassen. Denn hier ist die "Deutschland-Variante" die falsche. Da manch ein Deutscher das und andere "besserwisserische Verhaltensweisen" nicht beherzigt, haben wir ein wenig den Ruf erhalten ein arrogantes Volk zu sein. Was natürlich nicht gern gesehen wird.
Die sprachlichen Unterschiede sind eh sehr interessant, wenn man bedenkt, dass beide Länder deutsch sprechen. Was für die Deutschen ein Kissen ist, ist für die Österreicher ein Polster und umgekehrt. Oder was für Deutsche eine Weste ist, ist für die Österreicher ein Gilet. Für die Österreicher wiederum ist eine Weste das was wir als "dünne" Jacke bezeichnen würden. Wir sprechen halt doch nur piefkonisch aus Sicht der Österreicher.
Drollig finde ich auch, dass die Österreicher (oder sinds nur die Wiener?) das "er" als verschlucktes "a" aussprechen. Wie bei dem SackERl (Tüte) oder dem HäfERl (Tasse).
.....
Das liegt vielleicht doch daran, daß man hierzulande ÖSTERREICHISCH spricht und nicht Deutsch - was zugegebenermaßen leider auch meine Landsleute nicht kapieren, weil Amtssprache überall Deutsch ist! Die Schweizer habens da leichter, da sind größere Unterschiede als zwischen Österreichisch und Deutsch..... Übrigens gehen wir auch nicht "hoch" sondern "hinauf"! Hoch sind bei uns nur Häuser, Bäume, .... Und wenn ich doch einmal "hochgehe", dann sollten sich alle in der Nähe befindlichen schleunigst in Sicherheit bringen! *lol*
Jetzt nicht neidisch werden: ich hab einmal in einem wissenschaftlichen Beitrag gehört, daß jemand fremdsprachlicher die Deutsche Sprache (Sprachgruppe) nicht in Deutschland, sondern in Österreich lernen sollte, denn da würde er das richtigere "Deutsch" lernen! Ist nicht von mir, geb ich nur wieder!
Uwi hat geschrieben:
.....
Übrigens wage ich zu bezweifeln, das Du eine Stelle hier nicht bekommst, weil Du aus Deutschland bist. Die Ösis mögen ja sein, wie sie sind, mit ihrem zuweilen skurillem "Piefke-Syndrom", .....
Das hab ich gern: in einem Satz uns als Ösis bezeichnen und über ein "Piefke-Syndrom" lästern!!! Wie geht denn das jetzt???? Jetzt zB gehe ich gleich "hoch"! - Siehe oben! *ggg*
Fienchen hat geschrieben:
...
Ich denke nicht österr. ich spreche es auch schon un erschreck mich immer wieder. ...
Brav, endlich jemand, der es wirklich überreißt!
Marmelade hat geschrieben:
...
p.s.: Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Leiberl machen zu lassen mit dem Schriftzug: "Vorsicht, freilaufender Piefke!" Macht wer mit? :- ...D
Brüll!!! DAS tät passen, die Leiberl gehörten sogar steuerlich gestützt!! *aufmbauchhauvorlachen*
Uwi hat geschrieben:Was, neeeeeein *festkrall*
Ich hab doch nur auf das posting von Garfield geantwortet!!
Nicht nach Deutschland zurück, ALLES nur das nicht!!! Gnade! Erbarmen!

..... und tschüß - wie ihr Deutschen ja so gerne sagt..... *lach*
Fazit: laß doch jedem das Seine - und die Deutschen sind halt der Österreicher "Erbfreunde"! (Zitat des ehemaligen Villacher Faschingskanzlers über die Klagen"dorfer"!)
"Es war BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" angewählt. Dann funktioniert QUOTE nicht. Siggi