KfZ anmelden - finanziert / TÜV läuft ab
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm
KfZ anmelden - finanziert / TÜV läuft ab
Hallo zusammen,
habe mir bereits den Nova-"Leitfaden" durchgelesen. Trotzdem ist meine Situation ein klein wenig komplexer, daher dieser extra Thread:
Mein Auto ist noch bei einer dt. Bank finanziert. Um den Brief zu bekommen muss ich das Auto natürlich ablösen, was aber sofort nur mit Vorfälligkeitsentschädigung geht... die Alternative wäre eine Kündigungsfrist von drei Monaten, dann könnt ich ohne Entschädigung aus dem Vertrag.
Jetzt würd ich das direkt so machen, wäre da nicht das Problem, dass mein Auto nur noch bis 04/2011 TÜV hat. D.h. ich würde mind. einen Monat (wohl eher zwei) ohne TÜV rumfahren, bis ich das Auto hier anmelden könnte. Was könnte mir in dem Fall an Strafe blühen, wenn ich (hier in AT oder in DE) erwischt werde?
Noch etwas: ich bin seit heute hier per Meldeschein im Lande gemeldet. Gibt es eine Frist, innerhalb derer ich das Auto anmelden müsste (ich meine mal was von 1 Monat gelesen zu haben)? Was passiert, wenn ich das Auto erst später anmelde - steigt mir das hiesige FA sofort auf den Hals?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
LG DrS
habe mir bereits den Nova-"Leitfaden" durchgelesen. Trotzdem ist meine Situation ein klein wenig komplexer, daher dieser extra Thread:
Mein Auto ist noch bei einer dt. Bank finanziert. Um den Brief zu bekommen muss ich das Auto natürlich ablösen, was aber sofort nur mit Vorfälligkeitsentschädigung geht... die Alternative wäre eine Kündigungsfrist von drei Monaten, dann könnt ich ohne Entschädigung aus dem Vertrag.
Jetzt würd ich das direkt so machen, wäre da nicht das Problem, dass mein Auto nur noch bis 04/2011 TÜV hat. D.h. ich würde mind. einen Monat (wohl eher zwei) ohne TÜV rumfahren, bis ich das Auto hier anmelden könnte. Was könnte mir in dem Fall an Strafe blühen, wenn ich (hier in AT oder in DE) erwischt werde?
Noch etwas: ich bin seit heute hier per Meldeschein im Lande gemeldet. Gibt es eine Frist, innerhalb derer ich das Auto anmelden müsste (ich meine mal was von 1 Monat gelesen zu haben)? Was passiert, wenn ich das Auto erst später anmelde - steigt mir das hiesige FA sofort auf den Hals?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
LG DrS
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo Aug 09, 2010 2:11 pm
Habe nun gelesen, dass man im Ausland praktisch keinen TÜV braucht und ein Unfall nur dann ein Problem ist, wenn das Fahrzeug untauglich für den Verkehr war und dadurch der Unfall begünstigt wurde. Ich denke dann werd ichs wagen und die Finanzierung regulär kündigen und ein bisschen über der Frist das Auto hier anmelden.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 10:40 am
Oh jaaa, ich will mir auch den TÜV im April noch sparen....
Klar ist es ziemlich kostenintensiv, wenn du hier jetzt den TÜV machen lässt und die Österreicher dein Auto eh noch einmal etwas kostenintensiv prüfen...Muss du entscheiden, gelle
Wußte aber gar nicht, dass es "nur" 100 Euro kostet ohne Plakette erwischt zu werden...aaaaaaha...Man lernt ja nie aus.
Gruß an euch

Klar ist es ziemlich kostenintensiv, wenn du hier jetzt den TÜV machen lässt und die Österreicher dein Auto eh noch einmal etwas kostenintensiv prüfen...Muss du entscheiden, gelle

Wußte aber gar nicht, dass es "nur" 100 Euro kostet ohne Plakette erwischt zu werden...aaaaaaha...Man lernt ja nie aus.
Gruß an euch