Wieder mal eine Top 10. Diesmal geht es um die besten Länder für Mütter.
Norwegen auf Platz 1, Deutschland nicht in der Top 10.
1 Norway
2 Australia
2 Iceland
4 Sweden
5 Denmark
6 New Zealand
7 Finland
8 Belgium
9 Netherlands
10 France
Hier geht es zum Artikel:
http://www.savethechildren.de/fileadmin ... e_2011.pdf
Gruß
Siggi
Die besten Länder für Mütter
Moderator: Moderatoren
Deutschland nicht dabei, wundert mich nicht, obwohl man ja daran arbeitet.
Aber DAS kinderfreundliche Land Italien ist auch nicht dabei, erstaunlich, obwohl, es bestätigt meine eigenen Erfahrungen.
Auffällig die vielen vertretenen nordischen Länder.
Aber DAS kinderfreundliche Land Italien ist auch nicht dabei, erstaunlich, obwohl, es bestätigt meine eigenen Erfahrungen.
Auffällig die vielen vertretenen nordischen Länder.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Es geht ja auch um den Mütter-IndexAber DAS kinderfreundliche Land Italien ist auch nicht dabei, erstaunlich, obwohl, es bestätigt meine eigenen Erfahrungen.
siehe die vollständige Liste Seite 8:
Children´s Index, dort steht Italien auf ranking nr. 2 und Deutschland ist nr. 4 / immerhin beim mother´s index auf Platz nr. 11 ! Beim children´s index hat Dänemark schlechter abgeschnitten, erst auf Nr. 20 - wundert mich nicht wirklich, denn durch massive Sparmassnahmen nach der Krise
hat es den sozialen Bereich hart getroffen z.Bsp. werden viele kleinere Schulen auf dem Land geschlossen und die Kinder werden in grosse Schulen "zusammengefasst", das stösst allerdings auf massiven Widerstand der Elterninitiativen. Kinderärzte sind Mangelware und nur in den grösseren Krankenhäusern zu finden. Allerdings ist die Qualität des Unterrichtes und das Angebot an Aktivitäten für Kinder ( sowie zahnärztliche Versorgung etc. ) immer noch weitaus höher wie das, was wir noch aus Deutschland kennenlernen durften. Ich habe allerdings keinen aktuellen Kenntnisstand über den Zustand in deutschen Schulen ab 2007

Meine Kinder jedenfalls sind rundum zufrieden hier. ( Ich auch meistens

Gruss
Gigi
Also ich kann Dich beruhigen, außer viel Gerede und Lernstandserhebungen und Zentralabitur (samt ständigen Pannen) hat sich nicht wirklich viel getan.Kenntnisstand über den Zustand in deutschen Schulen ab 2007
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
