und zwar habe ich auch noch ein paar Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da wie ich gelesen habe, es einige hier im Forum gibt, die den Schritt schon gegangen und nach Österreich gezogen sind.
Um meine Situation mal kurz zu erklären.
Ich bin 29 Jahre alt und habe einen österreichischen Freund, der auch dort wohnt. Nun möchte ich zu ihm ziehen. Wir haben schon eine gemeinsame Wohnung, die auf seinem Namen läuft, die Vermieterin weiss aber auch von mir, dass auch ich bald komme

Nun kommt der wichtigere Teil.
ich habe bis zum 31.12.2011 gearbeitet und habe dann in Verbindung mit einem Aufhebungsvertrag mein Arbeitsverhältnis gekündigt (unter anderem auch aufrgund gesundheitlicher Dinge), sprich ich habe eine Abfindung bekommen. Das heisst ich bin nun also seit dem 01.01.2012 arbeitslos. Als ich mich bei meinem zuständigen Arbeitsamt gemeldet habe, habe ich ihnen natürlich die Situation erklärt, was auch an sich alles kein Problem war, sprich die Sache mit dem Umzug nach Österreich. Jetzt ist es verständlicherweise so, dass mich mein zuständiges Arbeitsamt so schnell wie möglich los werden will, sprich ich soll nun den Termin angeben ab wann ich denn runterziehe. Dann habe ich Zeit, mich 3-6 Tage danach dort zu melden, damit mich das dort zuständige AMS "übernimmt".
Das ist ja auch an sich alles kein Problem.
Aber ... ich werde meine Wohnung hier in Deutschland noch weitere 6 Monate behalten (falls mal irgendwas ist, damit ich einen Rückhalt habe). Das heisst ich muss trotz alledem noch ab und an mal hier herkommen, um nach dem rechten zu schauen und natürlich auch später die Wohnung hier aufzugeben.
Jetzt ist es ja laut meiner Agentur für Arbeit so, dass man als "Arbeitsloser" (entschuldigt, aber ich kann mich noch nicht so ganz daran gewöhnen

Wenn ich mich jedoch dort in Ö melde, ist es andersrum wahrscheinlich genau das gleiche. Also dass ich zB vom dort zuständigen AMS dort zur Verfügung stehen muss und nicht, ich sag mal einmal im Monat wieder nach D zu fahren oder?
Ist vielleicht jemand hier, der mir dazu was sagen kann, wie man das am besten regelt?
Denn ich möchte mich natürlich schon unten melden, und auch Arbeit finden, es geht mir eigentlich lediglich um meine jetzige Situation und natürlich ganz wichtig, wie ich mich wo melden muss/kann damit ich zumindest in den ersten 6 Monaten hin und herpendeln kann.
Ich würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen

Ganz liebe Grüße,
Nina