Investition für Neuanfang
Moderator: Moderatoren
Investition für Neuanfang
Hallo Zusammen, ich (34Jahre, Banker) möchte gerne in absolut schöner Natur einen Neuanfang machen und bin dazu gerne bereit zu investieren.
Ich freue mich über Angebote, Möglichkeiten etc.
VG
PJP
Ich freue mich über Angebote, Möglichkeiten etc.
VG
PJP
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
viel Glueck dabei
Herzlich Willkommen
Viel Glueck dabei ich hoffe das du deinen Kopf bei der schoenen Umgebung nicht zu Hause laesst.
Schaue dir erst einmal dir das Land deiner Traeume an und dann sieh was man so machen koennte. Vorschlaege in denen einer finanziert und die Arbeit macht und der Partner kommt halt nur zum kassieren vorbei gibt es hier genug
M-f-G
Arnego2
Viel Glueck dabei ich hoffe das du deinen Kopf bei der schoenen Umgebung nicht zu Hause laesst.
Schaue dir erst einmal dir das Land deiner Traeume an und dann sieh was man so machen koennte. Vorschlaege in denen einer finanziert und die Arbeit macht und der Partner kommt halt nur zum kassieren vorbei gibt es hier genug

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Hallo,
du suchst nach einem Neuanfang mit einer guten Investition.
wir verkaufen unsere Villa mit Privatwohnung und zwei Ferienwohnungen,Pool und 2000m² Gundstück in der Turkei
Kannst du auch auf
[url]www.gelecek-alanya.com
sehen.
Wenn du interesseiert bist melde dich
info@gelecek-alanya.com
du suchst nach einem Neuanfang mit einer guten Investition.
wir verkaufen unsere Villa mit Privatwohnung und zwei Ferienwohnungen,Pool und 2000m² Gundstück in der Turkei
Kannst du auch auf
[url]www.gelecek-alanya.com
sehen.
Wenn du interesseiert bist melde dich
info@gelecek-alanya.com
Investor und Shareholder gesucht für Malindi-Backpackers
Hallo PJP
im Juni letzten Jahres bin ich nach Kenya ausgewandert und habe angefangen, den Malindi-Backpackers zu bauen. Leider habe ich die Firma zusammen mit Kenyanern gegründet, die mich betrogen haben. So habe ich viel Geld verloren mit all den Umtrieben, aber mit einer aussergerichtlichen Einigung die Firma und die Investitionen retten können. Ich suche nun nach einem europäischen Partner, der Aktien von meiner Firma erwerben will und bereit ist, mindestens EUR 40'000 zu investieren, damit der Backpackers gestartet werden kann. Schau mal auf www.malindibackpackers.com .
Grüsse, Kilian
im Juni letzten Jahres bin ich nach Kenya ausgewandert und habe angefangen, den Malindi-Backpackers zu bauen. Leider habe ich die Firma zusammen mit Kenyanern gegründet, die mich betrogen haben. So habe ich viel Geld verloren mit all den Umtrieben, aber mit einer aussergerichtlichen Einigung die Firma und die Investitionen retten können. Ich suche nun nach einem europäischen Partner, der Aktien von meiner Firma erwerben will und bereit ist, mindestens EUR 40'000 zu investieren, damit der Backpackers gestartet werden kann. Schau mal auf www.malindibackpackers.com .
Grüsse, Kilian
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa Apr 21, 2007 11:18 pm
- Wohnort: ARGENTINA
Gelegentlich...
...kann Erfahrung lehren.
Unser 34...Exbanker...hat mit dem Ruck-gesackten nicht zwingend zu tun.
Ahhh...doch, er könnte Aktien kaufen.
Grundsätzlich halte ich von backpackern ähnlich unviel wie von Investorensuchern in Foren.
Ich empfehle Lottospielen, Quinela heisst die Variante hier.
Eine Anzeige in der "FAZ" oder "SZ" ist da zielführender, falls das Projekt an sich stimmt.
Grundsätzlich beginnt das Abschwimmen im Ausland halt mit wildem Herumrudern und blindem Günstig-aktivismus.
Wer ein Projekt zu verkaufen hat, sollte Zahlen nennen.
Nachvollziehbare, nicht Alice's Wonderland.
Zum Bleistift, Touristenfrequenz, Ausgabe cash/day, ROI oder whatever.
Und...doch...ja...man sollte etwas mehr als basic/English benutzen, um glaubhafter zu werden.
Viel Glückglückglück.
Unser 34...Exbanker...hat mit dem Ruck-gesackten nicht zwingend zu tun.
Ahhh...doch, er könnte Aktien kaufen.
Grundsätzlich halte ich von backpackern ähnlich unviel wie von Investorensuchern in Foren.
Ich empfehle Lottospielen, Quinela heisst die Variante hier.
Eine Anzeige in der "FAZ" oder "SZ" ist da zielführender, falls das Projekt an sich stimmt.
Grundsätzlich beginnt das Abschwimmen im Ausland halt mit wildem Herumrudern und blindem Günstig-aktivismus.
Wer ein Projekt zu verkaufen hat, sollte Zahlen nennen.
Nachvollziehbare, nicht Alice's Wonderland.
Zum Bleistift, Touristenfrequenz, Ausgabe cash/day, ROI oder whatever.
Und...doch...ja...man sollte etwas mehr als basic/English benutzen, um glaubhafter zu werden.
Viel Glückglückglück.
Well, my son, life is like a beanstalk...isn´t it (Gary Brooker)
brocken english
ok, ok, ich geb den Text mal an einen Freund aus Südafrika zum korrigieren, damit die ausgewanderten Ex-Akademiker mit den Vorträgen aufhören. Hab aber in Kenya andere Schweizer getroffen, die schon seit dreissig Jahren dort leben und nicht besser Englisch sprechen als ich. But for the over-educated backpackers-tourists it might be very important. Se voi posso anche scrivere un po in un italiano con questo terribile accento svizzero tedesco. Si tu veux je peux aussi ecrire avec ce terrible accent de la suisse allemande. Ich dänk fürd Touris langet mini Sprochkenntnis, aber vlicht nöd fürs www ...
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
backpacker
Gibs besser einem englischen Backpacker als einem Akademiker.
Ist doch deine Zielgruppe oder?

Moderatorenlink: arnego2
Zielgruppe
Die Zielgruppe des Malindi-Backpackers sind Backpackers aus aller Welt. In Kenya sind das Amerikaner, Australier, Südafrikaner, Europäer und zunehmend Asiaten. Die Verkehrssprache ist vor allem Englisch. Da Malindi ein beliebtes Reiseziel von Italienern ist, sprechen die Giriama, die oft über eine schlechte Schulbildung verfügen, besser Italienisch als Englisch. Man kann sagen, dass die Italiener Malindi dominieren. Das hat zwei Seiten: Es gibt sehr sozial eingestellte Italiener, die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit initiieren und es gibt die Mafia. Mit denen habe ich lieber nichts zu tun, aber die haben dazu beigetragen, dass viele Einheimische versuchen, schnelles Geld auf betrügerische Weise zu verdienen. Aber ich habe den Hinweis auf mein Englisch aufgenommen. Guck mal auf http://malindikenya.net/patapata.htm , deren Englisch ist auch nicht viel besser, aber es ist wichtiger, wenn man in Malindi auch Italienisch spricht. Tutto a posto, caro mio?
Die Deutschen
Übrigens war Malindi lange Zeit eine von Deutschen präferierte Destination. Guck mal auf http://www.malindi.info , da ist noch etwas übrig geblieben davon, sind übrigens Freunde von mir. Die Deutschen beklagen, von den Italienern regelrecht vertrieben worden zu sein. Die hätten die north-coast versaut. Viele sind in die south-coast, Diani, abgewandert, aber in Watamu finden sich noch einige Deutsche und Schweizer. Meine Freundin Silvia, eine deutsche Künstlerin, lässt sich von nichts und niemandem vertreiben. Sie ist Malindi treu geblieben und unterstützt mich tatkräftig mit ihrem Netzwerk. Eine tolle Frau, wer's ganz wild-romantisch mag, kann bei ihr campieren: http://www.lmagiro-farm.com . Auf alle Fälle möchte ich auch Bikes anbieten und eine geführte Tour zu ihrer Farm.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di Nov 17, 2009 12:42 pm
Re: brocken english
Es geht ja nicht darum, ob du verstanden wirst, aber eine Website mit Schreibfehlern sieht unprofessionell aus, und wenn ein Expat ein Hotel führt, dann wird erwartet, dass es professionell geführt wird. Dies ist dann nämlich der einzige Grund, um sich genau für diese Unterkunft zu unterscheiden.kiliman hat geschrieben:Ich dänk fürd Touris langet mini Sprochkenntnis, aber vlicht nöd fürs www ...
Ausserdem würde ich die Seite erst online schalten, wenn das Projekt fertig ist. Bilder von einem leeren Stück Land mit Abfallhaufen locken keine Touristen an.
Gruss
thewanderer
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi Mai 16, 2012 9:48 pm
- Wohnort: Lima
In schoener Natur
Hallo PJP,
ich bin auch deutscher und lebe in Peru/Lima. Knappe 2 Jahre habe ich im Dschungel (Nationalpark) mit Touristen gearbeitet. Hier entstand meine Idee, eine tropische Speisefischzucht zu eroeffnen. Letztendlich hat es immer am Geld gemangelt. Hier in Peru bekommst du nicht leicht einen Kredit und wenn, oft mit bis zu 40% Zinsen. Jetzt ist meine Frau schwanger. Also auch wieder Kosten usw.
Letztendlich ist alles gut realisierbar mit ca. 15.000 Euro. incl. Grundstueck, Haus, Strom, Wasser, Mobilitaet.
Die Natur, Baeume, Fluesse, Tiere usw. ist natuerlich viel ueberwaeltigender wie ein normaler Wald in Europa.
Das heisst, auswandern oder eben als zweites Standbein, als Urlaubsdomizil ebenso geeignet.
Ausserdem kann auch noch mit Tourismus gearbeitet werden.
Ich rede vom MANU Nationalpark. Google mal.
Kurzum fuer jeden kleinen Abenteurer interessant.
Vorabkosten: Indem du herkommst und dir einfach alles mal anschaust mit mir.
Falls nicht, auch gut, irgenwann schaffe ich es noch.
Gruss und ein hauch Andenluft
Ach ja, Interessenten fuer tropischen Speisefisch gibt es. Schau auch mal im Markt bei Euch, was ein Kilo kostet.
ich bin auch deutscher und lebe in Peru/Lima. Knappe 2 Jahre habe ich im Dschungel (Nationalpark) mit Touristen gearbeitet. Hier entstand meine Idee, eine tropische Speisefischzucht zu eroeffnen. Letztendlich hat es immer am Geld gemangelt. Hier in Peru bekommst du nicht leicht einen Kredit und wenn, oft mit bis zu 40% Zinsen. Jetzt ist meine Frau schwanger. Also auch wieder Kosten usw.
Letztendlich ist alles gut realisierbar mit ca. 15.000 Euro. incl. Grundstueck, Haus, Strom, Wasser, Mobilitaet.
Die Natur, Baeume, Fluesse, Tiere usw. ist natuerlich viel ueberwaeltigender wie ein normaler Wald in Europa.
Das heisst, auswandern oder eben als zweites Standbein, als Urlaubsdomizil ebenso geeignet.
Ausserdem kann auch noch mit Tourismus gearbeitet werden.
Ich rede vom MANU Nationalpark. Google mal.
Kurzum fuer jeden kleinen Abenteurer interessant.
Vorabkosten: Indem du herkommst und dir einfach alles mal anschaust mit mir.
Falls nicht, auch gut, irgenwann schaffe ich es noch.
Gruss und ein hauch Andenluft
Ach ja, Interessenten fuer tropischen Speisefisch gibt es. Schau auch mal im Markt bei Euch, was ein Kilo kostet.
Re: Investition für Neuanfang
Hallo alle zusammen,
sicherlich hast du schon den richtigen Weg gefunden um die Natur mehr zu entdecken, aber wenn du immer noch auf der Suche nach Tipps bist, kann ich dir da sicherlich weiterhelfen.
Dabei rede ich um Backpacking und es eine tolle Art um die Natur und die Welt zu entdecken. Als Backpacker übernachtest, du auch in Monteurzimmer, die ganz günstig sein können, zum Beispiel habe ich vor kurzem in Hamburg übernachtet und habe ein Monteurzimmer auf irgendwo bestellt und habe es zu dem Preis von 10 Euro bekommen.
Wenn du Interesse hast, kannst du ihr Angebot an Zimmer mal auschecken.
LG
sicherlich hast du schon den richtigen Weg gefunden um die Natur mehr zu entdecken, aber wenn du immer noch auf der Suche nach Tipps bist, kann ich dir da sicherlich weiterhelfen.
Dabei rede ich um Backpacking und es eine tolle Art um die Natur und die Welt zu entdecken. Als Backpacker übernachtest, du auch in Monteurzimmer, die ganz günstig sein können, zum Beispiel habe ich vor kurzem in Hamburg übernachtet und habe ein Monteurzimmer auf irgendwo bestellt und habe es zu dem Preis von 10 Euro bekommen.
Wenn du Interesse hast, kannst du ihr Angebot an Zimmer mal auschecken.
LG