Neu hier ...
Moderator: Moderatoren
Neu hier ...
Hallo zusammen,
wollte mich mal netter weise Vorstellen. Glaube meine Eltern meinten mal, es gehöre sich so!?
Ich bin Tilly (Name meiner Tochter) alias Anna, gehe hart auf die 30 zu, habe eine 9 Jahre alte Tochter und Liebe einen Deutschen, der 2007 nach Kanada eingewandert ist. Damals noch als Angestellter, heute mittlerweile Selbstständig mit einer kleinen Bau Firma in Alberta.
Nun kommen immer öfters die Gedanken, wie soll es nun weitergehen? Wie kann es weitergehen, oder auch, wie und was müssen wir beachten, wenn es weitergehen soll mit uns? Irritiert? Willkommen in meiner Welt!
Mittlerweile steht es eigentlich ziemlich fest, dass es wenn alles so weiter läuft, ich mit meiner Tochter nächstes Jahr rüber komme. In welcher Art und weise? Da sind wir uns nicht ganz sicher. Ob als seine Angestellte mit Visum erst einmal, oder als Ehefrau? Wer weiß dass schon. Dennoch kommen eine menge Fragen auf.
- sollen die Tiere mit (Hund + Pferd)?
- Wohin mit den Hausstand, ganz aufgeben will man ihn nicht (Dachte an einlagern für 1 Jahr zur Sicherheit)
- Wie die wichtigsten Sachen (Unterlagen, Bilder, Tagebücher usw) rüber schaffen?
und vieles mehr, wo ich hier Hoffe einige meiner Fragen beantworten lassen zu können. Das hier waren natürlich bei weiten nicht alle. Aber es soll ja auch eine Vorstellung sein, keine Frage - Antwort Runde...
... daher mach ich auch mal Schluss, beantworte euch aber gern Fragen an mich, falls ihr welche habt.
LG Tilly alias Anna
wollte mich mal netter weise Vorstellen. Glaube meine Eltern meinten mal, es gehöre sich so!?
Ich bin Tilly (Name meiner Tochter) alias Anna, gehe hart auf die 30 zu, habe eine 9 Jahre alte Tochter und Liebe einen Deutschen, der 2007 nach Kanada eingewandert ist. Damals noch als Angestellter, heute mittlerweile Selbstständig mit einer kleinen Bau Firma in Alberta.
Nun kommen immer öfters die Gedanken, wie soll es nun weitergehen? Wie kann es weitergehen, oder auch, wie und was müssen wir beachten, wenn es weitergehen soll mit uns? Irritiert? Willkommen in meiner Welt!
Mittlerweile steht es eigentlich ziemlich fest, dass es wenn alles so weiter läuft, ich mit meiner Tochter nächstes Jahr rüber komme. In welcher Art und weise? Da sind wir uns nicht ganz sicher. Ob als seine Angestellte mit Visum erst einmal, oder als Ehefrau? Wer weiß dass schon. Dennoch kommen eine menge Fragen auf.
- sollen die Tiere mit (Hund + Pferd)?
- Wohin mit den Hausstand, ganz aufgeben will man ihn nicht (Dachte an einlagern für 1 Jahr zur Sicherheit)
- Wie die wichtigsten Sachen (Unterlagen, Bilder, Tagebücher usw) rüber schaffen?
und vieles mehr, wo ich hier Hoffe einige meiner Fragen beantworten lassen zu können. Das hier waren natürlich bei weiten nicht alle. Aber es soll ja auch eine Vorstellung sein, keine Frage - Antwort Runde...
... daher mach ich auch mal Schluss, beantworte euch aber gern Fragen an mich, falls ihr welche habt.
LG Tilly alias Anna
Hallo Tilly
Herzlich Willkommen hier bei Uns.
Ich hoffe Du fühlst Dich wohl.
Also Du bist Kanadierin und Dein Mann auch?
Uns Du lebst in Kanada mit Deiner Tochter und Dein Mann in Deutschland und Du möchtest mit Deiner Tochter nach Deutschland?
Verstehe ich das soweit richtig?
Auf die restliche Fragen gehe ich später noch ein.
Herzlich Willkommen hier bei Uns.
Ich hoffe Du fühlst Dich wohl.
Also Du bist Kanadierin und Dein Mann auch?
Uns Du lebst in Kanada mit Deiner Tochter und Dein Mann in Deutschland und Du möchtest mit Deiner Tochter nach Deutschland?
Verstehe ich das soweit richtig?
Auf die restliche Fragen gehe ich später noch ein.
Re: Neu hier ...
guckst du hier unter skilled worker..das wird wohl nicht so einfach gehenTilly hat geschrieben: Mittlerweile steht es eigentlich ziemlich fest, dass es wenn alles so weiter läuft, ich mit meiner Tochter nächstes Jahr rüber komme. In welcher Art und weise? Da sind wir uns nicht ganz sicher. Ob als seine Angestellte mit Visum erst einmal, oder als Ehefrau? Wer weiß dass schon. Dennoch kommen eine menge Fragen auf.
http://www.cic.gc.ca/english/
da ist auch eine Employer section..
Der Hund auf jedenfall...ob ein Pferd kommt sicherlich auf vieles an..Quarantaene....Transportkosten weil das wird ja nicht billig mit dem flieger usw.sollen die Tiere mit (Hund + Pferd)?
Was fuer eine Sicherheit..Wohin mit den Hausstand, ganz aufgeben will man ihn nicht (Dachte an einlagern für 1 Jahr zur Sicherheit)

-
Entweder mit der Post/UPS/Fedex Seekiste/20ft container..Wie die wichtigsten Sachen (Unterlagen, Bilder, Tagebücher usw) rüber schaffen?
nein...Dilana hat geschrieben: Also Du bist Kanadierin und Dein Mann auch?
Auch nichtUns Du lebst in Kanada mit Deiner Tochter und Dein Mann in Deutschland und Du möchtest mit Deiner Tochter nach Deutschland?
nicht ganz...Verstehe ich das soweit richtig?

und Liebe einen Deutschen, der 2007 nach Kanada eingewandert ist. Damals noch als Angestellter, heute mittlerweile Selbstständig mit einer kleinen Bau Firma in Alberta.
alles klar..eigentlich ganz einfach sie will mit Tochter nach CanadaMittlerweile steht es eigentlich ziemlich fest, dass es wenn alles so weiter läuft, ich mit meiner Tochter nächstes Jahr rüber komme. In welcher Art und weise? Da sind wir uns nicht ganz sicher. Ob als seine Angestellte mit Visum erst einmal, oder als Ehefrau?

Vorab, danke fürs Willkommen...Dilana hat geschrieben:Hallo Tilly
Herzlich Willkommen hier bei Uns.
Ich hoffe Du fühlst Dich wohl.
Also Du bist Kanadierin und Dein Mann auch?
Uns Du lebst in Kanada mit Deiner Tochter und Dein Mann in Deutschland und Du möchtest mit Deiner Tochter nach Deutschland?
Verstehe ich das soweit richtig?
Auf die restliche Fragen gehe ich später noch ein.
Nope, mein Freund ist ein Deutscher der in Kanada lebt u, und ich bin mit meiner Tochter immer noch hier will aber zu ihm. Da er Kanada nicht mehr verlassen will!
Das kennen wir, da er aber Praktikanten rüberholt auch auf unbestimmte Zeit vorerst, klappt es schon. Daher auch die Möbeleinlagerung für 1 Jahr zur Sicherheit, damit der ganze Hausstand ebend nicht gleich futsch ist. Ich muss leider auch soweit denken, da ich halt die Verantwortung meinem Kind gegenüber habe und dieser bei einem Scheitern wenigstens ihr Zimmer als Beständigkeit zurückgeben kann sollten wir innerhalb eines Jahres zurück.guckst du hier unter skilled worker..das wird wohl nicht so einfach gehen
http://www.cic.gc.ca/english/
da ist auch eine Employer section..
Wegen dem Pferd fehlen daher auch die Kosten für die Mitnahme der Möbel. Allerdings ist da ehr der Gedanke, sollte man es einem 14 Jahre alten Wallach noch antun. Da es halt ziemlicher Stress ist.Der Hund auf jedenfall...ob ein Pferd kommt sicherlich auf vieles an..Quarantaene....Transportkosten weil das wird ja nicht billig mit dem flieger usw.
Beim Wauzi ist ganz klar, ohne den geht es nicht weg!!!
An die Post hatte ich gedacht, allerdings wie ist da das Verhältnis eines Verlustes des Paketes? Bei wichtigen Sachen oder Erinnerungen wie Bilder die nicht ersetzt werden können, wäre dass ja schon ein Drama.Entweder mit der Post/UPS/Fedex Seekiste/20ft container..
Seekiste? Kennst du da die Preise ca.? Oder hast eine Seite?
[/quote]
Du weisst aber schon das es ein echtes Praktikum sein musst ? muss das nicht auch ueber eine Agentur laufen wegen dem Visum ?Tilly hat geschrieben:Das kennen wir, da er aber Praktikanten rüberholt auch auf unbestimmte Zeit vorerst, klappt es schon
Dann wuerde ich einen guten Platz fuer ihn besorgenWegen dem Pferd fehlen daher auch die Kosten für die Mitnahme der Möbel. Allerdings ist da ehr der Gedanke, sollte man es einem 14 Jahre alten Wallach noch antun. Da es halt ziemlicher Stress ist.
Tja, dann musste die Sachen entweder mit einlagern oder daheim bleiben..Jede Firma kann Pakete verlieren..ein Schiff ka in Seenot kommen mit Containern....ups/Fex ihre Flieger koennen abstuerzen..usw.du weisst was ich meine..An die Post hatte ich gedacht, allerdings wie ist da das Verhältnis eines Verlustes des Paketes? Bei wichtigen Sachen oder Erinnerungen wie Bilder die nicht ersetzt werden können, wäre dass ja schon ein Drama.

Ne, das kannst du aber ergoogeln bei Speditionen anrufen und nachfragen..ruf mehrere an die preise variieren sehr starkSeekiste? Kennst du da die Preise ca.? Oder hast eine Seite?
Wäre es, denn ich arbeite auch als Ehefrau vorerst für ihn. Zumindest war das so geplant. Schon allein damit ich in der Anfangszeit flexibler bin, zwecks meiner Tochter.rabiene hat geschrieben: Du weisst aber schon das es ein echtes Praktikum sein musst ? muss das nicht auch ueber eine Agentur laufen wegen dem Visum ?
Da kommen aber auch der Emotionale Wert zu. Ich habeDann wuerde ich einen guten Platz fuer ihn besorgen
ihn damals als Fohlen von meinem Freunds Mutter gekauft. Gingen durch dick und dünn. Nicht leicht solch eine Entscheidung zu treffen.
Die Post besonders DHL ist da aber bekannter für als vielleicht andere Unternehmen!Tja, dann musste die Sachen entweder mit einlagern oder daheim bleiben..Jede Firma kann Pakete verlieren..ein Schiff ka in Seenot kommen mit Containern....ups/Fex ihre Flieger koennen abstuerzen..usw.du weisst was ich meine..![]()
Ich werde ne Bekannte mal löchern, die ist seit 5 Jahren dort. Die hat bestimmt noch ein paar Listen hier in DE bei ihren Eltern liegen gelassen die ich abarbeiten kann.Ne, das kannst du aber ergoogeln bei Speditionen anrufen und nachfragen..ruf mehrere an die preise variieren sehr stark
nein, ich weiss das ohne meinen Hund waere ich nicht weggegangen..Da kommen aber auch der Emotionale Wert zu. Ich habe
ihn damals als Fohlen von meinem Freunds Mutter gekauft. Gingen durch dick und dünn. Nicht leicht solch eine Entscheidung zu treffen.
Die ganze Welt kennt UPS/ Fedex.. oder wie meinst du das jetzt?Die Post besonders DHL ist da aber bekannter für als vielleicht andere Unternehmen!
Hallo Tilly
Da hatte ich wohl einiges Missverstanden.
Ich denke es auch,dass es erst wichtiger ist,für die Kinder da GU sein,da in denen innerlich auch viel los ist,plötzlich eine neue Umgebung zu haben.
Es gibt Post,die auch ins Ausland versichert verschickt.
Frag doch vielleicht mal direkt in Deutschland bei der Post nach,wenn Du magst.
Die können da eigentlich gut Auskunft erteilen und Dich beraten.
Wann ist es denn soweit?
Habt Ihr schon ein Monat etwa im Auge?
Da hatte ich wohl einiges Missverstanden.
Ich denke es auch,dass es erst wichtiger ist,für die Kinder da GU sein,da in denen innerlich auch viel los ist,plötzlich eine neue Umgebung zu haben.
Es gibt Post,die auch ins Ausland versichert verschickt.
Frag doch vielleicht mal direkt in Deutschland bei der Post nach,wenn Du magst.
Die können da eigentlich gut Auskunft erteilen und Dich beraten.
Wann ist es denn soweit?
Habt Ihr schon ein Monat etwa im Auge?