Abmeldebestätigung aus Deutschland - welche Infos?
Moderator: Moderatoren
Abmeldebestätigung aus Deutschland - welche Infos?
Ich werde mich in den nächsten Wochen aus Deutschland abmelden, da ich ins Ausland gehe. Meine Krankenkasse braucht zur Kündigung die Abmeldebestätigung.
Nun habe ich ein wenig gegoogelt wie so etwas aussieht und das hier gefunden:
http://www.stucomedien.com/diplom/abmel ... berlin.jpg
Dort steht nur das man sich aus der Gemeinde abgemeldet hat, jedoch nicht das man ins Ausland verzogen ist. Steht diese Information nicht in der Abmeldebestätigung? Sprich Zielland, bzw. neue Adresse im Zielland? Könnte mal jemand nachschauen wie es bei ihm ausschaut?
Ich habe etwas Sorge ob die Krankenkasse das so akzeptieren wird, da es nicht ersichtlich ist das man ins Ausland geht.
Nun habe ich ein wenig gegoogelt wie so etwas aussieht und das hier gefunden:
http://www.stucomedien.com/diplom/abmel ... berlin.jpg
Dort steht nur das man sich aus der Gemeinde abgemeldet hat, jedoch nicht das man ins Ausland verzogen ist. Steht diese Information nicht in der Abmeldebestätigung? Sprich Zielland, bzw. neue Adresse im Zielland? Könnte mal jemand nachschauen wie es bei ihm ausschaut?
Ich habe etwas Sorge ob die Krankenkasse das so akzeptieren wird, da es nicht ersichtlich ist das man ins Ausland geht.
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa Apr 21, 2007 11:18 pm
- Wohnort: ARGENTINA
Wenn´s schee mocht...
...und Deine KV die Kopie der Bestätigung will, schicke sie Ihnen.
Original wirst Du eventuell (z.B. in ARG) benötigen, wenn Du Dauerresidenz beantragen willst.
Auch der steuerlichen Abgrenzung wegen ist die Abmeldung stets sinnhaft.
Original wirst Du eventuell (z.B. in ARG) benötigen, wenn Du Dauerresidenz beantragen willst.
Auch der steuerlichen Abgrenzung wegen ist die Abmeldung stets sinnhaft.
Well, my son, life is like a beanstalk...isn´t it (Gary Brooker)
Danke für eure schnellen Antworten!
Ist dann die Abmeldung die ich oben verlinkt habe von früher und Innerdeutsch? Ich habe mir nämlich nun ein paar Abmeldevordrucke angesehen und die waren alle ein wenig verschieden. Mein Bürgerbüro hat leider nichts online und auch nur doofe Öffnungszeiten, so das ich erst kurz vor meiner Abreise dort hin kann. Bei den online Vordrucken gab es dann unten immer nur so einen kleinen extra Abschnitt, den man wohl mitbekommt, und auf dem war dann auch immer nur vermerkt wers ich von wo abgemeldet hat, aber nicht wohin. Kann es also sein, dass doch auch gar keine Angabe gemacht wird/werden kann für diese Abmeldebestätigung? Meine Sorge ist dann halt ob es von der Krankenkasse so akzeptiert wird.
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mich 'unbekannt ins Ausland' abzumelden. Der aktuelle Meldedaten-Skandal ist da sozusagen der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Ich finde es geht niemanden etwas an, wo ich hin gehe. Ich habe hier keine Schulden oder Verpflichtungen, deswegen sollte es keine Probleme geben. Ich werde die Adresse meiner Eltern hinterlegen, sollte jemals etwas wichtiges an mich zugestellt werden müssen.
Edit: Hier zB das Forumlar aus Hamburg
http://www.hamburg.de/Dibis/form/pdf/abm.pdf
Siehe Abschnitt unten. Ist es nicht im Grunde logisch wenn man diesen Abschnitt hat, dass man weg aus Deutschland ist, da man sich Innerdeutsch nicht mehr abmeldet? (abgesehen davon man gibt einen Zweitwohnsitz auf, aber das wäre ja vermerkt).
Ist dann die Abmeldung die ich oben verlinkt habe von früher und Innerdeutsch? Ich habe mir nämlich nun ein paar Abmeldevordrucke angesehen und die waren alle ein wenig verschieden. Mein Bürgerbüro hat leider nichts online und auch nur doofe Öffnungszeiten, so das ich erst kurz vor meiner Abreise dort hin kann. Bei den online Vordrucken gab es dann unten immer nur so einen kleinen extra Abschnitt, den man wohl mitbekommt, und auf dem war dann auch immer nur vermerkt wers ich von wo abgemeldet hat, aber nicht wohin. Kann es also sein, dass doch auch gar keine Angabe gemacht wird/werden kann für diese Abmeldebestätigung? Meine Sorge ist dann halt ob es von der Krankenkasse so akzeptiert wird.
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mich 'unbekannt ins Ausland' abzumelden. Der aktuelle Meldedaten-Skandal ist da sozusagen der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. Ich finde es geht niemanden etwas an, wo ich hin gehe. Ich habe hier keine Schulden oder Verpflichtungen, deswegen sollte es keine Probleme geben. Ich werde die Adresse meiner Eltern hinterlegen, sollte jemals etwas wichtiges an mich zugestellt werden müssen.
Edit: Hier zB das Forumlar aus Hamburg
http://www.hamburg.de/Dibis/form/pdf/abm.pdf
Siehe Abschnitt unten. Ist es nicht im Grunde logisch wenn man diesen Abschnitt hat, dass man weg aus Deutschland ist, da man sich Innerdeutsch nicht mehr abmeldet? (abgesehen davon man gibt einen Zweitwohnsitz auf, aber das wäre ja vermerkt).
Wie schon gesagt: Keiner fragte mich nach meiner Adresse im Ausland, nur nach dem Zielland wurde ich gefragt (ich denke, das ist für statistische Zwecke). Wenn ein übereifriger Beamte nach der Adresse fragt, kannst Du Dich entscheiden, ob Du nichts angibst, weil sie Dir noch unbekannt ist oder ob Du die eines Hotels angibst, wo Du die ersten Tage verbringst. Steuerbescheide, etc. werden ohnehin nicht ins Ausland nachgesendet. Diese Nachsendungen musst Du alle mit den entsprechenden Ämtern selbst organisieren.
Gruß
Siggi
Gruß
Siggi
Ich hab jetzt noch mal beim Meldeamt angerufen (schon wieder) und auf der Abmeldung steht nur das man sich abgemeldet hat. Zum Glück sind sie in meinem Meldebüro sehr nett und die Frau bestätigte mir das diese Abmeldung für die Krankenkasse reicht. Da bin ich ja wirklich beruhigt.
Danke noch mal für eure Antworten!
Danke noch mal für eure Antworten!

- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
aber wieso das denn?MaBaker hat geschrieben:Hab mich auch abgemeldet und wurde nach dem Zielland gefragt. Das hat mich zwar auch gestört, aber man muss halt mitspielen.
du meldest dich ab und gibst an: "Weltreise"..
ansonsten sehr schoen der Tipp von Siggi, fuer den, der sich das nicht traut mit der "Weltreise": aus dem Internet eine edle Hoteladresse raussuchen und angeben. Was kannst denn du dann dafuer, dass das Hotel wider Erwarten ausgebucht ist bei deiner Ankunft...

Gruesse Henry
Re: Abmeldebestätigung aus Deutschland - welche Infos?
Nein, das denen wurscht..sie haben zwar gefragt aber es steht nicht auf der Bescheinigung
Dort steht nur das man sich aus der Gemeinde abgemeldet hat, jedoch nicht das man ins Ausland verzogen ist. Steht diese Information nicht in der Abmeldebestätigung? Sprich Zielland, bzw. neue Adresse im Zielland? Könnte mal jemand nachschauen wie es bei ihm ausschaut?
Wenn du nicht gehen wuerdest wuerdest du ja keine brauchen..Ich habe etwas Sorge ob die Krankenkasse das so akzeptieren wird, da es nicht ersichtlich ist das man ins Ausland geht.
Zuletzt geändert von rabiene am Di Aug 21, 2012 10:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Super
Das Forum ist ja super hier findet man sehr wichtige Infos. Und es freut mich persönlich das ich da nicht der einzige bin der raus will in die weite Welt und noch ein wenig weiter. Ich wünsche euch allen will erfolg ein auswandern.
Ja und wenn die die raus wollen sich noch aufregen wenn sie Fragen beantworten muessen die eigentlich verstaendlich sind, sollte man nochmal ueber's auswandern nachdenken...da kommen noch viel mehr Fragen zu beantworten..
Zumal man nicht angeben muss in welches Land und eine Adresse schonmal garnicht....die wollen sich nur ein wenig Arbeit sparen wenn sie einen Auswanderer fuer was suchen muessen...

Zumal man nicht angeben muss in welches Land und eine Adresse schonmal garnicht....die wollen sich nur ein wenig Arbeit sparen wenn sie einen Auswanderer fuer was suchen muessen...

Das Problem einer "unbekannten Abmeldung" liegt im übrigen nicht beim Amt. Ich wollte schonmal kurz ohne Adresse ins Ausland. Abmeldung funktionierte problemlos da, wie bereits gesagt wurde, hierbei keine Adresse im Ausland angegeben werden musste.
Probleme bekam ich dann aber mit Bank, Krankenkasse und Rententräger. Die wollten alle eine Adresse von mir haben und da gab es viel hin und her...
Probleme bekam ich dann aber mit Bank, Krankenkasse und Rententräger. Die wollten alle eine Adresse von mir haben und da gab es viel hin und her...
So handhabe ich das ebenfalls: Ein Freund hat unseren Namen auf seinen Briefkasten geklebt und empfängt alle Post. Er öffnet sie, entsorgt die Werbung, scannt die wichtigen Dinge und schickt sie uns per Mail zu. Wenn man dafür niemand mit Bekanntenkreis hat, es gibt auch Profi Dienste. So etwas nennt sich Büroservice. Das ist natürlich nur dann wichtig, wenn man noch Anknüpfungspunkte (wie z.B. Immobilien) in DE hat.
Gruß
Siggi
Gruß
Siggi