...liebe Kleingartenfreunde,
ich kommentiere PY schlichtweg so, wie es ist.
Es ist besser, "Seifenblasen" zerplatzen, bevor Existenzen stranden.
Das von Siggi! empfohlene blog wurd vor gut einiger Zeit beendet, da "dapy" sich nicht weiter dem psychischen und physischen Druck seiner Abzocker-Landsleute ausgesetzt sehen wollte.
Das Forum von Kay ist lesenswert.
Wer glaubt, in PY als "Kleinunternehmer/Handwerker/Tierschützer/Phantast" eine Existenz zu finden, scheitert.
Wer ohne castelano zu beherrschen auswandert, wird scheitern (gelegentlich erst nach intensivem Alkoholismus).
Wer heute glaubt, PY sei "billig" oder "günstig" irrt.
PY ist ein unterentwickeltes, höchstkorruptes Land. Ca. 10% Oberklasse raffen ab, 90% Armut und indigentes Vegitieren.
Einfach mal den Mindestlohn ergoogeln...ahja...DAVON kann man leben?
Paraguayische Grossfamilien...irgendwie "ja". Ihr als Deutsche "Überstunden-Künstler" sicher "nein".
Warum soll ich jemanden Zucker in den Moers blasen, der das Land nicht einmal kennt?
Ich fahre so einmal jährlich nach ASU oder Villarrica oder CdE oder Encarnacion um Spass zu haben.
Mein Bauteam besteht aus Paraguyanern seit 8 Jahren. Denen geht es vernünftig, da ich ergebnisorientiert die Leistung zahle.
Ein "oficial" in PY verdient etwa 150 - 180 Euro.
Nein.
Pro Monat, ok.
Abnschliessende Frage um gerne konkreter abraten zu können:
Wovon und wie wollt ihr leben, Sabine?
Wieviel Geld investiert ihr und wie bringt ihr es ins Land, Sabine?
Wie perfekt ist euer Spanisch, Sabine?
Und wer hat euch den Trichter gesetzt, euch würde ein Landsmann in einem verarmten Land ohne grosse Zukunftsentwicklungen jemals gratis eine Hand geben, Sabine?
Wieso gleubt ihr heute noch...PY sei billig/günstig, Sabine?
Haltet mich gerne für einen Negativling.
Nur lebe ich seit 10 Jahren hier unten (jedoch in einem entwickelten Mittelklasse-Land mit berechenbarer Rechtsordnung) und bin es leid, jedesmal wieder bei einem Kurzbesuch in ASU von gescheiterten deutschen Naivos um ein Rückflugticket angehauen zu werden.
