habe vor nach Österreich auszuwandern und beschäftige mich schon einige Monate mit Foren lesen und google suche. Leider ist mir einiges noch nicht ganz klar bzw heisst es einmal so dann mal so.
Ich arbeite noch in DE und möchte in etwa 2 Monaten nach Österreich nähe Braunau. Bekannter wohnt dort und hat eine kleine Wohnung frei fürs erste.
Als erstes wohl in DE abmelden, Bankkonto kündigen, KFZ-Versicherung kündigen, Krankenkasse kündigen. Bei den Kündigungen rechen ich mit einem Monat Frist.
Nach Österreich fahren, auspacken...

Dann brauche ich wohl einen Meldezettel.
(Kann ich mir den erst holen wenn ich mich in DE abgemeldet habe?)
(Bekannter muss mir einen Untermietvertrag schreiben oder?)
(Personalausweis, Geburtsurkunde?)
So, nun stehe ich in Österreich, habe eine Wohnung und für kurze Zeit ist mein Auto noch Haftpflichtversichert.
Fall1:
Vor dem Umzug habe ich nun eine Arbeit gefunden (Fachinformatiker Systemintegration) nun bin ich also automatisch Krankenversichert und führe meine Steuern in Österreich ab und muss mich um nichts mehr kümmern (Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Steuern)
Wird dieser Beruf eig in Österreich anerkannt mit dem IHK-Abschluss?
Fall2:
Ich habe keine Arbeit gefunden auf die Kürze und suche mir vor Ort eine.
Ich fahre zur Krankenkasse (gibt ja nur eine in Österreich?) und versichere mich privat. Was kostet das monatlich?
Nun bin ich also angemeldet, versichert und habe Arbeit/ oder auch nicht erstmal.
Auf dem Weg zur Arbeit/Bäcker gerate ich in eine Polizeikontrolle und es wird festgestellt das ich ja in Österreich gemeldet bin aber das Auto nicht.
(sollte ich vorab einen 2. Wohnsitz in DE anmelden während ich zur Abmeldung gehe in DE? Geht das überhaupt?)
Dazu muss ich sagen ich kann das Auto auf niemand anderen in DE anmelden.
Oder sollte ich gleich nach der Abmeldung in DE und Anmeldung in Österreich zu einem Versicherungsmenschen in Ö gehen und mein Auto versichern lassen?
(Was wird das ca monatlich kosten? Eigener PKW zum ersten mal auf mich gemeldet seit ca 6 Monaten da davor Firmenautos etc genutzt wurden.) Ford Ka Bj:2001
Was pasiert mit der KFZ-Steuer die ich in DE für ein ganzes Jahr entrichtet habe? Bekomme ich da einen Teil wieder oder zahle ich dann in Ö einfach weniger für das restliche Jahr ab Beginn der Anmeldung des Fahrzeugs?
Wie ist das mit der Steuererklärung für die Pendlerpauschale die ich jeden Monat auf das Gehalt bekomme in DE. (Muss ich die Erklärung 2013 noch machen für 2012?)
Ist nun alles erstmal ein bisschen grob geschildert was mir noch im Kopf rumschwirrt aber ich hoffe man kann mir schon ein paar richtige Aussagen zukommen lassen.
Danke schonmal.