Ich (deutsch aus NRW) bin gerade dabei, meinen Umzug nach Österreich zu planen. Job habe ich schon (der wird halt angetreten, sobald ich dort bin), ziehen werde ich zu meinem Freund. Meine Entscheidung hat lang gedauert, denn hier in D läuft mein Studium noch und das wollte ich auf keinen Fall schmeißen. Also habe ich mich einhergehend mit den Unis in AT befasst und beschlossen, mein Studium in Innsbruck fertig zu machen. Meine in D gemachten Scheine werden (hoffentlich ALLE) anerkannt.
Jetzt habe ich in einer Infobroschüre einer Studentenschaft gelesen, dass man seinen Lebensunterhalt neben dem Studium nicht aus seinem Lohn finanzieren darf. Das finde ich wirklich seltsam, denn woraus denn sonst?! Man darf monatlich nicht mehr als 333 EUR verdienen. Wenn ich mich aber in AT anmelde, muss ich im Meldeamt nachweisen, dass ich mich selbst finanzieren kann. Ich bin wirklich verwirrt gerade, weil das doch sehr widersprüchlich ist. Kann mir da vielleicht jemand etwas zu sagen? Denn ich werde natürlich mehr als 333 EUR verdienen. Vielleicht ein EU-Bürger, der den Mittelpunkt seiner Lebensinteressen in Österreich hat und dort arbeitet UND studiert. Das wäre wirklich gut.
