
Blitz-Ampeln schnappen künftig auch Raser
"Multistar C": Polizei testet neue Geräte
München - Wer bei Rot über die Kreuzung fährt und dabei auch noch zu schnell ist, für den wird es künftig richtig bitter. Die Münchner Polizei hat einen neuen Typ von Geräten getestet, bei dem nicht nur ein Bild vom Rotlichtsünder gemacht, sondern zusätzlich die Geschwindigkeit gemessen wird. Fällig ist auch, wer nur zu schnell fährt.
Ob Grün oder Rot, die neue Anlage namens "Multistar C" macht da keinen Unterschied. Sollte sich die Technik bewähren, will Innenminister Günther Beckstein ganz Bayern mit den 60 000 Euro teuren Geräten ausstatten.Zwei Geräte waren vergangene Woche in München im Testeinsatz.
Die Polizei wolle mit den neuen Blitz-Geräten, die über ein Radar-Modul verfügen, die Zahl der Unfälle bei Gelb- und Rotlicht reduzieren, sagte Ruch. Viele Autofahrer drückten bei Gelb kräftig aufs Gas, statt zu bremsen.
Rotlicht- und Tempoverstoß werden unabhängig voneinander geahndet. Aber kommt beides zusammen, kann das teuer werden und mehrere Monate Führerscheinentzug bedeuten. Verläuft der Probebetrieb erfolgreich, sollen langfristig alle 15 Münchner Blitzampeln umgerüstet werden.
QUELLE : Münchner Merkur
Aber freut Euch nicht zu früh, wir testen und dann wird kräftig zu Euch exportiert !

Gruss Klaus