Hallo,
ich habe mal eine kleine Frage: In Österreich wird derzeit ja diskutiert Deutschsprachkurse als verpflichtende Vorraussetzung für die Einbürgerung zu fordern. Dabei wird über 300 stündige Sprachkurse diskutiert.
Soll dies auch für deutschsprachige Ausländer gelten?
Wäre ja etwas albern einen deutschen Akademiker zu 300 Stunden Deutschkurs zu zwingen, wenn er vermutlich besser Deutsch spricht als die Mehrheit der Österreicher.
Ich stelle diese Frage, da ich beabsichtige mich nach Ablauf der Mindestaufenthaltszeit einbürgern zu lassen.
Gruß
300-stündiger Sprachkurs
Moderator: Moderatoren
Ich weiß es zwar nicht, aber vorstellen kann ich es mir nicht. Ist alles EU (seit 1995), also meiner Meinung nach sowieso kein Thema.
Im übrigen sind jeden Tag die Zeitungen voll von Berichten über das neue Arbeitswunderland Ösi für Dler.
Im übrigen sind jeden Tag die Zeitungen voll von Berichten über das neue Arbeitswunderland Ösi für Dler.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Hallo Chocochip,
also der Deutsch-Sprachkurs gilt bestimmt nicht für deutsche, es ist ja kein Österreichisch-Sprachkurs! Man muss die beiden Sprachen schon differenzieren, besonders bei der Umgangssprache und bei der Bezeichnung des Essens unterscheiden sich beide enorm. Wobei es sicherlich auch für Deutsche interessant wäre, mal einen Österreichisch-Kurs zu machen.... Ich musste z.B. am Anfang ständig im Internet nachschauen, was man unter Synonymen wie Käsekreiner, Geselchtes und Surschnitzel versteht... Deswegen würd ich sagen, wir Deutschen sprechen zwar besser deutsch, aber sicherlich schlechter österreichisch!
Gruss Marcus
also der Deutsch-Sprachkurs gilt bestimmt nicht für deutsche, es ist ja kein Österreichisch-Sprachkurs! Man muss die beiden Sprachen schon differenzieren, besonders bei der Umgangssprache und bei der Bezeichnung des Essens unterscheiden sich beide enorm. Wobei es sicherlich auch für Deutsche interessant wäre, mal einen Österreichisch-Kurs zu machen.... Ich musste z.B. am Anfang ständig im Internet nachschauen, was man unter Synonymen wie Käsekreiner, Geselchtes und Surschnitzel versteht... Deswegen würd ich sagen, wir Deutschen sprechen zwar besser deutsch, aber sicherlich schlechter österreichisch!
Gruss Marcus
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mai 21, 2006 6:54 pm
- Wohnort: CA
Also ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, ob "Hefeklösse mit Blaubeerkonfitüre" besseres Deutsch ist als "Germknödel", aber soviel steht fest: Wer deutsch kann, braucht keinen Deutschkurs (gilt auch für Ausländer deren Muttersprache nicht Deutsch ist). Im ernstfall gibt's einen Sprachtest, den sogar ein Nichtakademiker noch schaffen müsste. 

Deutschtest
Dieser Deutschtest gilt nur für Nicht EU Länder. Und da wird er nur dann gefordert, wenn man kein Deutsch beherrscht, die Überlegung der Politiker ging da in Richtung Eingliederung, da man sich bei Sprachproblemen schwer tut in Schule und Beruf.
LG Sonya
LG Sonya