Aufgrund der Anfrage eines Mitgliedes per PM fuege ich ich ein Bildschirmfoto von Google Earth bei und erlaeutere die Zahlen wie folgt:
1: historisches Zentrum (sicher)
2: Boca Grande, die Strand- und Touristengegend (sicher)
3: El Cabrero und Marbella , alles was zwischen der Lagune und dem Meer liegt (sicher)
4: Crespo, hier ist auch der Flughafen (sicher)
5: der Bereich sued-oestlich der Lagune, verschiedene Stadtteile, (alle mehr oder weniger unsicher).
Hier hat der von mir in einem anderen Faden erwaehnte Deutsche sich ein Haus gebaut. Der Vorteil ist, dass die Lage noch zentrumsnah ist, der Nachteil, dass es da nicht mehr sicher ist.
Ich wohne unter 3, eine Freundin wohnt unter 5, in San Francisco. Da fahre ich mit dem Fahrrad hin, obwohl sie mich davor warnte. Aber die Hauptstrassen kann man nach meiner Auffassung benutzen. Kritisch wird es erst in den Neben- bzw. Seitenstrassen. Sie wohnt direkt an einer Ecke zur Hauptstrasse. Eine andere Freundin wohnt in der Naehe, in Daniel Lemaitre, aber in einer Seitenstrasse, die habe ich noch nie besucht. Da ist es nicht nur fuer Auslaender gefaehrlich; da ueberfallen Kolumbianer auch andere Kolumbianer. Ihr wurde kuerzlich mitten auf der Strasse ihr Handy geraubt. Mehr hatte sie nicht dabei.
Uebrigens: die allermeisten Cartageneros, es gibt ja ueber eine Million, wohnen suedoestlich der Gegend, die ich mit Zahlen versehen habe. DAS, also dieser grosse suedoestliche Bereich, ist das "wahre" Cartagena. da kommt kein Tourist hin. Ich kenne da vieles bis heute noch nicht und vieles nur per Taxi.
