Ich hab mich jetzt hier angemeldet und hoffe, ein paar Antworten zu bekommen...
Ich (weiblich, 18 Jahre alt) möchte unbedingt auswandern. Das ist nicht nur ein vorübergehender Wunsch, sondern schon lange mein Traum!
Am liebsten würde ich in ein Land im Norden auswandern, also noch nördlicher als Deutschland, da ich Schnee und Kälte und die Helligkeit im Sommer toll finde und es mich einfach reizt

Für mich war klar: Kanada! Mein Vater hat mal ein Auslandssemester in Kanada gemacht und war so begeistert, dass er auswandern wollte. Meine Mutter wollte damals leider nicht. Ich finde Kanada aber total super, es gibt Schnee im Winter statt Regenmatsch, die Leute sind nett und es ist natürlich total schön. Aber... leider haben die nur 2 Wochen Jahresurlaub, damit komm ich nicht klar ...das ist mir einfach viel zu wenig. Außerdem ist es auch nicht so einfach, eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, außer man ist hochqualifiziert oder hat Glück.
Ganz abgeschrieben hab ich Kanada aber (noch) nicht, aber ich hab mir mal eine europäische Alternative zu Kanada gesucht und das wären ja Norwegen und Schweden.
Das System in den beiden Ländern ist ja wirklich gut, die Arbeitslosenquote ist zumindest in Norwegen hab ich gehört wirklich niedrig und einen richtigen Winter und Kälte fast wie Kanada gibt es auch. Außerdem hat Norwegen ja lt. irgendeiner Studie die höchste Lebensqualität der Welt.
Ich habe keines der drei Länder jemals besucht (bis jetzt nur ganz viel google street view haha), würde ich davor natürlich noch machen. Informiert hab ich mich übers Internet wirklich lange.
Also mein "Plan":
ARBEIT:
Nachdem ich 2013 Abi gemacht hab, fange ich zum WS 2014 an zu studieren, wahrscheinlich International Management/BWL an einer FH. Danach würde ich mich gerne von Deutschland aus für Jobs bei Firmen in einem der drei Länder bewerben.
SPRACHE:
Sollte es Kanada werden: Sprache kann ich perfekt, hatte Englisch-LK und wurde in den USA gefragt, ob ich aus Amerika komme, wegen meinen Kenntnissen

Bei Norwegen/Schweden: Ich hab mitbekommen, dass sich beide Sprachen sehr ähnlich sind und sogar zu Deutsch Ähnlichkeiten haben. Ich hab mich mal im Internet schon mal ein bisschen in die Sprache eingelesen und es ist glaub ich nicht soo schwer. Ich bin eigentlich echt sprachbegabt und würde natürlich vorm Auswandern die Sprache beherrschen.
Naja wahrscheinlich wird es eher sowas wie Norwegen oder Schweden, da ich ein Schisser bin und näher an D. bin als Kanada, außerdem haben die mehr Urlaub und es ist einfacher reinzukommen

Aber... naja klar gibt es oft neben den ganzen (meiner Meinung nach)Vorteilen auch viele Nachteile... deshalb wollte ich hier einfach mal "erfahrenere" Leute fragen:
Was meint ihr? Ist das alles realistisch? Also hört sich das für euch machbar an? Auch wenn ich mit meinem Studiengang dann keinen super gesuchten Beruf ausübe und auch nicht hochqualifiziert bin?
Mein Freund will auch weg hier, würde mitkommen in eines der drei Länder, ich bin also nicht alleine und das ist schon mal was

Wenn man in Deutschland sagt "Ich wandere aus." wird man oft schräg angeschaut oder es wird einem abgeraten. Sollten wir uns unsere Auswanderungspläne einfach vergessen? Oder es nach Studium usw.. mal in einem der oben genannten versuchen, auch wenn wir beide nicht einen der gesuchten Jobs ausführen werden?
Ich möchte halt nicht am Ende gescheitert wieder hier in Deutschland landen, sondern dann lieber gleich wissen, ob es realistisch ist.
Danke
