Ich hätte mal `ne Frage an die Deutsch-Bulgaren, evtl. auch andere EU-Länder. Mir wurde wieder mal ein amtl. Brief aus D. zur Übersetzung gegeben. Dabei handelt es sich immer um Geldforderungen ( Steuernachzahlung, Strafzahlungen u.ä. ). Dabei handelt es sich nicht mal um so kleine Summen, fängt bei 1000.-Euro an
 . Meine- und auch sicherlich die Frage der Betroffenen - wie treibt D die Forderungen ein
 . Meine- und auch sicherlich die Frage der Betroffenen - wie treibt D die Forderungen ein   Das wird doch sicherlich extrem teuer ? Kann Jemand aus seinem Umfeld eine Erfahrung dazu schreiben ?
 Das wird doch sicherlich extrem teuer ? Kann Jemand aus seinem Umfeld eine Erfahrung dazu schreiben ?Berliner

 . Einer z. B. hat für eine Truppe von 5 Arbeitern als "Chef" unterschrieben, ohne zu wissen, was er da unterschreibt( keine dt-Kenntnisse ). Sicherlich wird er irgendwie zahlen müssen, doch bin ich mir sicher, das er von seinen "Kollegen" keinen Pfennig sehen wird. Dazu kommt, das man noch auf seine Steuererklärung wartet. War diese Prozedur für mich ein Albtraum - wie wird es für ihn ? Und das "finden" ist kein Problem, da sie ja ihren Pass beim Arbeitgeber/ Behörde vorlegen. Ich rate immer, so schnell wie möglich zu zahlen, da es sonst extrem teuer werden kann.
 . Einer z. B. hat für eine Truppe von 5 Arbeitern als "Chef" unterschrieben, ohne zu wissen, was er da unterschreibt( keine dt-Kenntnisse ). Sicherlich wird er irgendwie zahlen müssen, doch bin ich mir sicher, das er von seinen "Kollegen" keinen Pfennig sehen wird. Dazu kommt, das man noch auf seine Steuererklärung wartet. War diese Prozedur für mich ein Albtraum - wie wird es für ihn ? Und das "finden" ist kein Problem, da sie ja ihren Pass beim Arbeitgeber/ Behörde vorlegen. Ich rate immer, so schnell wie möglich zu zahlen, da es sonst extrem teuer werden kann.