Ich hab mal eine Frage, auf die Gefahr hin, dass ich hier jetzt wahrscheinlich total unvernünftig rüberkomme...
Vor ein paar Jahren habe ich die Ferien mal mit einer italienischen Schulkameradin bei ihrer Tante in Italien verbracht. Ich wurde sofort total nett aufgenommen, das Land und das Flair dort finde ich einfach toll.
Während bei uns um 20:00 die Bürgersteige hochgeklappt werden, sitzen die auch unter der Woche noch stundenlang draußen zusammen, essen, trinken, lachen und selbst die Kinder rennen noch durch die Gassen. Die Luft ist warm und die Leute größtenteils viel fröhlicher (und lauter^^) als wir hier.
Für immer könnte ich als Deutsche in einem Land mit einer überwiegend "komm ich heute nicht, komm ich morgen"-Einstellung nicht leben. Ich hab nämlich noch ein zweites Traumland: Kanada! Seit einem Auslandsaufenthalt bin ich mir sicher, dorthin auswandern zu wollen. Ich weiß, dass das mit dem Visum hart wird, aber es ist wirklich mein Traum und ich möchte es versuchen. Wie gesagt aber nicht direkt nach dem Studium, da ich nach dem Studium hier in D. (das ich nächstes Jahr beginnen werde) gerne für 1-2 Jahre in Italien Berufserfahrung sammeln möchte. Ich möchte einfach einmal im Leben in Italien leben, aber nicht für immer.
Also: Hauptziel (hoffentlich für immer...) ist Kanada, aber der "Abstecher" von 1/2/3 ? Jahren nach Italien nach dem Studium wäre auch unglaublich toll.
Jetzt wollte ich aber mal fragen, wie sowas denn im Lebenslauf wirkt. Immerhin habe ich dann in 3 verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet (Deutschland, Italien, Kanada) und noch dazu in einem vergleichsweise eher ärmlichen Land wie Italien.
Wirkt das auf einen Arbeitgeber in z.B. Kanada dann sehr unentschlossen? Ziellos? Andererseits kann es doch aber auch flexibel wirken?
Ich weiß es nicht und habe schon einige Leute gefragt, die Meinungen waren allerdings geteilt. Deshalb wollte ich mal euch hier fragen: Sollte ich das mit Italien machen? Ich möchte es wirklich unbedingt, bin auch schon am Italienisch lernen und ich lebe ja auch nur einmal . Oder ist das sehr schlecht für den Lebenslauf und verbaut mir evtl. Zukunftschancen?
Also ist es schlimm, das Land (und damit ja auch den Job!) dann so oft gewechselt zu haben?
Ich weiß nicht. was ich davon halten soll, aber es wäre absolut mein Traum!
Vielen Dank
