
Mehrmals auswandern, sehr schlecht für den Lebenslauf?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Sep 10, 2014 6:35 pm
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Sep 10, 2014 6:35 pm
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Okt 21, 2015 11:05 am
Ich würde beim Auswandern einfach nicht an den Lebenslauf denken. Mach das was Dir am sinnvollsten erscheint und worauf Du Lust hast. Wenn es soweit ist und Du dir einen neuen Job suchen musst, kannst Du dir immer noch passende Argumente für die Vita suchen (Auslandserfahrungen, Kenntnisse Kultur etc...)
Werbelink entfernt Siggi
Werbelink entfernt Siggi
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi Mär 16, 2016 10:40 pm
- Wohnort: Welt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Okt 14, 2016 2:42 am
- Wohnort: München
Man kann nicht alles immer nur schwarz und weiss sein. Wie das gesehen wird, hängt letztendlich vom Arbeitsumfeld ab. Es gibt in grossen Konzernen durchaus Vertriebs- und Servicemitarbeiter, die alle paar Jahre weiterziehen. Auch der Free-Lance-IT-ler, der um die ganze Welt zieht, wurde schon erwähnt.
In einem konservativen Famileinunternehmen würde diese Leute allerdings nicht mehr Fuss fassen. Da wird es dann negativ gesehen.
In einem konservativen Famileinunternehmen würde diese Leute allerdings nicht mehr Fuss fassen. Da wird es dann negativ gesehen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Jan 02, 2017 2:26 pm
- Wohnort: München
Re: Mehrmals auswandern, sehr schlecht für den Lebenslauf?
Nach Kanada kommt man aber nicht so einfach, das heißt, dass es schon einen Plan für den Broterwerb geben muss, sonst würden sie einen gar nicht rein lassen.
Warum es also nicht versuchen?
Zudem lässt sich jeder Lebenslauf ja auch immer beschönigen. Unentschlossenheit wird dann zu vielseitigen Interessen.
Warum es also nicht versuchen?
Zudem lässt sich jeder Lebenslauf ja auch immer beschönigen. Unentschlossenheit wird dann zu vielseitigen Interessen.

Nur Reisen ist Leben wie umgekehrt das Leben Reisen ist. ---
Jean Paul
