Hallo Forumgemeinde,
aktuell lebe ich in den Niederlanden und habe jetzt einen neuen Job bekommen in Braunschweig.
Ich würde gerne mit dem Auto „Auswandern“ leider ist die Kiste etwas in die Jahre gekommen,so das ich die Reparatur immer bei einem Freund gemacht habe,. Bzw. dieser hat mit mein Auto immer repariert.
Wie macht Ihr das in Deutschland. Die alte Kiste in die Ford Werkstatt bringen?
Da ich noch Unterhalt zahlen muss/möchte kann ich mir kein neues Auto leisten.
Vielen Dank im voraus.
Peter
Deutschland - wie billig Auto reparieren?
Moderator: Moderatoren
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Mein Ratschlag obwohl vielleicht nicht willkommen:
Lass die Kiste verschrotten und gewoehne dich an ein Leben ohne Auto.
Ich glaube kaum das ein Auswandererforum dir weiterhelfen wird. Als Deutscher in Holland solltest du eigentlich klar darueber Bescheid wissen was man so macht mit einem alten Auto.
Damit ein herzliches Willkommen im Forum.
Lass die Kiste verschrotten und gewoehne dich an ein Leben ohne Auto.
Ich glaube kaum das ein Auswandererforum dir weiterhelfen wird. Als Deutscher in Holland solltest du eigentlich klar darueber Bescheid wissen was man so macht mit einem alten Auto.
Damit ein herzliches Willkommen im Forum.
Moderatorenlink: arnego2
Was sind denn das für Ratschläge?arnego2 hat geschrieben:Lass die Kiste verschrotten und gewoehne dich an ein Leben ohne Auto.

Wirtschaftsförderung ist angesagt:
Arbeite wie ein Verrückter, spare und kauf ein neues Auto!
Gruß
Siggi
Zuletzt geändert von Siggi! am Di Feb 10, 2015 9:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Und was macht er mit dem alten Wagen?
Jeder Tipp ist ein Rat und nicht jedem muss so etwas gefallen lieber Siggi.
Haette er an seinem Wagen gearbeitet und ihn nicht verfallen lassen haette er sich eine Menge Geld ersparen koennen.
Jeder Tipp ist ein Rat und nicht jedem muss so etwas gefallen lieber Siggi.
Haette er an seinem Wagen gearbeitet und ihn nicht verfallen lassen haette er sich eine Menge Geld ersparen koennen.
Moderatorenlink: arnego2
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Sep 10, 2014 6:35 pm
Ich hab gute Erfahrungen mit den Werkstatt-Ketten gemacht. Ich weiß, dass viele die nicht mögen, aber ich kann mich nicht beschweren - mir wurde nie was aufgedrängt, und das obwohl ich ne Frau bin. Und preislich war es auch immer sehr vernünftig. Natürlich nicht so günstig wie privat... aber dennoch.
Vielleicht kannst dich aber auch umhören und findest jemanden, der privat arbeitet?
Vielleicht kannst dich aber auch umhören und findest jemanden, der privat arbeitet?