Wilbert hat geschrieben:
El Flaco, sei gegruesst!
Da du "rau" schilderst, darf ich sicher auch "rau" antworten:
Hi Wilbert, klar darfst du rau antworten, no hay problema
Kein Mensch wandert heutzutage freiwillig ausgerechnet nach Mexiko aus. Drum haette mich mal sehr interessiert, wieso du da eine Ausnahme machen wolltest.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Klar ist es schwierig, wenn man vor Ort niemanden hat, der einen mit den Gegebenheiten vertraut macht, wenn es nicht gerade um Yucatan oder Quintana Roo geht.
Trotzdem kann es zahlreiche Gründe geben, wieso man Deutschland den Rücken kehrt (Mentalität, Bürokratie, Klima etc.) und da sehe ich Mexiko als Auswanderungsziel persönlich weit vorne, wenn man weiß worauf man sich einlässt und was man will. "Mexiko taugt aktuell als Auswanderungsziel nichts" ist eine Pauschalaussage, die mit bedeutend mehr Hintergrundinformationen belegt werden sollte als mit einem bloßen "Zeitung aufschlagen - Drogenkrieg".
Ich komme gerade von einer Familienfeier zum Osterfest zurück. Hatten eine Granja gemietet und es war wirklich toll. Stimmung, Musik, Verpflegung, Ausgelassenheit. Hier weiß man was es heißt zu leben. Und das obwohl laut Medien der Drogenkrieg vor der Haustür tobt...
und nun lese ich beim Ueberfliegen deines Blogs, dass du nur deshalb nach Mexiko bist, weil du da eine einheimische Freundin hast - und sogar bei ihren Eltern im Haus (kostenlos?) unterkommen kannst.
@El Flaco, verzeih mir: das sind keine echten Auswandererstories, das sind Schilderungen von Zwangshandlungen.
Naja, das halte ich jetzt aber für eine persönliche Definitionssache. Was sind denn dann deines Erachtens nach die typischen Auswanderer-stories? Jemand zieht nach Puebla, arbeitet bei VW oder einem Zulieferer und lebt dort abgeschottet von den Einheimischen in einer deutschen Siedlung? Jemand geht in ein Touri-Gebiet und betreut dort deutsche Reisegruppen? Jemand geht nach Mallorca und macht da eine Currywurstbude auf?
Sind diese Leute mehr Auswanderer als ich, weil sie nur mit einer Idee und ohne den Hintergedanken der "Familienzusammenführung im Anfangsstadium" losziehen? Können dir diese Leute mehr über das Auswandern erzählen, als ich, der quasi alleine als Deutscher unter Einheimischen in einer alles anderen als internationalen Stadt lebt?
Zur Aufklärung und Zusammenfassung was ich im Blog ausführlich geschildert habe: Ja ich bin kostenlos bei den Eltern meiner Freundin untergekommen: 2 Tage! Seitdem habe ich ein Haus gemietet und wohne dort alleine. Freundin darf nicht bei mir wohnen, bevor wir nicht verheiratet sind (Eltern streng katholisch). Ich habe zig Amtsbesuche und Bewerbungsgespräche hinter mir und kann bei Bedarf gerne ausführlichst Auskunft diesbezüglich geben. Die Familie meiner Freundin ist zwar alles andere als arm, aber auch nicht in den Positionen vertreten, um mir eventuell bei der Suche einer guten, auf meine Qualifikation passenden Stelle zu helfen. ich hatte das Glück zuvor einen relativ gut bezahlten Job in einer deutschen Firma zu bekleiden und habe deshalb entsprechende Rücklagen. Allerdings muss ich langsam anfangen zu arbeiten, möchte mein Polster eigentlich nicht komplett aufbrauchen. Alltagsprobleme, die das Auswandern so mit sich bringt. Wenn man mal davon absieht, dass ich ab und an zum Essen zu Familienmitgliedern eingeladen werde, meine Freundin 1-2 Verträge für mich abgeschlossen hat, die ich als Ausländer ohne Visum nicht hätte abschließen können und sie mich langsam mit den Lokalitäten hier vertraut macht, bin ich auf mich alleine gestellt.
Aber trotzdem, wenn du schon mal hier im Auswandern- Forum gelandet bist, erzaehl doch mal:
Wie hast du denn deine mexikanische Freundin kennengelernt? Wie lief denn das?
Vielleicht kann ja da der eine oder andere noch was lernen...
Gerne

Ich habe hier in Mexiko im Auftrag einer deutschen Firma 6 Monate gearbeitet. Trainig on the job und Schulungen im Bereich Kundenservice an verschiedenen Standorten (Juarez Cd., Chihuahua, Delicias Cd., Puerto Vallarta). Dementsprechend bin ich auch mit vielen Einheimischen (viele junge Leute/ Studenten, die dort als Nebenjob gearbeitet haben) ins Gespräch und in Kontakt gekommen. Eine Kollegin in Chihuahua hatte mir zugetragen, dass meine jetzige Freundin ihr erzählt habe, dass sie gerne mal mit mir ausgehen würde. Habe mir die Sache dann mal genauer angeschaut

Trotz striktem Verbots meines Arbeitgebers (kein privater Kontakt zu Einheimischen aus Sicherheitsgründen; nachts das Hotel nicht verlassen) haben wir uns dann zwei mal in einer Bar getroffen. Da es ziemlich schnell gefunkt hat und ich seit einigen Monaten beziehungstechnisch ungebunden war, hat sie mich dann anschließend mehrmals die Woche in meinem Hotel besucht. Und nach etwa einem Monat waren wir offiziell ein Paar. Die Anfangsphase war recht kritisch, da ich immer nur 2-3 Wochen in Chihuahua war und dann 1-2 Wochen an einem anderen Standort. War eine schwere Zeit, gerade sie hat doch sehr darunter gelitten. So etwa nach weiteren 3 Monaten kam dann die überraschende Nachricht, dass der Arbeitseinsatz in Mexiko vorzeitig beendet sei (die Mexikaner wollten wohl, dass meine Firma augenblicklich fest bei ihnen einsteigt mit einer Investition, was die deutsche Firmenführung aufgrund der unsicheren Gesetzeslage etc. ablehnte). Wir waren 3 Monate am Stück getrennt und die Zeit war für uns beide furchtbar. Als mein Arbeitgeber nicht in die Pötte kam, etwas Neues in Mexiko zu organisieren, habe ich schließlich meinen Job gekündigt und bin dann mit meiner Freundin 3 Monate in die USA um das Zusammenleben "auszuprobieren". Wäre in Mexiko so nicht möglich gewesen wegen den Eltern. Danach war ich mir nun 100% sicher. Bin nochmal 5 Woche nach Deutschland um mich von allen zu verabschieden und meinen Verpflichtungen hier nachzukommen und alles für das dauerhafte Verlassen des Landes vorzubereiten. Und ja, jetzt bin ich seit Februar hier und ab diesem Zeitpunkt beginnt mein Blog
und noch zum Abschluss: wenn es wirklich jemanden geben sollte, der nach Mitteln und Wegen sucht eine nordmexikanische Frau rumzukriegen:
Du musst sie nicht rumkriegen, die kriegen dich rum!:lol: