In der Ukraine kann man die meisten Big Macs essen
Moderatoren: Siggi!, Moderatoren
In der Ukraine kann man die meisten Big Macs essen
Laut dieser Umfrage liegt die Ukraine auf Platz #1 beim kaufkraftbereinigten Einkommen von Softwareentwicklern:
http://stackoverflow.com/research/devel ... sation-geo
Wobei ein Einkommen von $26T schon wirklich sehr gut ist. Ich bezweifle ernsthaft, dass dies den Durchschnitt widerspiegelt. Es gibt sicher Positionen mit diesem Einkommen in Kiew, aber der landesweite Durchschnitt dürfte deutlich darunter liegen. OK, bei der Umfrage haben auch nur die Entwickler mitgemacht, die zumindest des Englischen mächtig sind. Das ist schon ein sehr starker Filter.
Gruß
Siggi
http://stackoverflow.com/research/devel ... sation-geo
Wobei ein Einkommen von $26T schon wirklich sehr gut ist. Ich bezweifle ernsthaft, dass dies den Durchschnitt widerspiegelt. Es gibt sicher Positionen mit diesem Einkommen in Kiew, aber der landesweite Durchschnitt dürfte deutlich darunter liegen. OK, bei der Umfrage haben auch nur die Entwickler mitgemacht, die zumindest des Englischen mächtig sind. Das ist schon ein sehr starker Filter.
Gruß
Siggi
Zuletzt geändert von Siggi! am Fr Apr 10, 2015 5:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: In der Ukraine kann man die meisten Big Macs essen
Siggi, was erzaehlst du denn da? Ukraine 1. Platz bei der Einkommenshoehe von Entwicklern?Siggi! hat geschrieben:Laut dieser Umfrage liegt die Ukraine auf Platz #1 beim Einkommen von Softwareentwicklern....
Bitte nochmal nachlesen:
Auf dem 1. Platz sind - erwartungsgemaess - die USA.
Dann kommen - erwartungsgemaess - die Australier.
Und auf dem vor - LETZTEN Platz kommt endlich die Ukraine.
Und auf dem aller - LETZTEN Platz kommt dann deine Wahlheimat Russland
Ich habe verlinkt zu: "Compensation by Purchasing Power". Da liegt UA laut Umfrage auf Platz #1
In absoluten Zahlen sieht das anders aus. Aber interessiert das wirklich? Wichtig ist doch nicht ob ich $1 oder $1Million verdiene, sondern was ich dafür kaufen kann!
Das absolut betrachtet starke Gefälle bietet Chancen für die Abwicklung von Aufträgen aus Westeuropa. Mit ca. 10 Entwicklern ist es möglich, Einkommensmillionär zu werden. Gute Kontakte zu Auftraggebern, Kenntnisse der Materie vorausgesetzt, wenn sich jemand den Stress antun will...
Gruß
Siggi
In absoluten Zahlen sieht das anders aus. Aber interessiert das wirklich? Wichtig ist doch nicht ob ich $1 oder $1Million verdiene, sondern was ich dafür kaufen kann!
Das absolut betrachtet starke Gefälle bietet Chancen für die Abwicklung von Aufträgen aus Westeuropa. Mit ca. 10 Entwicklern ist es möglich, Einkommensmillionär zu werden. Gute Kontakte zu Auftraggebern, Kenntnisse der Materie vorausgesetzt, wenn sich jemand den Stress antun will...
Gruß
Siggi
Zitat Siggi: "Ich habe verlinkt zu: "Compensation by Purchasing Power". Da liegt UA laut Umfrage auf Platz #1"
@Siggi, ich bin deinem Link gefolgt, das ist doch selbstverstaendlich. Du sprachst von "Einkommen von Softwareentwicklern".
und da sieht es - gemaess deinem Link - so aus:
United States $89,631.68
Australia $76,904.76
Ukraine $26,190.48 - vorletzter Platz; nicht erster -
Russia $23,897.28
@Siggi, ich bin deinem Link gefolgt, das ist doch selbstverstaendlich. Du sprachst von "Einkommen von Softwareentwicklern".
und da sieht es - gemaess deinem Link - so aus:
United States $89,631.68
Australia $76,904.76
Ukraine $26,190.48 - vorletzter Platz; nicht erster -
Russia $23,897.28
ok, @Siggi, du hast gewonnen!
ein Big Mac in den USA 4,79 Dollar
in der Ukraine 1,20 Dollar
http://www.statista.com/statistics/2743 ... a-big-mac/
Ein Viertel Preis - ein Viertel Gehalt
Auf also, nein, nicht in die Ukraine, auf in die USA, da die 89.000 Dollar Gehalt kassieren (statt bloss die 26.000 in der Ukraine) - und dann keine Big Macs essen, sondern Brot mit Wurst. SO wird man reich!
ein Big Mac in den USA 4,79 Dollar
in der Ukraine 1,20 Dollar
http://www.statista.com/statistics/2743 ... a-big-mac/
Ein Viertel Preis - ein Viertel Gehalt
Auf also, nein, nicht in die Ukraine, auf in die USA, da die 89.000 Dollar Gehalt kassieren (statt bloss die 26.000 in der Ukraine) - und dann keine Big Macs essen, sondern Brot mit Wurst. SO wird man reich!
Wenn es in Namibia McD gäbe, würden die sich garantiert um die schlechtesten Burger mit Mexico kloppen.
Hier weiß kein Mensch, was gutes Essen oder gutes Kochen ist. Es gibt keine Ess- oder Kochkultur. Es ist eine große Ausnahme, wenn man hier in einem Restaurant oder in einer Schnellimbisskette überhaupt etwas Genießbares kriegt.
Ich frage mich, wie Burger in der Ukraine schmecken ...

Ich frage mich, wie Burger in der Ukraine schmecken ...

Das weiß ich nicht, ich war noch nie so verzweifelt dies probieren zu wollen.Oryx hat geschrieben:Ich frage mich, wie Burger in der Ukraine schmecken ...
Auch im bayerischen Wald sehe ich kaum Sinn darin. Für ca. 8 Euro für ein "Menü" mit garantiert geschmacklosen Pommes kann man auch im Dorfgasthof einkehren.
Nix gegen Pommes, wenn ich die selbst aus frischen Bio Kartoffeln mache, dann schmecken diese richtig nach Kartoffeln.
Gruß
Siggi
Das wäre mir egal, weil ich da eh niemals essen gehen würde. Man bekommt hier auch woanders Burger, und nicht mal schlechte. Wir haben nämlich sehr gutes Fleisch in Namibia - Hackfleisch in Form zu bringen und zu braten ist ja nun keine kulinarische Herausforderung.Oryx hat geschrieben:Wenn es in Namibia McD gäbe, würden die sich garantiert um die schlechtesten Burger mit Mexico kloppen.![]()
Ganz so würd ich das nun nicht sehen...es gibt schon eine gewisse Esskultur (ich sag nur Schafskopf und Mopanewürmer), nur ob das einem Westeuropäer gut mundet ist die andere Frage (ich mag beides nicht!)Oryx hat geschrieben: Es gibt keine Ess- oder Kochkultur.
Im Schnellimbiss gibt es sicher nix Gescheites. Fast Food eben: fettig und voller Gewürzmischungen.Oryx hat geschrieben:Es ist eine große Ausnahme, wenn man hier in einem Restaurant oder in einer Schnellimbisskette überhaupt etwas Genießbares kriegt.
Aber es gibt schon gute Restaurants. Das Stellenbosch zum Beispiel - beste Rindersteaks überhaupt. Oder das Gathemann - da hab ich mal einen Apfelstrudel gegessen, mmmmmhhhh....
Die Pizza im Andy's ist sehr lecker, seine Currywurst die beste weit und breit

War auch mal indisch essen im Garnish - die Atmosphäre ist naja, aber das Essen war lecker.
Also in den Restaurants schmeckt es uns immer. Aber ich stimme dir zu, dass diese die grosse Ausnahme in der Restaurantlandschaft Windhoeks sind

Ich warte immer noch auf einen Griechen....
Re: In der Ukraine kann man die meisten Big Macs essen
Wenn ich als Entwickler kein English kann, dann tauge ich ohnehin nix. Denn wie will ich dann an Infos kommen. Auf English gibt es alles.Siggi! hat geschrieben:OK, bei der Umfrage haben auch nur die Entwickler mitgemacht, die zumindest des Englischen mächtig sind. Das ist schon ein sehr starker Filter.
Schade. dass Bulgarien nicht in der Liste war.
Re: In der Ukraine kann man die meisten Big Macs essen
Ende der 70er Jahr war das so. Aber in der Zwischenzeit gibt es doch das eine oder andere auf Deutsch. Trotzdem würde ich grundsätzlich Deiner Aussage für DE zustimmen.coacher hat geschrieben:Wenn ich als Entwickler kein English kann, dann tauge ich ohnehin nix.
Aber für Russisch sprechende kann ich das garnicht einschätzen. RU war Jahrzehnte vom Westen mehr oder weniger abgeschirmt und es gibt sicher deutlich mehr in Russisch als in Deutsch. Such doch einfach mal nach "C++" in yandex.ru, dann siehst Du ganz viele Webseiten, von denen Du vermutlich noch nie gehört hast.
Wenn Du die Alternative hast, etwas in Deiner Muttersprache zu fragen, dann wirst Du das doch nur dann nicht tun, wenn die Antworten in Englisch qualitativ viel besser sind. Das gilt für DE. Viele deutsche Frage- und Antwortseiten sind von Hobbyisten (oder Fachinformatikern in Ausbildung) besetzt und die Profis schreiben auf englischsprachigen Seiten. Ich bezweifle, dass dies in RU ähnlich ist.
Gruß
Siggi
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Ich frag mich sowieso wie diese ganze Entwicklung im russischen "Sprachraum" weiter gehen soll.
Nach der Wende wurde alles dem internationalem Standards auf englisch angepasst, und nun nachdem der kalte Krieg wieder ausgebrochen ist, wird es wohl wieder zurück ins russische gehen, nehme ich mal an.
Nach der Wende wurde alles dem internationalem Standards auf englisch angepasst, und nun nachdem der kalte Krieg wieder ausgebrochen ist, wird es wohl wieder zurück ins russische gehen, nehme ich mal an.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Sascha,
in Russland ist Englisch ab der der 2ten Klasse Pflichtfach für alle Schüler, viele nehmen noch zusätzlich Privatunterricht in Englisch.
Die meisten Touristen sind immer wieder erstaunt wie gut die
Junge Generation Englisch spricht.
Gruss remomr
in Russland ist Englisch ab der der 2ten Klasse Pflichtfach für alle Schüler, viele nehmen noch zusätzlich Privatunterricht in Englisch.
Die meisten Touristen sind immer wieder erstaunt wie gut die
Junge Generation Englisch spricht.
Gruss remomr
Lerne einen Beruf den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten!
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011