Das ist ja genau die Spielart, der "schönen neuen Welt" in der sich jeder wie ein "Reicher" fühlen kann.Siggi! hat geschrieben:...Ist da wirklich der Kapitalismus schuld oder liegt es an den Leuten, die sich alle möglichen materiellen Bedürfnisse, die sie vorher nie hatten, einreden lassen?
Das Konsumzeitalter funktioniert doch ganz einfach; man macht so viele Schulden wie möglich und kauft sich alle möglichen Dinge, um festzustellen das es inzwischen schon etwas besseres gibt.
Und dann schmeist man sein Zeug einfach auf dem Müll, auch wenn es noch gut ist, und kauft sich schon wieder was Neues.
Und wenn es ganz gut läuft, arbeitet man noch in eine dieser Firmen, die direkt am Konsumkreislauf mit angeschlossen sind, dann verdient man durch den ganzen Konsumwahn sogar noch seinen Lebensunterhalt.
Die Leute kapieren das auch sehr schnell und konsumieren wie der Teufel, aber was sie nicht verstehen ist das Prinzip, dass es auch Produktion geben muss, damit überhaupt neues Geld in den Kreislauf kommen kann.
Den der Konsum alleine ist ja nicht lebensfähig.




 Hi, @coacher! So, wie Du das beschrieben hast, gebe ich Dir grosstenteils Recht. Die Bulgaren setzen in Kaffees, weniger wegen den Getraenken, sondern miteinander zu komunizieren. Sie koennen sich 2, 3 Stunden an einem Kaffee aufhalten. Die Deutschen im Gegenteil, schaetzen ihre Zeit und sind praktischer als Bulgaren. Sie denken: wir trinken unseren Kaffee lieber zu Hause. Nur wenn das Wetter schoen ist, man kann das gleiche hier in De auch sehen. Ganz wichtig ist, dass die Bulgaren immer lockerer sind, weil sie weniger Stress haben als die Deutschen. / nicht immer schnell, schnell, schnell......./.
 Hi, @coacher! So, wie Du das beschrieben hast, gebe ich Dir grosstenteils Recht. Die Bulgaren setzen in Kaffees, weniger wegen den Getraenken, sondern miteinander zu komunizieren. Sie koennen sich 2, 3 Stunden an einem Kaffee aufhalten. Die Deutschen im Gegenteil, schaetzen ihre Zeit und sind praktischer als Bulgaren. Sie denken: wir trinken unseren Kaffee lieber zu Hause. Nur wenn das Wetter schoen ist, man kann das gleiche hier in De auch sehen. Ganz wichtig ist, dass die Bulgaren immer lockerer sind, weil sie weniger Stress haben als die Deutschen. / nicht immer schnell, schnell, schnell......./.

 
 