Rumänien - eine Option zum Auswandern ?
Moderatoren: Siggi!, Moderatoren
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
Rumänien - eine Option zum Auswandern ?
da ich gerade in Siebenbürgen war:
Zumindestens für Rentner könnte auch Rumänien eine interessante
Auswanderungsmöglichkeit sein, insbesonders dann wenn man von unserer Rente in D nicht mehr leben kann.
Nachdem ich früher bereits Bukarest intensiv kennengelernt hatte sollte eine Reise nach Sibiu gehen, besser bekannt als Hermannstadt.
NN
Eine klassische Auswanderungsstadt der Deutschen im letzten Jahrhundert.
Diese Stadt ist ein Geheimtipp. Im Vergleich zu vielen anderen rumänischen Städten ist alles sehr gepflegt und sauber, auch am Stadtrand.
Nicht umsonst war Sibiu 2008 Europas Kulturstadt.
Den damaligen Bürgermeister, ein Deutschstämmiger , hat stets die Wahlen mit über 60 Prozent der Stimmen gewurden, und das mit der Partei der Deutschen. Er versprach die Stadt umfangreich zu sanieren und deutsche Investoren nach Sibiu zu holen. Er hielt seine Versprechungen.
Das Klima ist angenehm, ich hatte im April/Mai immer so 20 bis 27 Grad. Sibiu ist umgeben vom Siebengebürge, dort herrscht ein sehr gesundes Klima (Luftkurorte).
Das erste reion deutschsprachige Altersheim (analog zu Polen etc.) gibt es in Sibiu ebenfalls.Preis ab 550 Euro bei umfangreicher ärztlicher Betreuung.
Für mich wäre das nichts, da außerhalb der Stadt. Daher vermutlich auch so billig
Wie oft im Ausland: die Deutschen sind gut organisiert, es gibt jede Menge Kulturangebote, deutschsprachige Kirchenbesuche, Sportclubs etc.
Auch unser Nachwuchs ist dort gut vertreten, man kann einige Studiengänge in Deutsch absolvieren.
Klaus W. Johannis, ich traf ihn Mal in Frankfurt bei der Commerzbank, ist der Vater des Auftstieges dieser Stadt. Er hat sich nunmehr als Präsident von Rumänien die Aufgabe gemacht, die Korruption der Politiker zu bekämpfen.
In Sibiu ist ihm das vermutlich gut gelungen, in den meisten Geschäften oder Restaurants liegen auf den Tischen Infos aus, das man auf eine
Quittung mit einem Kassenbon bestehen soll, ein Verstoß dagegen seitens des Restaurantsbesitzers ist strafbar.
------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht aber für den einen oder anderen Rentnern eine Alternative ?
Die Altersarmut steigt von Jahr zu Jahr bei uns, das ist schrecklich.
Leider weiß ich nicht wie man hier Bilder hochlädt ?
Ich denke schon das Sibiu, derzeit noch ein Geheimtipp, seinen erfolgreichen Weg weitergeht.
Mittlerweile gibt es Billigflüge in immer mehr europ. Städte. Die früher umständliche Anreise mit einem Flug nach Bukarest, dann weiter mit der Bahn, ist Vergangenheit. Blue Air oder Wizzair fliegen z.B von München, Dortmund oder Stuttgart Sibiu an.[/img]
Zumindestens für Rentner könnte auch Rumänien eine interessante
Auswanderungsmöglichkeit sein, insbesonders dann wenn man von unserer Rente in D nicht mehr leben kann.
Nachdem ich früher bereits Bukarest intensiv kennengelernt hatte sollte eine Reise nach Sibiu gehen, besser bekannt als Hermannstadt.
NN
Eine klassische Auswanderungsstadt der Deutschen im letzten Jahrhundert.
Diese Stadt ist ein Geheimtipp. Im Vergleich zu vielen anderen rumänischen Städten ist alles sehr gepflegt und sauber, auch am Stadtrand.
Nicht umsonst war Sibiu 2008 Europas Kulturstadt.
Den damaligen Bürgermeister, ein Deutschstämmiger , hat stets die Wahlen mit über 60 Prozent der Stimmen gewurden, und das mit der Partei der Deutschen. Er versprach die Stadt umfangreich zu sanieren und deutsche Investoren nach Sibiu zu holen. Er hielt seine Versprechungen.
Das Klima ist angenehm, ich hatte im April/Mai immer so 20 bis 27 Grad. Sibiu ist umgeben vom Siebengebürge, dort herrscht ein sehr gesundes Klima (Luftkurorte).
Das erste reion deutschsprachige Altersheim (analog zu Polen etc.) gibt es in Sibiu ebenfalls.Preis ab 550 Euro bei umfangreicher ärztlicher Betreuung.
Für mich wäre das nichts, da außerhalb der Stadt. Daher vermutlich auch so billig
Wie oft im Ausland: die Deutschen sind gut organisiert, es gibt jede Menge Kulturangebote, deutschsprachige Kirchenbesuche, Sportclubs etc.
Auch unser Nachwuchs ist dort gut vertreten, man kann einige Studiengänge in Deutsch absolvieren.
Klaus W. Johannis, ich traf ihn Mal in Frankfurt bei der Commerzbank, ist der Vater des Auftstieges dieser Stadt. Er hat sich nunmehr als Präsident von Rumänien die Aufgabe gemacht, die Korruption der Politiker zu bekämpfen.
In Sibiu ist ihm das vermutlich gut gelungen, in den meisten Geschäften oder Restaurants liegen auf den Tischen Infos aus, das man auf eine
Quittung mit einem Kassenbon bestehen soll, ein Verstoß dagegen seitens des Restaurantsbesitzers ist strafbar.
------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht aber für den einen oder anderen Rentnern eine Alternative ?
Die Altersarmut steigt von Jahr zu Jahr bei uns, das ist schrecklich.
Leider weiß ich nicht wie man hier Bilder hochlädt ?
Ich denke schon das Sibiu, derzeit noch ein Geheimtipp, seinen erfolgreichen Weg weitergeht.
Mittlerweile gibt es Billigflüge in immer mehr europ. Städte. Die früher umständliche Anreise mit einem Flug nach Bukarest, dann weiter mit der Bahn, ist Vergangenheit. Blue Air oder Wizzair fliegen z.B von München, Dortmund oder Stuttgart Sibiu an.[/img]
Henry und Spassi - Eure Expertise fehlt im Forum !
Re: Rumänien - eine Option zum Auswandern ?
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic7412.htmlkurtchen hat geschrieben:Leider weiß ich nicht wie man hier Bilder hochlädt ?
Einige Leute sagten mir, Rumänien wirke sehr viel ärmer als Bulgarien. Die Bilder in Google Maps sprechen eine andere Sprache - oder ich hatte Glück mit meiner Auswahl der Orte?
Meine Frage an die Ortskundigen: Gibt es einen deutlich sichtbaren Unterschied zwischen beiden Ländern?
Gruß
Siggi
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Hey @Kurtchen, vielen Dank für den schönen, informativen Bericht.
Ich hatte bei Linde einige Arbeitskollegen, die aus dieser Gegend kamen, dass waren auch die Nachfahren ehemaliger Deutscher Auswanderer aus Siebenbürgen. Das ist schon ein interessantes Kapitel.
Grüße Sascha
Ich hatte bei Linde einige Arbeitskollegen, die aus dieser Gegend kamen, dass waren auch die Nachfahren ehemaliger Deutscher Auswanderer aus Siebenbürgen. Das ist schon ein interessantes Kapitel.
Grüße Sascha
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
Hab noch was interessantes gefunden.
ich fasse zusammen:
Der EX Bürgermeinster Klaus Johannis hat bis zu 90 Prozent der Stimmen in seiner Stadt bekommen
- er hat für Vollbeschäftigung gesorgt (kann ich bestätigen, Bettler waren kaum wahrnehmbar, selbst Roma bekommen dort wohl Arbeit, wenn sie denn wollen
- er orientiert sich stark an Deutschland, vor allem bei der Bildung sowie
der Krankenversorgung
- Korruption ADE
also wäre ich Rumäne, würde ich ihn auch wählen.
hier das video
https://www.youtube.com/watch?v=8tVnASV1QVc
ich fasse zusammen:
Der EX Bürgermeinster Klaus Johannis hat bis zu 90 Prozent der Stimmen in seiner Stadt bekommen
- er hat für Vollbeschäftigung gesorgt (kann ich bestätigen, Bettler waren kaum wahrnehmbar, selbst Roma bekommen dort wohl Arbeit, wenn sie denn wollen
- er orientiert sich stark an Deutschland, vor allem bei der Bildung sowie
der Krankenversorgung
- Korruption ADE
also wäre ich Rumäne, würde ich ihn auch wählen.
hier das video
https://www.youtube.com/watch?v=8tVnASV1QVc
Henry und Spassi - Eure Expertise fehlt im Forum !
Re: Rumänien - eine Option zum Auswandern ?
Gibt es eigentlich aktuellere Informationen. In der Zwischenzeit sollte sich doch so einiges getan haben
Re: Rumänien - eine Option zum Auswandern ?
Viel tut sich hier nicht mehr
Re: Rumänien - eine Option zum Auswandern ?
Wenn man sich nur mal den Tourismus anschaut, sind die Möglichkeiten für eine Firmengründung in Rumänien mehr als positiv zu bezeichnen. Neben Bulgarien hat sich Rumänien innerhalb der EU als kostengünstige Urlaubsdestination erwiesen. Je mehr Touristen kommen, umso mehr Bedarf wird es an Handwerkern, Ausflugsanbietern oder aber eben Hotelpersonal geben