Ich werde am 1.7.2015 von Österreich nach Deutschland (ins schöne Bayern) umziehen, und mich beschäftigen zur Zeit zwei sehr spannende Themen:
1. Besteuerung für das Monat Juli 2015:
Ich habe bereits eine Arbeitsstelle in Deutschland gefunden, und werde dort am 1.8.2015 starten. D.h. bis 31.7. werde ich noch in Österreich arbeiten, und pendeln. Wo muss ich denn dieses Gehalt versteuern? Weiters bekomme ich mit Ende August noch eine Abgeltung meiner Überstunden, dann arbeite ich allerdings schon in Deutschland, in welchem Land sind diese zu Versteuern?
2. KFZ
Ich benötige für 6 Monate ein privates KFZ, bis ich mein neues Dienstfahrzeug bekomme. Mein Fahrzeug wird durch ein Leasing finanziert. Natürlich darf ich das Fahrzeug nicht in Deutschland anmelden solange es noch der Leasing Firma gehört.
Meine Überlegung wäre nun ob ich meinen Wohnsitz bei meinen Eltern in Österreich lasse, und ob ich das Auto hier einfach angemeldet lassen kann. Bekomme ich hier Probleme mit den deutschen Behörden, wenn ich das Auto noch so lange mit AT Kennzeichen fahre? Ich habe diesbezüglich von einer "180 Tage" Regel gelesen, an diesen das KFZ in einem Land befinden muss. Da ich mit 1.7. umziehe wäre das KFZ schon 182 Tag in AT.
Ich könnte natürlich das Fahrzeug aus dem Vertrag kaufen, dazu müsste ich allerdings einen Kredit aufnehmen - für 6 Monate - bis ich das Auto sowieso verkaufe, schmeckt mir das nicht so richtig

Ich bin für alle Tipps dankbar!
Viele Grüße