Vulkanausbruch des Cotopaxi nach 75 Jahren!
Moderatoren: arnego2, Caribe-Klaus, Moderatoren
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Vulkanausbruch des Cotopaxi nach 75 Jahren!
Der in der Nähe der ecuadorianischen Hauptstadt Quito befindliche Vulkan Cotopaxi, spuckt in den letzten Tagen bis zu fünf Kilometer hohe Aschewolken aus und droht zu explodieren.
Der fast 6000 Meter hohe Vulkangigant ist einer der gefährlichsten Vulkane der Welt!
Als ich anfang des Jahres in dem Vorort von Quito, "Sangolquí" jobmäßig ein halbes Jahr zu tun hatte mehrten sich schon Meldungen von vulkanischen Aktivitäten, aus Peru und auch aus Nord-Ecuador, an der kolumbianischen Grenze. Ich habe so ein kleines Beben sogar mal selbst in El Ángel erlebt.
Mitten durch Ecuador geht die bekannte Vulkan-Allee, bei einem großen Ausbruch hätte das bestimmt fatale Folgen für das ganze Land.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 48422.html
Der fast 6000 Meter hohe Vulkangigant ist einer der gefährlichsten Vulkane der Welt!
Als ich anfang des Jahres in dem Vorort von Quito, "Sangolquí" jobmäßig ein halbes Jahr zu tun hatte mehrten sich schon Meldungen von vulkanischen Aktivitäten, aus Peru und auch aus Nord-Ecuador, an der kolumbianischen Grenze. Ich habe so ein kleines Beben sogar mal selbst in El Ángel erlebt.
Mitten durch Ecuador geht die bekannte Vulkan-Allee, bei einem großen Ausbruch hätte das bestimmt fatale Folgen für das ganze Land.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 48422.html
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Es ist wirklich traurig, was die Natur für Gefahren birgt. Doch ich bin immer der Meinung, je näher Menschen daran wohnen, desto mehr machen wir eigentlich falsch/kaputt. Es würde nichts passieren, wenn wir nicht so überbevölkert wären und in den Nähen von Vulkanen, atomkraftwerken etc wohnen würden.
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Nun ja bei der Ueberbevoelkerung unter der die Erde zu leiden hat wundert es mich nur das nicht alle Nase lang ein Vulkan ausbricht
Selbst wenn es keine Ueberbevoelkerung gaebe wuerden Menschen in der Naehe von Vulkanen sich ansiedeln denn dort ist der Boden fruchtbar.

Selbst wenn es keine Ueberbevoelkerung gaebe wuerden Menschen in der Naehe von Vulkanen sich ansiedeln denn dort ist der Boden fruchtbar.
Moderatorenlink: arnego2
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Das stimmt, die Vukanerde ist sehr fruchtbar, das konnte ich in Ecuador gut beobachten, es ist verrückt wie dort alles wächst.
Eine Ölpalme kann in einem Jahr beispielsweise 3 Meter wachsen.
Alle Bauern kämpfen ständig mit allen Mitteln und auch Chemikalien gegen den extremen Planzenwachtum an. Dagegen geht es in Deutschland eher entspannt zu.
Naja der Cotopaxi raucht im Moment nur so vor sich hin, mal abwarten vielleicht beruhigt er sich auch wieder.
Eine Ölpalme kann in einem Jahr beispielsweise 3 Meter wachsen.
Alle Bauern kämpfen ständig mit allen Mitteln und auch Chemikalien gegen den extremen Planzenwachtum an. Dagegen geht es in Deutschland eher entspannt zu.
Naja der Cotopaxi raucht im Moment nur so vor sich hin, mal abwarten vielleicht beruhigt er sich auch wieder.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Sascha Blodau
Sascha Blodau
Happy Birthday !
Happy Birthday !
Lerne einen Beruf den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten!
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011