wer teilt die liebe zu ungarn
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So Jan 06, 2013 9:49 pm
wer teilt die liebe zu ungarn
hallo leute
wir sind ein rentner ehepaar,65und 63 jahre joachim und meli .wir wohnen
in mörfelden bei frankfurt a. m. wir machen urlaub in szentendre 20km
von budapest .unsere tochter ,schwiegersohn und enkel wohnen in szentendre. suchen auf diesem wege deutsche oder ungarn, die deutsch
sprechen,um sich auszutauschen. wir sind ab mai wieder in szentendre,
und es wäre schön wenn sich leute finden würden,mit denen man sich
mal treffen könnte.zum kaffee oder mal essengehen,oder einfach nur
zum quatschen.wie hoffen auf regen zuspruch!!!
liebe grüsse hajo u.meli
wir sind ein rentner ehepaar,65und 63 jahre joachim und meli .wir wohnen
in mörfelden bei frankfurt a. m. wir machen urlaub in szentendre 20km
von budapest .unsere tochter ,schwiegersohn und enkel wohnen in szentendre. suchen auf diesem wege deutsche oder ungarn, die deutsch
sprechen,um sich auszutauschen. wir sind ab mai wieder in szentendre,
und es wäre schön wenn sich leute finden würden,mit denen man sich
mal treffen könnte.zum kaffee oder mal essengehen,oder einfach nur
zum quatschen.wie hoffen auf regen zuspruch!!!
liebe grüsse hajo u.meli
-
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa Apr 21, 2007 11:18 pm
- Wohnort: ARGENTINA
Deutshland wird immer teurerer...
...undund Rassismus und die Unruhe nimmt zu.
Ja.
@"mute"...Du bist halt wieder ein kleines Tröllchen, das nix wirklich Pflegbares in einem Forum für Auswanderer beitragen mag.
Ein Blechbrötchen-Motzer.
Du bist hier unnütz.
Und ich unterstelle, dass ich es Dir besser kochen kann als wie Du mir.
Ebent.
Asch...ermittw...och
P.D. Jetzt darfst Du Dir wieder ein Blechbrötchen auf-zippen.

Ja.
@"mute"...Du bist halt wieder ein kleines Tröllchen, das nix wirklich Pflegbares in einem Forum für Auswanderer beitragen mag.
Ein Blechbrötchen-Motzer.
Du bist hier unnütz.
Und ich unterstelle, dass ich es Dir besser kochen kann als wie Du mir.
Ebent.
Asch...ermittw...och

P.D. Jetzt darfst Du Dir wieder ein Blechbrötchen auf-zippen.


Well, my son, life is like a beanstalk...isn´t it (Gary Brooker)
mut eeeeee
Bist doch nicht schon wieder in anderen Foren gesperrt, weil Du mal wieder hier rumtrollst?
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
also die Idee nach Ungarn auszuwandern ist nach wie reizvoll.
Ich war greade in Budapest, nur kurz aber nicht zum ersten Mal.
Es ist ein schönes Land mit netten Menschen.
Was mir auffiel das die jungen Menschen noch viel weniger Deutsch sprechen als vor 20 Jahren, früher wurde halt nicht viel Englisch gelernt.
Bei den einschlägigen Immobilienportalen gibt es jede Menge sehr preisgünstiger Häuser, teilweise unter 10.000 Euro auf dem Lande.
Deutschsprachige Zeitungen wie z.B Pesterlloyd oder natürlich die Balatonzeitung helfen immens deutschsprachige Freunde zu treffen
Alleine am Balaton gibt es zahlreiche deutsche Vereine wo man Anschluss findet.
Als Rentner noch Ungarisch zu lernen dürfte etwas schwer sein.
Ich war greade in Budapest, nur kurz aber nicht zum ersten Mal.
Es ist ein schönes Land mit netten Menschen.
Was mir auffiel das die jungen Menschen noch viel weniger Deutsch sprechen als vor 20 Jahren, früher wurde halt nicht viel Englisch gelernt.
Bei den einschlägigen Immobilienportalen gibt es jede Menge sehr preisgünstiger Häuser, teilweise unter 10.000 Euro auf dem Lande.
Deutschsprachige Zeitungen wie z.B Pesterlloyd oder natürlich die Balatonzeitung helfen immens deutschsprachige Freunde zu treffen
Alleine am Balaton gibt es zahlreiche deutsche Vereine wo man Anschluss findet.
Als Rentner noch Ungarisch zu lernen dürfte etwas schwer sein.
stimmt
Stimmt genau, momentan wird das Hauptaugenmerk bei der Ausbildung auf die englische Sprache gelegt.Unsere Nachbarstochter besucht gerade ein kaufmännisches Gymnasium.Sie wird dort erst in 5 Jahren ihr Abitur machen, weil im ersten Jahr das Hauptaugenmerk auf die englische Sprache gelegt wird.Am Ende des Jahres müssen sie die Sprachprüfung "Englisch-Mittelstufe" ablegen können.Was mir auffiel das die jungen Menschen noch viel weniger Deutsch sprechen als vor 20 Jahren, früher wurde halt nicht viel Englisch gelernt.
(In Ungarn geht man erst nach der 8.Klasse auf weiterführende Schulen/Dies nur zur Erklärung falls das jemanden unbekant sein sollte)
Na, ja bei einem Haus unter bzw. bis 10 TSD Euro da würd ich von vornherein sagen:Finger weg!
oder es liegt dann so weit ab vom Schuss, das man es im fortgeschrittenem Alter bereut dahin gezogen zu sein.
Re: wer teilt die liebe zu ungarn
falls noch aktuell, ist ja ein sehr alter Beitrag (2013) wir wohnen 20 km von Szentendre entfernt.
Re: wer teilt die liebe zu ungarn
Ja, Euer Post ist auch schon was älter - bin BudapestRoboig hat geschrieben:falls noch aktuell, ist ja ein sehr alter Beitrag (2013) wir wohnen 20 km von Szentendre entfernt.