Einwanderungsberater - Empfehlungen ?!
Moderatoren: arnego2, Moderatoren
Einwanderungsberater - Empfehlungen ?!
Hallo,
ich habe bislang im wesentlichen von drei "zuverlässigen/guten" Einwanderungsberater gelesen: Frau Müller, Frau Neufeld und Hr. Penner. Kann mir einer sagen, wie ich die beiden letzteren kontaktieren kann? Machen alle auch Zollabwicklung? Gibt es noch andere - wer kann wen empfehlen? Es ist klar, daß auch diese Empfehlungen alle subjektiv sind, bin daher für alle Rückmeldungen dankbar! Danke schön!
ich habe bislang im wesentlichen von drei "zuverlässigen/guten" Einwanderungsberater gelesen: Frau Müller, Frau Neufeld und Hr. Penner. Kann mir einer sagen, wie ich die beiden letzteren kontaktieren kann? Machen alle auch Zollabwicklung? Gibt es noch andere - wer kann wen empfehlen? Es ist klar, daß auch diese Empfehlungen alle subjektiv sind, bin daher für alle Rückmeldungen dankbar! Danke schön!
Hallo Marianne,
im Grunde machen alle, der von Ihnen genannten Personen,
Ihre Arbeit gut und man konnte nie etwas Negatives hören.
Herr P. ist was die Verzollung angeht, wohl der Routinierteste.
Über PN kann ich Ihnen die die mail-Adr. mitteilen.
Gruß
Toni
im Grunde machen alle, der von Ihnen genannten Personen,
Ihre Arbeit gut und man konnte nie etwas Negatives hören.
Herr P. ist was die Verzollung angeht, wohl der Routinierteste.
Über PN kann ich Ihnen die die mail-Adr. mitteilen.
Gruß
Toni
TOPACHI Ranch Hotel
Ferienhaus-und Apartment- Vermietung !
Ferienhaus-und Apartment- Vermietung !
Hola Marianne,
wir haben mit Herrn Penner persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht
Sowohl bei der Einwanderungsdokumenten
als auch bei der Zollabwicklung.
Es heisst natürlich nicht, dass die Anderen schlecht sind
Da wir hier nicht soviel Werbung betreiben möchten, können wir Dir die Adresse als auch die Telefonnummer per PN
oder E-Mail gerne durchgeben.
Liebe Grüsse
Margarete und Pit
wir haben mit Herrn Penner persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht

als auch bei der Zollabwicklung.
Es heisst natürlich nicht, dass die Anderen schlecht sind

Da wir hier nicht soviel Werbung betreiben möchten, können wir Dir die Adresse als auch die Telefonnummer per PN
oder E-Mail gerne durchgeben.
Liebe Grüsse
Margarete und Pit

"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Hier die Seiten der 3 gesuchten. Kann man ja auch in Links verschieben.
Ich finde da muss man nicht so ein Geheimnis daraus machen.
Herr Penner:
http://www.wpenner.com/
Frau Neufeld:
http://www.paraguay-auswandern.de/service.html
Bettina Müller
http://webpagina.de/cedula/
Ich finde da muss man nicht so ein Geheimnis daraus machen.
Herr Penner:
http://www.wpenner.com/
Frau Neufeld:
http://www.paraguay-auswandern.de/service.html
Bettina Müller
http://webpagina.de/cedula/
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So Mai 07, 2006 2:53 pm
Hallo Ihr,
nach wochenlangem Trubel um mich rum und einem anschliessenden Fast-PC-Crash, bei dem u.a. auch das Adressbuch bei OE "verloren" ging
, bin ich hier beim Thema gelandet.
Erst letzten Samstag hatte ich wieder Mail-Kontakt mit Bettina Müller aufgenommen, aber noch keine Antwort von ihr erhalten.
Heute hab ich die TAM wieder angerufen und definitiv einen Flug nach Asuncion gebucht - für nächsten Freitag. Alle anderen Möglichkeiten wären noch teurer gewesen, der US$ hat dabei gewaltig zugeschlagen
Danach hab ich heute noch eine Mail an Bettin M. geschickt - ich hoffe, die hat sie erreicht, denn sonst sitz ich vielleicht in der Klemme
LG nachtlicht
p.s.: übrigens hab ich mit den PY-Botschaft-Gebühren die Schallmauer durchbrochen: satte 112 Oironen plus 35 Eilgebühr und es dauerte nicht zwei, sondern vier Stunden. Aber schliesslich war ich auf PY-Boden und ein paar Stunden wiedermal in Berlin waren wunderschön
nach wochenlangem Trubel um mich rum und einem anschliessenden Fast-PC-Crash, bei dem u.a. auch das Adressbuch bei OE "verloren" ging

Erst letzten Samstag hatte ich wieder Mail-Kontakt mit Bettina Müller aufgenommen, aber noch keine Antwort von ihr erhalten.
Heute hab ich die TAM wieder angerufen und definitiv einen Flug nach Asuncion gebucht - für nächsten Freitag. Alle anderen Möglichkeiten wären noch teurer gewesen, der US$ hat dabei gewaltig zugeschlagen

Danach hab ich heute noch eine Mail an Bettin M. geschickt - ich hoffe, die hat sie erreicht, denn sonst sitz ich vielleicht in der Klemme

LG nachtlicht
p.s.: übrigens hab ich mit den PY-Botschaft-Gebühren die Schallmauer durchbrochen: satte 112 Oironen plus 35 Eilgebühr und es dauerte nicht zwei, sondern vier Stunden. Aber schliesslich war ich auf PY-Boden und ein paar Stunden wiedermal in Berlin waren wunderschön

Hola Nachtlicht,
na da wirst du endlich froh sein, wenn du in Paraguay bist
Ich werde die Frau Bettina Müller vor deiner Ankunft noch sehen,
daher wenn du es wünscht kann ich Sie darauf (E-Mail) ansprechen.
Sage mir bitte Bescheid per PN.
Gruss Pit
na da wirst du endlich froh sein, wenn du in Paraguay bist

Ich werde die Frau Bettina Müller vor deiner Ankunft noch sehen,
daher wenn du es wünscht kann ich Sie darauf (E-Mail) ansprechen.
Sage mir bitte Bescheid per PN.
Gruss Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So Mär 26, 2006 7:09 pm
- Wohnort: noch D
nachtlicht hat geschrieben:Hallo Ihr,
p.s.: übrigens hab ich mit den PY-Botschaft-Gebühren die Schallmauer durchbrochen: satte 112 Oironen plus 35 Eilgebühr und es dauerte nicht zwei, sondern vier Stunden.
Hallo hast du dein Papiere direkt auf der PY-Botschaft beglaubigen lassen?
Ich dachte das geht nicht und man muß Sie schicken.
Mfg
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So Mai 07, 2006 2:53 pm
Hallo,
na klar bin ich nach Berlin gefahren, vorher natürlich mit Terminabsprache mit der Botschaft.
Schicken wollte ich die Dokumente wirklich nicht, weil ich auch von Apoldas Erfahrungen gelesen hatte.
Und überhaupt, der Post traue ich nicht ganz. Die Überbeglaubigung von Bonn war auch erstmal im Nirwana verschwunden, wurde mir dann problemlos nochmal zugeschickt.
Und dann vielleicht einen taufrischen Pass verschicken, neee.
Grüsse
nachtlicht
na klar bin ich nach Berlin gefahren, vorher natürlich mit Terminabsprache mit der Botschaft.
Schicken wollte ich die Dokumente wirklich nicht, weil ich auch von Apoldas Erfahrungen gelesen hatte.
Und überhaupt, der Post traue ich nicht ganz. Die Überbeglaubigung von Bonn war auch erstmal im Nirwana verschwunden, wurde mir dann problemlos nochmal zugeschickt.
Und dann vielleicht einen taufrischen Pass verschicken, neee.
Grüsse
nachtlicht
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So Mai 07, 2006 2:53 pm