Internet
Moderatoren: arnego2, Moderatoren
Hola Mamodent,
meiner Ansicht nach, ist das überall da möglich wo auch eine
feste Telefonleitung vorhanden ist. Zu Not muss man sich eine
Leitung ans Haus legen lassen
Da für die Telefone die Copaco S.A. zuständig ist, findest du
sicher auf der Internetseite mehrere Informationen (siehe Links).
Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit
meiner Ansicht nach, ist das überall da möglich wo auch eine
feste Telefonleitung vorhanden ist. Zu Not muss man sich eine
Leitung ans Haus legen lassen

Da für die Telefone die Copaco S.A. zuständig ist, findest du
sicher auf der Internetseite mehrere Informationen (siehe Links).
Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So Nov 06, 2005 9:18 pm
- Wohnort: Villarrica/Paraguay
- Kontaktdaten:
Hallo Mamodent,
das Theme Internet ist auch in diesem Forum bereits ausführlich und oft behandelt worden. Bitte mal die Zeit nehmen und ein bischen wühlen. Viele "alte Hasen" hier sind sicherlich müde immer die gleichen (oder selben) Fragen zu beantworten. Jeder Neuling sollte sich die Mühe machen die Foren mal zu durchstöbern. Viele Fragen erledigen sich dann bestimmt von selbst.
Ich habe in Villarrica Internet über Telefonleitung von www.consultronic.com für 60 US$ im Monat. 64 kbps am Tage und nachts und am Wocheende 128 kbps. Etwas muß ich da zum Service sagen. In der letzten Woche hatte ich Probleme mit dem Upload. Gestern, an einem Sonntag, kam der Chef Sr. Juan Francisco, persönlich aus Asuncion. § Stunden war er am machen, hatte immer einen Techniker in Asuncion an der Strippe. Jetzt ist es besser, aber immer noch nicht perfekt, da wohl mein Zuleitunskabel eine Macke hat. Es wird vom Verteiler bis in mein Haus neu gezogen. Als kleines Bonbon für die Umstände liefern sie mir seit Sonntag 512 kbps. Vielen Dank. Das nenne ich Service.
das Theme Internet ist auch in diesem Forum bereits ausführlich und oft behandelt worden. Bitte mal die Zeit nehmen und ein bischen wühlen. Viele "alte Hasen" hier sind sicherlich müde immer die gleichen (oder selben) Fragen zu beantworten. Jeder Neuling sollte sich die Mühe machen die Foren mal zu durchstöbern. Viele Fragen erledigen sich dann bestimmt von selbst.
Ich habe in Villarrica Internet über Telefonleitung von www.consultronic.com für 60 US$ im Monat. 64 kbps am Tage und nachts und am Wocheende 128 kbps. Etwas muß ich da zum Service sagen. In der letzten Woche hatte ich Probleme mit dem Upload. Gestern, an einem Sonntag, kam der Chef Sr. Juan Francisco, persönlich aus Asuncion. § Stunden war er am machen, hatte immer einen Techniker in Asuncion an der Strippe. Jetzt ist es besser, aber immer noch nicht perfekt, da wohl mein Zuleitunskabel eine Macke hat. Es wird vom Verteiler bis in mein Haus neu gezogen. Als kleines Bonbon für die Umstände liefern sie mir seit Sonntag 512 kbps. Vielen Dank. Das nenne ich Service.
PY
Copaco biete ADSL nur in den großen Städten an.
HH
HH
-
- Beiträge: 52
- Registriert: So Nov 06, 2005 9:18 pm
- Wohnort: Villarrica/Paraguay
- Kontaktdaten:
Mein Anbieter hat seine Geschwindigkeit erhöht:
» PLANES ADSL NET MAX:
ADSL net max HOME
Es un nuevo y extraordinadio servicio pensado para usuarios hogareños para quienes Internet ya es parte de la vida cotidiana. ADSLNet HOME ofrece la mejor relación precio / calidad para comenzar a utilizar Internet a Full sin limitaciones.
• Banda Ancha
• Alta velocidad
• 24 hs. On Line
• Sin uso de teléfono
• Soporte Técnico 24x7
Categoría: Usuarios Residenciales
Ancho de Banda: 96 kbps : 60 U$S Mensuales + IVA(10%) + Conatel (1%)
Servicio Night Plus: Si
Night Plus: 192 kbps REGALO
De lunes a viernes desde las 20:00 hrs. hasta las 7:00 hrs. los sábados, domingos y feriados FULL las 24 horas.
OBS: Promoción exclusiva para Asunción
www.adsl.com.py
» PLANES ADSL NET MAX:
ADSL net max HOME
Es un nuevo y extraordinadio servicio pensado para usuarios hogareños para quienes Internet ya es parte de la vida cotidiana. ADSLNet HOME ofrece la mejor relación precio / calidad para comenzar a utilizar Internet a Full sin limitaciones.
• Banda Ancha
• Alta velocidad
• 24 hs. On Line
• Sin uso de teléfono
• Soporte Técnico 24x7
Categoría: Usuarios Residenciales
Ancho de Banda: 96 kbps : 60 U$S Mensuales + IVA(10%) + Conatel (1%)
Servicio Night Plus: Si
Night Plus: 192 kbps REGALO
De lunes a viernes desde las 20:00 hrs. hasta las 7:00 hrs. los sábados, domingos y feriados FULL las 24 horas.
OBS: Promoción exclusiva para Asunción
www.adsl.com.py
Diese Info ist etwas veraltet. Und es sind keine KB ( das ist eine sinnlose Angabe in Bezug auf die Datenuebertragungsrate ) und auchMarianne hat geschrieben:Die meisten Internettarife (sagenhafte 64-128 KB!) sind für Flatrates zwischen 50 (meist) bis max. 100 USD
keine kB/s ( kiloByte ) sondern es sind kb/s ( kilobit/s ). Dabei gilt 8 kbit/s = 1 kByte/s. Und wie so oft im Leben kommt es nicht immer auf die Datenuebertragungsrate an (sagenhafte 64-128 ) sondern was man daraus macht. Manche nutzen es natuerlich um noch schneller ueber Dinge zu schwadronieren, von denen sie keine Ahnung haben. Man kann dies in den verschiedenen Foren nachlesen.

Die letzte Preisrunde im Dezember 2005 liess die Preise schon etwas in Richtung Sueden gehen.
Fuer Dezember 2006 war ( intern ) die naechste Runde angekuendigt. Allerdings haben in den letzten Woche einige Anbieter schon eine erste Verbesserung gebracht : etwas hoehere Datenuebertragungsraten. Bei den 64 kb/s ( 128 kb/s ) werden bei Tigo zB. jetzt 64 kb/s ( 128 kb/s )garantiert und wenn gerade verfuegbar sind bis max. 128 kb/s ( 256 kb/s ) drin. Und das zum alten Preis. Andere Provider haben von 64 kb/s auf 96 kb/s erhoeht.
Und woran liegt es ? Copaco hat "dickere Leitungen" verlegt ... und die Provider haben ihre Vertraege mit Copaco daraufhin geaendert.
Mal sehen ob sich am Jahresende noch was tut.

Hallo Jappy,
soll ich mal anfangen, Deine Fehler zu korrigieren, bspw:
Zeile 3 vor „sondern“ fehlt ein Komma
Dito Zeile 3 zwischen natürlich und um ebenfalls
Usw. usw., mache ich doch auch nicht, obwohl es wehtut
--> es kommt doch darauf an, daß man Inhalte rüberbringt und die anderen das verstehen. Und 64-128 (was auch immer für ne Einheit) ist aus momentaner deutscher Sicht halt langsam, fast egal, was man damit macht. Die meisten, noch so einfachen, Dateien sind heute so groß, daß sonst das Mailen ewig lang dauert, geschweige denn das Runterladen von Filmen, Musik usw. Ja, natürlich kann man das auch mit langsamer Geschwindigkeit machen, aber wir sprechen dann von Tagen und nicht von Minuten. Und das macht schon was aus, auch wenn alles so „tranquilo“ läuft: Stromkosten, Unsicherheit, wenn doch mal Strom ausfällt (dann kann man die ganze Chose neu starten), man kann in der Zwischenzeit nichts anderes am PC sinnvoll machen, da der Rechner beschäftigt ist usw.
Marianne
soll ich mal anfangen, Deine Fehler zu korrigieren, bspw:
Zeile 3 vor „sondern“ fehlt ein Komma
Dito Zeile 3 zwischen natürlich und um ebenfalls
Usw. usw., mache ich doch auch nicht, obwohl es wehtut
--> es kommt doch darauf an, daß man Inhalte rüberbringt und die anderen das verstehen. Und 64-128 (was auch immer für ne Einheit) ist aus momentaner deutscher Sicht halt langsam, fast egal, was man damit macht. Die meisten, noch so einfachen, Dateien sind heute so groß, daß sonst das Mailen ewig lang dauert, geschweige denn das Runterladen von Filmen, Musik usw. Ja, natürlich kann man das auch mit langsamer Geschwindigkeit machen, aber wir sprechen dann von Tagen und nicht von Minuten. Und das macht schon was aus, auch wenn alles so „tranquilo“ läuft: Stromkosten, Unsicherheit, wenn doch mal Strom ausfällt (dann kann man die ganze Chose neu starten), man kann in der Zwischenzeit nichts anderes am PC sinnvoll machen, da der Rechner beschäftigt ist usw.
Marianne
PY wird dein Land nicht sein.Marianne hat geschrieben:Ja, natürlich kann man das auch mit langsamer Geschwindigkeit machen, aber wir sprechen dann von Tagen und nicht von Minuten. Und das macht schon was aus, auch wenn alles so „tranquilo“ läuft: Stromkosten, Unsicherheit, wenn doch mal Strom ausfällt (dann kann man die ganze Chose neu starten), man kann in der Zwischenzeit nichts anderes am PC sinnvoll machen, da der Rechner beschäftigt ist usw.
Marianne
Wenn du "die ganze Chose neu starten" musst ... dann ist "der PC" wohl auch eher nicht dein Ding.
Wenn dein Rechner damit voll ausgelastet ist ein bisschen Daten aus dem Internet zu ziehen und du nebenher nichts mehr damit machen kannsst, dann liegt das eher nicht an deinem PC ( ich gehe mal davon aus, das es sich dabei nicht gerade um eine 10 Jahre alte Kiste handelt. ) sondern an deinen Unkenntnissen.
Ganz einfach Marianne : Bei Themen von denen ich keine Ahnung habe ... halte ich es ganz einfach mit Dieter Nuhr.
Allerdings muss man auch das koennen.

Muhaaa, ein Rechner, der beim Download ausgelastet ist, KlasseMarianne hat geschrieben:Hallo Jappy,
soll ich mal anfangen, Deine Fehler zu korrigieren, bspw:
Zeile 3 vor „sondern“ fehlt ein Komma
Dito Zeile 3 zwischen natürlich und um ebenfalls
Usw. usw., mache ich doch auch nicht, obwohl es wehtut
--> es kommt doch darauf an, daß man Inhalte rüberbringt und die anderen das verstehen. Und 64-128 (was auch immer für ne Einheit) ist aus momentaner deutscher Sicht halt langsam, fast egal, was man damit macht. Die meisten, noch so einfachen, Dateien sind heute so groß, daß sonst das Mailen ewig lang dauert, geschweige denn das Runterladen von Filmen, Musik usw. Ja, natürlich kann man das auch mit langsamer Geschwindigkeit machen, aber wir sprechen dann von Tagen und nicht von Minuten. Und das macht schon was aus, auch wenn alles so „tranquilo“ läuft: Stromkosten, Unsicherheit, wenn doch mal Strom ausfällt (dann kann man die ganze Chose neu starten), man kann in der Zwischenzeit nichts anderes am PC sinnvoll machen, da der Rechner beschäftigt ist usw.
Marianne

Und für Stromausfälle, die wirklich selten sind (ich glaub in D waren in letzer Zeit mehr als hier), hat man eine USV.
Mir reichen die 128 Kb/s und ich telefoniere darüber über Skype in die ganze Welt. Das ganze Drahtlos und für 50 Dollar im Monat (gut, ist noch teuer, wird aber langsam. Selbst per Handykarte kann ich 24 Stunden Internet für 150 Dollar im Monat haben, bei gleicher Geschindigkeit.
Das tolle, hier darf man sogar über Handys Skypen, in D laut AGB der Anbieter verboten.
Gruss Tommy