medizinische Versorgung in Paraguay

Republik Paraguay: Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und wird eingeschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien.

Moderatoren: arnego2, Moderatoren

Bullpower
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 28, 2006 8:37 am

medizinische Versorgung in Paraguay

Beitrag: # 7225Beitrag Bullpower »

Hallo,

wir tragen uns mit dem Gedanken nach PY auszuwandern. Nun haben wir im Net eine Info gefunden, das die medizinische Versorgung in PY schlecht sein soll und man dort besser keinen Unfall hat oder ernsthaft krank werden soll. Da ich leider vor Jahren einen sehr schweren Unfall hatte, weiß ich, wie wichtig es ist, in einem solchen Fall gute medizinische Versorgung zu bekommen. Man liest, das viele Paraguayer selbst nach Argentinien oder Brasilien zur Entbindung gehen, weil es in den einheimischen Krankenhäusern an allem mangeln soll. Kann das jemand der vor Ort ist bestätigen, oder vielleicht einmal ein paar Zeilen zur tatsächlichen Lage schreiben?
Ach und noch etwas. Es war schwer genug meine bessere Hälfte vom Auswandern zu überzeugen. Als ich es dann geschafft hatte, hat sie sich im Net informiert. Plötzlich kam sie mit der Info, in PY gäbe es Anacondas. Da sie eine "heiden Angst" vor Schlangen hat, muß ich wieder von vorn anfangen zu argumentieren :shock: Kann jemand vielleicht auch dazu ein paar Worte schreiben? Über eure Infos würde ich mich sehr freuen.

Besten Dank schon mal
Jens
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Lesen

Beitrag: # 7233Beitrag arnego2 »

Hallo Bullpower,
Gut man liest was aber das heisst nicht das es stimmen muss. Leider glauben viel Leut das wenn sie was lesen die Wahrheit ist. Was nicht heisst kann es nicht die Wahrheit ist.

Ok, Ich kenne drei die ins Ausland fahren um sich behandeln zu lassen, aber 2500 lassen sich im Lande behandeln und ca. 1.5% (reine Meinung, Theorie :D ) haben Probleme. Die Zeitung werden dann drauf hauen. Von den Drei die im Ausland behandelt wurden davon stirbt einer und ich finde es raus wenn es zu spät ist? Nun was denkst du dann?

Anderes Beispiel: Nur weil einer der Meinung ist das Armut weit verbreitet ist das heisst nicht das es stimmt. Hier, in Venezuela sehe ich Häuser in denen ich nicht leben würde, die sind von Fischern. Aber arm sind die nicht, wenn sie sich einen neuen Motor kaufen kommen die in Plastiktüten voll mit Geld an. Auf der anderen Seite aber sicher gibt es arme Fischer, die Ihr Geld lieber ausgeben als zu sparen. Der Eindruck muss nicht immer stimmen.


Damit noch einen guten Tag,
m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
aisa
Beiträge: 100
Registriert: Fr Aug 26, 2005 4:44 pm
Wohnort: Villa Elisa
Kontaktdaten:

PY

Beitrag: # 7234Beitrag aisa »

Die medizinissche versorgung ist in den staatlichen Krankenhäusern schlecht. Es gibt aber viele sehr gute private Krankenhäuser.
In Asuncion ist die Versorgung natürlich besser als am Land.

Manche fahren nach Argentinien zur Entbindung weil es dort gratis ist.

Meine zwei Kinder sind problemlos in PY zur Welt gekommen.

Hier werden sogar verschiedene Transplantationen durchgeführt.

Nur sehr spezielle Operationen sollte man in Argentinien oder Brasilien durchführen lassen.

Anakondas habe ich in den letzten 15 Jahren noch nicht gesehen. Die gibt es mehr in Brasilien. In den Städten sind die Schlangen auch selten.

HH
strandvogt
Beiträge: 52
Registriert: So Nov 06, 2005 9:18 pm
Wohnort: Villarrica/Paraguay
Kontaktdaten:

Anaconda

Beitrag: # 7235Beitrag strandvogt »

Ich liebe Schlangen. Wer weiß wo es welche gibt möge sich bei mir melden. Ich Deutschland soll es auch Wildschweine geben. Ich habe nur welche in Tierparks gesehen. Also, lieber Bullpower, gebe deiner Frau mal folgends zu lesen: www.blog.de/stadtmusikant

Habe mir erlaubt, den Schreibfehler für Dein Tagebuch zu korrigieren und damit war dann der Nachtrag überflüssig und wurde gelöscht. :wink:
Caribe-Klaus, 02.10.2006
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: medizinische Versorgung in PY

Beitrag: # 7241Beitrag Caribe-Klaus »

Bullpower hat geschrieben:Plötzlich kam sie mit der Info, in PY gäbe es Anacondas. Da sie eine "heiden Angst" vor Schlangen hat, muß ich wieder von vorn anfangen zu argumentieren :shock:
Deine Frage hat mich neugierig gemacht, dazu hier die Meinung eines Experten mit dem Verbreitungsgebiet > Anakonda

Du brauchst ja Deiner Frau diesen Beitrag nicht zu zeigen - aber die lieben Tierchen sind so schön gross, die kann man gar nicht übersehen und damit könnt Ihr denen rechtzeitig aus dem Weg gehen. :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 7246Beitrag Siggi! »

Hallo Klaus,
aber die lieben Tierchen sind so schön gross, die kann man gar nicht übersehen
Zitat von der von Dir benannten Webseite:
Beute wird von den Anakondas meistens im Wasser versteckt aufgelauert. Die Augen und Nasenöffnungen liegen entsprechend der aquatischen Lebensweise hoch oben am Kopf. Blitzschnell wird die Beute gepackt, umschlungen und, wenn möglich, gleichzeitig unter Wasser ertränkt.
Nun ja, besser dann nicht schwimmen gehen, sonst kann das liebe Tierchen wohl schon übersehen.

Aber zur Beruhigung: :wink:
Allerdings werden dabei kaum die Knochen gebrochen, sondern das Herz-Kreislaufsystem und die Atmung gestoppt.


Gruß
Siggi
Bullpower
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 28, 2006 8:37 am

Beitrag: # 7251Beitrag Bullpower »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Wie ist der Standard in den privaten Kliniken im Vergleich zum dt. Standard eines z.B. Unfallkrankenhauses? Was ist besser, eine KV in PY zu machen, oder eine internationale KV in Deutschland abzuschließen (z.B. AS International). Gibt es in PY so etwas wie Rettungswagen? Wenn man einen Unfall z.B. 100km entfernt von der nächsten akzeptablen priv. Klinik hat, wie ist der Transport geregelt? Habe gelesen, das wenn man keine Versichertenkarte oder Kontoauszug dabei hat, wird man einfach nicht behandelt. Fiktion oder Wahrheit?
Nochmal zu den Anakondas: Diese Page zeige ich meiner Frau besser nicht :shock:

Danke für eure Mühe
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Re: medizinische Versorgung in PY

Beitrag: # 7252Beitrag oli! »

Bullpower hat geschrieben:Hallo,

Da ich leider vor Jahren einen sehr schweren Unfall hatte, weiß ich, wie wichtig es ist, in einem solchen Fall gute medizinische Versorgung zu bekommen.
(...)
Da sie eine "heiden Angst" vor Schlangen hat, muß ich wieder von vorn anfangen zu argumentieren :shock: Kann jemand vielleicht auch dazu ein paar Worte schreiben? Über eure Infos würde ich mich sehr freuen.
Hi Bullpower

das mit dem Unfall kenn ich- meine Frau hatte 1998 einen schweren Unfall in Paraguay, der ihr fast das Leben gekostet hat und fuer uns eine echte finanzielle Herausforderung war.
Die medizinische Versorgung ist relativ gut, wenn man es sich leisten kann. Fuer die breite Masse ist die Versorgung eine einzige Katastrophe. Als Europaer sollte man entsprechend abgesichert sein. Das muss man dann halt ins Budget einplanen.
Schlangen: Anakondas gibts kaum noch, mit dem Wald ist auch die Fauna verschwunden. Im Chaco gibts manchmal einiges an Giftschlangen (Klapperschlangen), Unfaelle sind aber selten. Die Gefahr vom Blitz getroffen zu werden ist sicherlich hoeher.

Gruss
oli.
"Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß."
Friedrich Nietzsche
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7253Beitrag oli! »

Bullpower hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Wie ist der Standard in den privaten Kliniken im Vergleich zum dt. Standard eines z.B. Unfallkrankenhauses? Was ist besser, eine KV in PY zu machen, oder eine internationale KV in Deutschland abzuschließen (z.B. AS International). Gibt es in PY so etwas wie Rettungswagen? Wenn man einen Unfall z.B. 100km entfernt von der nächsten akzeptablen priv. Klinik hat, wie ist der Transport geregelt? Habe gelesen, das wenn man keine Versichertenkarte oder Kontoauszug dabei hat, wird man einfach nicht behandelt. Fiktion oder Wahrheit?
Nochmal zu den Anakondas: Diese Page zeige ich meiner Frau besser nicht :shock:

Danke für eure Mühe

Du hast mir genau zur selben Zeit geantwortet.

Internationale KV ist wesentlich besser. Paraguayische deckeln schon bei 50/75.000$.
Unfall 100km entfernt- kommt drauf an wo. Kann unschoen sein.
Rettungswagen gibts, aber nicht am Ende der Welt.
Und : Fuer Leute die nicht zahlen koennen beschraenkt sich die Behandlung auf die erste Hilfe.

Gruss
Oli.
"Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß."
Friedrich Nietzsche
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7257Beitrag Pit »

Hola Jeans,

ja, bei Leuten die nicht zahlen können sieht es wirklich nicht gut aus :cry:

Zuletzt war ich in einer Militärkrankenstation, dachte es wäre okay, aber es war eine Katastrphe, es stimmt !
Da sollte man wirklich nicht ernsthaft krank werden. Darüber hinaus gibt es aber hier eine private Krankenstation
die ganz gut ist. Natürlich mam muss auch mehr bezahlen :wink:

Anacondas gibt es auch in Paraguay, meistens aber in dem Gebiet von Pantanal :wink:

Liebe Grüsse aus Paraguay
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Bullpower
Beiträge: 8
Registriert: Mo Aug 28, 2006 8:37 am

Beitrag: # 7258Beitrag Bullpower »

Hola Pit,

das ist es eben, was ich befürchte. Da für uns die medizinische Versorgung neben der Sicherheit das Wichtigste bei der Auswahl unseres Auswanderungslandes ist, mache ich mir hier in Bezug auf PY Sorgen.
Wenn man über ausreichend finanzielle Mittel verfügen würde, wäre dann in PY eine sehr gute medizinische Versorgung im Krankheits oder Unfallbereich gegeben, oder würde diese eher im Vergleich zu Deutschland unter 80% betragen??

Jens
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7265Beitrag oli! »

Wenn Du ueber die finanziellen Mittel verfuegst: Mit Ausnahme von superkomplizierten Sachen 100%. Wenn man sich den Service anschaut, den man als gehobener Privatpatient bekommt 150%.
Problematisch sind wahrscheinlich schwere chronische Erkrankungen. Wenn Du Krebs hast steigts Du besser in den Flieger nach Deutschland.
Bei besagten Unfall wurden meiner Frau drei Rueckenwirbel zertruemmert, war eine 8 h Operation mit einem groesseren Aerzteteam. Nach einem Jahr hat sie sich in D untersuchen lassen, der Arzt konnte nicht glauben, dass die OP in Paraguay durchgefuehrt wurde.


Gruss
oli.
"Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß."
Friedrich Nietzsche
Chinguarime
Beiträge: 19
Registriert: So Aug 20, 2006 12:26 pm
Wohnort: Paraguay

Beitrag: # 7268Beitrag Chinguarime »

Ich schätz mal was den Rettungsdienst angeht wirst Du in PY selbst mit sehr viel Geld nicht in den Genuss der deutschen "Rettungskette" kommen.
Und die ist ja in sehr vielen Fällen entscheidend für den weiteren Verlauf.
Es gibt wohl z.B. keinen Rettungshubschrauber.
Die Ausstattung der Rettungswagen stell ich mir auch etwas spartanischer vor (wer soll das finanzieren?) und somit dürfte die Erstversorgung vor Ort auch etwas "rustikaler" ablaufen als in D.
Die sogenannten "Eintreffzeiten" von Rettungsdiensten könnten,zumindest ausserhalb von Städten, auch um einiges höher liegen und ob die dich dann, z.B. nach einem Schlaganfall (wenn sie ihn denn erkennen), auch in ein Krkhs. mit Stroke Unit bringen können wäre auch mal interessant. Es gibt bestimmt auch keine "Notarztwagen" wie in D.,
wo dann bei derartigen schwereren akuten Erkrankungen gleich noch ein Arzt mit an Bord ist.
Auch mit viel Geld kannst du auch nur "kaufen" was real existiert.
Am vermeintlich sichersten dürfte es sein sich direkt in der Nähe der am besten ausgestatteten Klinik niederzulassen.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Realität

Beitrag: # 7270Beitrag arnego2 »

Hallo Chinguarime
Na, das ist ja mal erfrischend ein wenig Realität im Forum zu sehen. :D
m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Chinguarime
Beiträge: 19
Registriert: So Aug 20, 2006 12:26 pm
Wohnort: Paraguay

Beitrag: # 7272Beitrag Chinguarime »

Oh, in der Forenwelt gilt das für mich als eins der grössten Komplimente!
Ich war ja noch nie in PY aber für manche Erkenntnisse muss man das ja auch nicht...

Vielen Dank, Chinguarime
Antworten

Zurück zu „Südamerika: Paraguay“